Alle Storys
Folgen
Keine Story von STIGA GmbH mehr verpassen.

STIGA GmbH

Greenkeeper-Tag in der BayArena Leverkusen: STIGA präsentiert neues Sportplatz-Konzept

Greenkeeper-Tag in der BayArena Leverkusen: STIGA präsentiert neues Sportplatz-Konzept
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

STIGA ist offizieller Partner im Sponsorenclub von Bayer 04 Leverkusen. Ein Greenkeeper-Tag in der BayArena bildete nun den Auftakt für die intensivierte Zusammenarbeit STIGAs mit dem Fachhandel. Vorgestellt wurde dabei auch ein neues Sportplatz-Konzept.

Lesen Sie mehr dazu in der untenstehenden Pressemitteilung.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie weitere Informationen benötigen.

Viele Grüße

Carmen Steiner

Straelen, 19.02.2025 – Seit Sommer 2024 ist STIGA offizieller Partner im Sponsorenclub von Bayer 04 Leverkusen. Ein Greenkeeper-Tag in der BayArena bildete Anfang Februar den Auftakt für die intensivierte Zusammenarbeit des Gartengeräteherstellers mit dem Fachhandel. Vorgestellt wurde dabei auch ein neues Sportplatz-Konzept.

Greenkeeper-Tag bringt die Branche zusammen

Mehr als 30 Fachhandelsbetriebe aus ganz Deutschland kamen am sogenannten Greenkeeper-Tag in der Lounge des Leverkusener Stadions zusammen. Das exklusive Event drehte sich um Innovationen in der Rasenpflege und diente als Plattform für Austausch und Vernetzung.

Georg Schmitz, Head-Greenkeeper von Bayer 04 Leverkusen, leitete als Einstieg einen Workshop zur nachhaltigen und optimalen Sportplatz- und Rasenpflege und griff dabei auf seine langjährigen Erfahrungen in diesem Bereich zurück. Anschließend gab es eine Stadiontour für alle Teilnehmenden. Nico Dietsch ist Händler der ersten Stunde der neuen STIGA Mähroboter-Generation und teilte als solcher seine Erfahrungen und Ideen mit den Kollegen. Marc Gerster und Michael Buchbauer, Geschäftsführer STIGA Deutschland und Geschäftsführer STIGA Österreich, gingen auf aktuelle Geschäftsentwicklungen ein und stimmten die Händler auf Neuheiten in 2025 ein.

STIGA als neuer Ausstatter für Rasenpflege im Sportbereich

Ein besonderes Highlight an diesem Tag war der Vortrag von Tim Lohmann, Roboter-Experte von STIGA. Er stellte das neue Sportplatz-Konzept vor, das für Vereine im Breitensport entwickelt wurde, doch auch darüber hinaus Potenzial hat. Besonders Sportvereine mit kleinerem Budget sollen von dem fairen Preis-Leistungsverhältnis profitieren. Die Mähroboter-Modelle A7500 und A10000 können zu attraktiven Festpreisangeboten erworben werden. Im Betrieb können Vereine dadurch Kosten im Bereich Personal, Anschaffung und Fixkosten einsparen.

„Mit dem Sportplatz-Konzept und seinen autonomen Mährobotern unterstützt STIGA Sportvereine darin, Kosten zu senken und die Sportplätze nachhaltig und effektiv zu pflegen“, sagt Marc Gerster, Geschäftsführer von STIGA Deutschland und Schweiz. „Mit diesem Ansatz führen wir zudem fort, was bereits mit dem Sponsoring-Engagement bei Bayer Leverkusen seinen vielversprechenden Anfang nahm: Auch im Sportbereich soll STIGA für hochqualitative Rasenpflege stehen.“

STIGA Mähroboter überzeugen in Leverkusen

Auf den Rasenplätzen von Sponsoring-Partner Bayer Leverkusen hat sich das Konzept bereits bewährt. Seit dem Saisonstart im letzten Jahr fahren dort die autonomen Mähroboter von STIGA ihre Runden und mähen den Rasen schonend und gleichmäßig. Durch die Optimierung aller Aspekte der Mäharbeit sowie die kabellose, intelligente und organisierte Rasenpflege sorgen die Mähroboter für das optimale Geläuf. Für Deutschlands Fußball-Meister und Pokalsieger Bayer 04 Leverkusen bedeutet die Partnerschaft daher eine ideale Rasenqualität auf den Trainingsplätzen.

Über STIGA

Die STIGA Gruppe bietet seit über 90 Jahren in ganz Europa hochwertige Gartengeräte, Maschinen und Ausrüstungen an und verkauft mehr als eine Million Geräte pro Jahr. Weltweit arbeiten rund 1.300 STIGA-Mitarbeiter*innen in mehr als 92 Ländern an den Produktionsstandorten und in den Niederlassungen. Das Headquarter des 1934 gegründeten Unternehmens befindet sich in Castelfranco Veneto, Italien. Die deutsche STIGA GmbH ist Teil der STIGA Gruppe. Ihr Hauptsitz befindet sich in Straelen, Nordrhein-Westfalen. Zum Selbstverständnis von STIGA gehört es, innovative Lösungen zu finden und neue Patente zu entwickeln. Dazu zählt die patentierte STIGA E-Power Technologie, die eine eigens in Italien entwickelte und getestete Akku-Serie umfasst und im ersten STIGA Akku-Rasenmähtraktoren-Sortiment zum Einsatz kommt. Mehr Informationen finden Sie unter www.stiga.com/de/

Folgen Sie uns auch auf Facebook www.facebook.com/stigadeutschland/ und Instagram www.instagram.com/stigadeutschland/, LinkedIn www.linkedin.com/company/stiga-group/ und YouTube www.youtube.com/user/stigagermany

Pressekontakt 
fischerAppelt, relations 
Carmen Steiner 
+49 151 72454801  
stiga@fischerappelt.de 
STIGA GmbH 
Zeppelinstr. 42 | 47638 Straelen 
+49 (0)2834 93 90-0  
marketing.de@stiga.com