Alle Storys
Folgen
Keine Story von ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft mehr verpassen.

ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

ver.di-Medien-Info: Terminhinweis NEU für die zweite Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst am 17./18. Februar 2025 in Potsdam: Gemeinsame Solidaritätsveranstaltung

Terminhinweis NEU für die zweite Runde der Tarifverhandlungen im

öffentlichen Dienst am 17./18. Februar 2025 in Potsdam: Gemeinsame

Solidaritätsveranstaltung

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen werden am 17. und 18. Februar in Potsdam fortgesetzt.

Aufgrund des gestrigen Anschlages in München wird es jedoch Änderungen bezüglich der ursprünglich geplanten Kundgebung im Vorfeld der Verhandlungen geben.

Es wird eine gemeinsame Veranstaltung der beteiligten Gewerkschaften und der Arbeitgeber geben, in der Solidarität und Anteilnahme zum Ausdruck gebracht werden. Die Solidaritätsveranstaltung findet am 17. Februar ab 12:30 Uhr am Verhandlungsort (Parkplatz des Kongresshotels) statt.

In diesem Rahmen werden der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke, der Staatssekretär im BMI Bernd Krösser, der stellvertretende dbb Bundesvorsitzende Volker Geyer , die Präsidentin der VKA Karin Welge sowie Vertreterinnen und Vertreter der an den Tarifverhandlungen beteiligten Gewerkschaften zu den Beschäftigten reden.

Die Teilnehmenden, die ab 11 Uhr am Ort eintreffen, erhalten die Gelegenheit, ihrer Anteilnahme und Solidarität mit den Opfern des Anschlags auf die Demonstration in München Ausdruck zu geben.

Wie geplant beginnen die Verhandlungen zwischen Bund, Kommunen und den Gewerkschaften in der Spitzengruppe um 17:30 Uhr.

Die Verhandlungen finden im Kongresshotel „Am Templiner See“ (Sparkassenakademie), Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam statt.

Bitte beachten Sie, dass für die Berichterstattung eine Akkreditierung beim Bundesministerium des Innern und Heimat (BMI) erforderlich ist.

Mit freundlichen Grüßen

Jan Jurczyk

Leiter der Pressestelle des ver.di-Bundesvorstandes

V.i.S.d.P.

Jan Jurczyk
ver.di-Bundesvorstand
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin

Tel.: 030/6956-1011, -1012
E-Mail:  pressestelle@verdi.de
 www.verdi.de/presse
Weitere Storys: ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Weitere Storys: ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft