Alle Storys
Folgen
Keine Story von L'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland mehr verpassen.

L'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland

Vereinbarung zwischen L'Oréal und Sanofi zum Rückkauf von eigenen Aktien

Clichy/Düsseldorf, 4. Februar 2025 – L'Oréal hat zugestimmt, etwa 29,6 Millionen Sanofi-Aktien für 101,50 Euro pro Aktie, also für insgesamt 3 Milliarden Euro, an Sanofi zu verkaufen.

Nach Abschluss der Transaktion und Einziehung der zurückgekauften Aktien wird L'Oréal 7,2 % des Aktienkapitals und 13,1 % der Stimmrechte von Sanofi besitzen.1

L'Oréal bleibt weiterhin ein wichtiger Aktionär von Sanofi und unterstützt uneingeschränkt die Wertschöpfungsstrategie des Unternehmens. Die Transaktion wird die Bilanz von L'Oréal insbesondere nach den jüngsten Akquisitionen optimieren und die Finanzierungsquellen der Gruppe weiter diversifizieren.

Die Transaktion, die über einen außerbörslichen Pakethandel durchgeführt wird, unterliegt keinen aufschiebenden Bedingungen und sollte in den kommenden Tagen abgeschlossen werden.

Christophe Babule, Chief Financial Officer der L'Oréal Gruppe, erklärte: „Wir freuen uns sehr, diese Transaktion bekannt zu geben. Im Einklang mit der vertrauensvollen Beziehung, die L'Oréal und Sanofi seit mehr als 50 Jahren aufgebaut haben, werden wir die Entwicklung von Sanofi als loyaler und wichtiger Aktionär weiterhin unterstützen. Wir sind von den Zukunftsaussichten des Unternehmens überzeugt.“

[1] Auf der Grundlage einer Gesamtzahl von 1.263.122.721 Aktien und einer Gesamtzahl von 1.413.130.110 effektiven Stimmrechten ab 31. Dezember 2024, wie von Sanofi veröffentlicht, beträgt der Prozentsatz der theoretischen Stimmrechte, die L'Oréal nach der Einziehung der rückgekauften Aktien hält, angepasst an die Anzahl der zurückgekauften und im Rahmen oder als Ergebnis dieser Transaktion eingezogenen Aktien, 13,0 % auf der Grundlage der Gesamtzahl von 1.422.661.191 theoretischen Stimmrechten zum 31. Dezember 2024, wie von Sanofi veröffentlicht. Vor der Annullierung der zurückgekauften Aktien wird der Anteil von L'Oréal 7,0 % des Aktienkapitals von Sanofi und 12,7 % der Gesamtzahl der theoretischen Stimmrechte betragen.

Eva WÜLLNER
Head of Media Relations & Reputation Management
L'Oréal Austria Germany Switzerland
Johannstraße 1  I  40476 Düsseldorf
 eva.wuellner@loreal.com
+49 151 6896 7384

Über L'Oréal

Seit 115 Jahren hat sich L'Oréal, der weltweit führende Anbieter von Schönheitsprodukten, einem einzigen Ziel verschrieben: die Schönheitswünsche von Verbraucher:innen auf der ganzen Welt zu erfüllen. Unser Ziel, Schönheit zu kreieren, die die Welt bewegt, definiert unsere Herangehensweise an Schönheit als essentiell, inklusiv, ethisch, großzügig und der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit verpflichtet. Mit unserem breit gefächerten Portfolio von 37 internationalen Marken und den ehrgeizigen Nachhaltigkeitsverpflichtungen unseres Programms L'Oréal for the Future bieten wir allen Menschen weltweit das Beste in Bezug auf Qualität, Wirksamkeit, Sicherheit, Aufrichtigkeit und Verantwortung, indem wir die Schönheit in ihrer unendlichen Vielfalt feiern.

Mit mehr als 90.000 engagierten Mitarbeiter:innen, einer ausgewogenen geografischen Präsenz und Verkäufen über alle Vertriebskanäle (E-Commerce, Massenmarkt, Kaufhäuser, Apotheken, Parfümerien, Friseursalons, Marken- und Reiseeinzelhandel) hinweg, hat die Gruppe im Jahr 2023 einen Umsatz von 41,18 Milliarden Euro erwirtschaftet. Mit 20 Forschungszentren in 11 Ländern weltweit und einem engagierten Forschungs- und Innovationsteam von über 4.000 Wissenschaftler:innen und 6.400 digitalen Talenten arbeitet L'Oréal daran, die Zukunft der Schönheit aktiv mitzugestalten und ein Beauty Tech Powerhouse zu werden.

Auch in Deutschland ist L’Oréal Kosmetikmarktführer. Die Gruppe ist hierzulande an vier Standorten vertreten, darunter mit einer Fabrik in Karlsruhe. In Deutschland, Österreich und der Schweiz beschäftigt L'Oréal rund 3.000 Mitarbeiter:innen.

Weitere Informationen: https://mediaroom.loreal.com/

L'ORÉAL Deutschland GmbH
Johannstraße 1
40476 Düsseldorf
Geschäftsführer: Stéphane Grimardias, Georg Held, Jean-Christophe Letellier
Sitz der Gesellschaft: Düsseldorf
Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf HRB 99715
Ust-Ident-Nummer: DE 143596111