Airport Antalya: Beliebtester Ferienflughafen des Mittelmeers erfolgreich erweitert
Ein Dokument
14. April 2025
Airport Antalya: Beliebtester Ferienflughafen des Mittelmeers erfolgreich erweitert
Erweiterung der Terminalflächen um mehr als 160.000 Quadratmeter / Neues gastronomisches Angebot geschaffen
FRA/as – Die erste Bauphase der Flughafenerweiterung am türkischen Mittelmeerflughafen Antalya ist erfolgreich abgeschlossen worden. Innerhalb von drei Jahren Bauzeit hat die von der Fraport AG und der TAV Airports Holding gegründete Projektgesellschaft die Kapazität des internationalen Terminals 2 um 132.000 Quadratmeter und des Inlandsterminals um 38.000 Quadratmeter erweitert. Im vergangenen Jahr nutzten über 38 Millionen Passagiere den Flughafen. Verglichen mit 2023 ist dieser Bestwert ein Zuwachs von rund 6,5 Prozent.
„Die Eröffnung der zusätzlichen Flächen ist ein großer Schritt für uns auf dem Weg, die Position des Flughafens als Nummer eins unter den Ferienflughäfen in der Mittelmeerregion zu festigen“, sagt Dr. Stefan Schulte, der Vorstandsvorsitzende der Fraport AG. „Mit der neuen Infrastruktur können wir die weiterhin stark wachsende Nachfrage nach Flugreisen an die türkische Riviera bedienen. Das nach Terminal 3 in Frankfurt und dem neuen Terminal in Lima drittgrößte Bauprojekt unseres Konzerns ist ein großer Erfolg. Erneut haben wir bewiesen, dass wir komplexe und anspruchsvolle Projekte auch innerhalb kürzester Zeit verwirklichen können.“
Serkan Kaptan, CEO von TAV Airports, sagt: „Wir sind stolz darauf, das umfangreiche Ausbau- und Erweiterungsprojekt am Flughafen Antalya erfolgreich abgeschlossen zu haben. Gemessen am internationalen Passagieraufkommen ist Antalya der zweitgrößte Flughafen der Türkei. Dank dieser Investition können wir die Aufenthaltsqualität für Passagiere spürbar steigern und schaffen gleichzeitig die Voraussetzungen für weiteres Wachstum in Antalya und der gesamten Region. Gemeinsam mit Fraport und allen anderen Beteiligten werden wir weiterhin erfolgreich daran arbeiten, das Potenzial des Flughafens voll auszuschöpfen.“
Mit den neuen Flächen erwartet die Reisenden auch ein neues gastronomisches Angebot in den neuen Terminalflächen. Dafür hat Fraport gemeinsam mit einem Partner aus der Flughafengastronomie das Joint Venture „Best Food for All“ (BFA) gegründet, wodurch das Unternehmen erstmals auch für den Betrieb von Restaurants verantwortlich zeichnet.
„Mit unseren aktuell 29 gastronomischen Angeboten bieten wir unseren Gästen am Flughafen Antalya eine kulinarische Vielfalt, die von schnellen Snacks und internationalen Ketten bis hin zu lokalen Spezialitäten aus der türkischen Küche reicht. Sicher ist: In allen Restaurants können sich die Passagiere auf die weltbekannte türkische Gastfreundschaft freuen“, sagt Denitza Weismantel, die Fraport im Aufsichtsrat von BFA vertritt.
Neben dem Terminalausbau umfasste die erste Ausbauphase weitere einzelne Bauprojekte, darunter zusätzliche Vorfeldflächen wie Taxiways, aber auch neue Parkplätze. Im nächsten Bauabschnitt soll bis Ende 2026 ein neuer Flugsicherungsturm an die türkischen Behörden übergeben werden. Die Fraport AG und TAV Airports Holding haben über die gemeinsame Projektgesellschaft die erste Bauphase gemäß Konzessionsvertrags erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden rund 850 Millionen Euro in den Flughafen investiert.
Der Ausbau des Flughafens Antalya ist Teil des Plans, die Region auch außerhalb der Sommermonate als attraktives Reiseziel mit einem reichhaltigen Sport- und Kulturangebot zu etablieren. Neben 300 Sonnentagen im Jahr laden weltweit einzigartige historische Stätten wie das antike Theater von Aspendos an die türkische Mittelmeerküste ein. Derzeit bieten über 100 Airlines Flüge zu fast 250 Zielen an.
Die Fraport AG ist bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten am Standort Antalya aktiv. Seit Übernahme des Engagements im Jahr 1999 ist es Fraport gelungen, die herausragende Bedeutung des Flughafens für den internationalen Tourismus in der Mittelmeerregion zu festigen und auszubauen. 2021 hat die Fraport AG gemeinsam mit ihrem Partner TAV Airports Holding im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung den Zuschlag für eine neue Konzession bis Ende 2051 erhalten. Die betriebliche Phase dieser neuen Konzession für den Flughafen Antalya beginnt ab dem 1. Januar 2027 und hat eine Laufzeit von 25 Jahren. Die Konzession umfasst den Betrieb der Terminals und anderer landseitiger Infrastruktur, darunter Retail-Flächen, das Parkierungsmanagement und die Passagierkontrollen.
Medienkontakt:
Andreas Schopf Unternehmenskommunikation Media Relations Telefon +49 69 690-78547 presse@fraport.de