Neue Promenade an der Duhner Spitze
Wehrbergsweg und Dünenweg werden aufgewertet / Bauarbeiten beginnen nach Ostern
Spaziergänge, Radtouren oder eine Fahrt mit der Dünenbahn werden bald noch schöner: Der Wehrbergsweg und der Dünenweg an der Duhner Spitze sollen zu einer modernen und attraktiven Promenade umgebaut werden. Ziel ist es, das gesamte Gebiet für Einheimische und Gäste noch einladender zu gestalten.
Die beiden Projektträger der Duhner Spitze hatten sich im Rahmen der Entwicklung des Areals verpflichtet, den nördlich verlaufenden Abschnitt des Wehrbergswegs und des Dünenwegs – zwischen den Einmündungen Am Wehrberg und Häfchenweg – nach Vorgaben der Stadt Cuxhaven zu einer hochwertigen Promenade umzubauen.
Aus Richtung Osten bleibt der Wehrbergsweg zunächst in seiner bisherigen Form bestehen. Ab der neuen Wendeanlage beginnt dann die neugestaltete Promenade, die als verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen wird. Der Ausbau erfolgt niveaugleich und orientiert sich optisch und funktional an der Gestaltung der Duhner Strandstraße, dem Wattenweg sowie der Umgebung der Adventuregolfanlage und der Strandpromenade Duhnens.
Der Bodenbelag wird aus ockerfarbenen und grauen Betonsteinen mit Natursteinvorsatz gestaltet. Drei leicht geschwungene Bänder aus Granitkleinpflaster sorgen für eine klare, aber sanfte Trennung der Bereiche für Fußgänger, Radfahrer, die Dünenbahn und Aufenthaltsflächen. Gleichzeitig dienen sie als Orientierungshilfe für sehbehinderte Menschen.
Um den neuen Charakter der Promenade zu wahren, wird der Autoverkehr ausgeschlossen. Statt störungsanfälliger Schranken kommen moderne Versenkpoller zum Einsatz – sowohl hinter der Einfahrt zur Tiefgarage am Wehrbergsweg als auch am Kreuzungsbereich Dünenweg/Häfchenweg. So können Radfahrer ohne Absteigen passieren, ohne mit Fußgängern in Konflikt zu geraten.
Auch die Ausstattung wird einheitlich und modern: Fahrradständer, Abfallbehälter, Bänke und Straßenbeleuchtung erscheinen künftig im abgestimmten Design. Besonders Fahrradständer sind im Bereich Klaus-Kamp-Weg geplant – dort, wo sich rund um den beliebten Kiosk oft viele Radfahrer aufhalten. Zusätzlich wird die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH den Fahrradabstellplatz neben dem Kiosk im gleichen Stil umbauen.
Ein besonderes Highlight entsteht am Dünenweg/Häfchenweg: Da dort keine Wendeanlage mehr nötig ist, wird der Bereich in eine kleine grüne Oase verwandelt – mit Bänken, Gräsern und drei Schwedischen Mehlbeeren. Als Unterpflanzung kommt das pflegeleichte und attraktive Herbst-Blaugras zum Einsatz. Weiter südlich entlang des Dünenwegs werden vier Spitzahorne in Reih und Glied gepflanzt und spenden künftig angenehmen Schatten.
Mit dem Ausbau entsteht nicht nur ein funktionaler Verkehrsraum, sondern ein Ort zum Verweilen, Genießen und Entdecken – ein echter Gewinn für Duhnen und ganz Cuxhaven.
Baubeginn nach Ostern – Umleitungen während der Saison
Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich direkt nach Ostern und werden sich über die gesamte Saison hinweg erstrecken. In dieser Zeit ist im betroffenen Bereich mit Einschränkungen zu rechnen. Für Fußgänger, Radfahrer und die Dünenbahn wird während der Bauphase ein Umleitungsverkehr eingerichtet, um die Erreichbarkeit und Mobilität jederzeit sicherzustellen. Der Baustellenverkehr selbst wird im Rahmen einer verkehrsbehördlichen Anordnung geregelt – mit dem Ziel, die Belastungen für Anwohnende und Gäste so gering wie möglich zu halten.
Hintergrund für den gewählten Zeitraum sind Vorgaben des Deichverbandes: Aufgrund des Deichrechtes können die Arbeiten nur in der Zeit vom 15. April bis 15. Oktober in unmittelbarer Nähe des Deiches und außerhalb der Sturmflutzeiten stattfinden. Alle Beteiligten bitten daher um Verständnis – das Ergebnis wird sich sehen lassen können und langfristig für eine spürbare Aufwertung der Duhner Spitze sorgen.
Soweit Rückfragen bestehen, stehe ich selbstverständlich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen i. A. Katharina Ziersch
(Presse und Öffentlichkeitsarbeit)
Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH
Cuxhavener Straße 92, 27476 Cuxhaven Telefon: +49(4721) 404126 Mobil: +49(160) 94845646
E-Mail: ziersch@tourismus.cuxhaven.de Web: www.nordseeheilbad-cuxhaven.de USt.-IdNr.: DE 115 168 524 Geschäftsführer: Olaf Raffel Vors. des Aufsichtsrats: Uwe Santjer Handelsregister: HRB 110420 Amtsgericht: Tostedt, Sitz: Cuxhaven