Shippeo und Elemica schließen globale Partnerschaft zur Stärkung der Echtzeit-Orchestrierung globaler Lieferketten
Ein Dokument
Shippeo, führender Anbieter für Echtzeit-Transparenz im Transportwesen, und Elemica, internationaler Spezialist für digitales Supply Chain Management sowie Betreiber eines der weltweit führenden Multi-Enterprise-Netzwerke, haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Steuerung und Sichtbarkeit globaler Lieferketten insbesondere für produzierende Unternehmen auf ein neues Niveau zu heben – mit einem klaren Fokus auf Automatisierung, Datenintelligenz und optimierte Kundenerlebnisse.
„Wir sind überzeugt, dass End-to-End-Ausführung und Transparenz die Grundlage einer wirklich intelligenten Lieferkette bilden. Unsere Partnerschaft mit Elemica ist ein wegweisender Schritt für Unternehmen, die ihre Prozesse mit qualitativ hochwertigen Echtzeitdaten und vorausschauenden Erkenntnissen optimieren möchten. Gemeinsam integrieren wir nicht nur Technologie – wir verändern grundlegend, wie Lieferketten orchestriert werden: effizienter, resilienter und nachhaltiger.“ – Lucien Besse, COO & Mitgründer von Shippeo
Unvergleichliche End-to-End-Orchestrierung und Transparenz in der Lieferkette
Die Allianz vereint Shippeos führende Plattform für Real-Time Transportation Visibility (RTTV) mit Elemicas etablierten Transportmanagementsystemen (TMS) und Multi-Enterprise-Netzwerk. Für Kunden bedeutet das: durchgängige Logistikprozesse, lückenlose Sendungsverfolgung und nahtlose Ausführung – über sämtliche Transportmodi hinweg.
Gleichzeitig eröffnet die Integration neue, datengestützte Erkenntnisse und prädiktive, KI-gestützte Entscheidungsintelligenz. Unternehmen können so Lieferprozesse effizienter gestalten, Störungen frühzeitig erkennen und ihre Resilienz entlang der gesamten Lieferkette nachhaltig stärken.
Die einzigartige Kombination aus Transportmanagement, multimodaler Ausführung und Echtzeitverfolgung ermöglicht vollständige Transparenz in der Inbound- und Outbound-Logistik – von See über Straße bis Luft und Schiene. Zudem unterstützt die Plattform Unternehmen bei der Reduktion von CO₂-Emissionen durch optimierte Routenplanung und stärkt damit gezielt Nachhaltigkeitsstrategien.
„Gemeinsam revolutionieren wir nicht nur technologische Prozesse, sondern auch die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Lieferketten managen – effizienter, resilienter und nachhaltiger“, so Besse weiter.
Paul Carreiro, CEO von Elemica, ergänzt: „Seit über 25 Jahren unterstützen wir produzierende Unternehmen dabei, ihre Supply Chains transparent, effizient und reaktionsfähig zu gestalten. Die Partnerschaft mit Shippeo ist ein weiterer Meilenstein und liefert unseren Kunden wertvolle, intelligente Zusatzfunktionen.“
Gemeinsame Vision: Vernetzte und resiliente Lieferketten
Beide Unternehmen eint das Ziel, Lieferketten intelligenter, agiler und reaktionsschneller zu gestalten. Die Kombination von Elemicas Supply-Chain-Execution-Kompetenz mit Shippeos Echtzeit-Transparenz durchbricht klassische Informations- und Prozesssilos. Das Resultat: bessere OTIF-Quoten (On Time In Full), minimierte Störungen und ein deutlich gesteigerter Service-Level.
Auch die Benutzerfreundlichkeit steht im Fokus: Automatisierte Workflows, Echtzeitdaten und handlungsrelevante Insights sorgen für einfache Implementierung bei maximalem Nutzen. So wird die Supply Chain nicht nur zum Effizienztreiber, sondern auch zum strategischen Wachstumsmotor.
Über Elemica
Elemica ist ein führender Anbieter digitaler Supply Chain Management-Lösungen und Betreiber eines der weltweit leistungsstärksten Multi-Enterprise-Kollaborationsnetzwerke für die Prozessindustrie. Das SaaS-basierte Portfolio umfasst Lösungen für digitale Ausführung (Execution), automatisierte Informationsflüsse sowie durchgängige Transparenz in der Lieferkette (End-to-End Visibility). Durch den Einsatz von Multi-Channel-Datenstrategien und standardisierten Schnittstellen unterstützt Elemica die Optimierung der End-to-End-Performance komplexer Liefernetzwerke. Zu den Kunden zählen zahlreiche global agierende Hersteller, die über das Netzwerk mit ihren Lieferanten direkter Materialien, Logistikdienstleistern und Endkunden digital vernetzt sind und so die Potenziale der Supply-Chain-Digitalisierung voll ausschöpfen.
Mehr unter: www.elemica.com
Über Shippeo
Shippeo ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Echtzeit-Transparenz für multimodale Transportprozesse und unterstützt große Verlader und Logistikdienstleister dabei, widerstandsfähigere, nachhaltigere und kundenorientierte Lieferketten zu betreiben. Durch hochpräzise Echtzeit-Transparenz und Transport Process Automation™ werden Transportprozesse optimiert, Latenzzeiten reduziert und die betriebliche Effizienz verbessert. Das Multimodal Visibility Network von Shippeo integriert sich mit mehr als 1.100 TMS-, Telematik- und ELD-Systemen und ermöglicht so eine sofortige Echtzeitverfolgung von Sendungen über alle Transportarten hinweg in einer einzigen, intuitiven Plattform. Ein proprietärer, branchenführender Machine-Learning-Algorithmus bietet unübertroffene ETA-Genauigkeit, wodurch Unternehmen der Lieferkette Probleme frühzeitig erkennen, Kunden proaktiv informieren, Ausnahmen effizient verwalten und die CO2-Emissionen aus Transporten reduzieren können.
Hunderte Kunden, darunter globale Marken wie Ahold Delhaize, AkzoNobel, Arlanxeo, Barilla, Birra Peroni, Bosch Siemens Hausgeräte, Carrefour, Coca-Cola HBC, DP World, Evonik, Fujifilm, Hartmann Group, L’Oréal, LVMH, Renault Group, Sabic, Saint-Gobain, XPO Logistics und Yamaha Motor, vertrauen Shippeo und tracken jährlich über 90 Millionen Sendungen in 150 Ländern.
Mehr Informationen unter: www.shippeo.com
Pressekontakte:
Daria Sainani
SHIPPEO
Head of Marketing
T: +33676203772
Evi Papadopoulou
EPOS PR & KOMMUNIKATION
T: +491788487978