Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Postcode Lotterie mehr verpassen.

Deutsche Postcode Lotterie

Traumtaler für Teach First Deutschland und aula: Postcode Lotterie fördert Demokratiebildung mit 1,8 Millionen Euro

Traumtaler für Teach First Deutschland und aula: Postcode Lotterie fördert Demokratiebildung mit 1,8 Millionen Euro
  • Bild-Infos
  • Download

Düsseldorf/ Berlin (ots)

Mit dem "Traumtaler" zeichnet die Deutsche Postcode Lotterie nun schon zum fünften Mal herausragende Initiativen aus, die innovative Lösungen für drängende, gesellschaftliche Herausforderungen anbieten. In diesem Jahr erhalten der langjährige Förderpartner Teach First Deutschland gGmbH und aula gGmbH die herausragende, finanzielle Unterstützung in Höhe von 1,8 Millionen Euro für "TeachDemocracy" - eine Gemeinschaftsinitiative, mit der der Ausbau von Demokratiebildung in Schulen vorangetrieben werden soll.

Eine komplexe, sich rasch wandelnde, digitalisierte Welt und immer mehr junge Menschen, die sich nicht als aktiver Teil der Gesellschaft fühlen: Durch die Zusammenarbeit von Teach First Deutschlandund aula erhalten Schulen in herausfordernder Lage die Möglichkeit, demokratische Beteiligung praktisch zu lernen, umzusetzen und junge Menschen in wichtige Teilhabe-Prozesse zu integrieren.

Das Ziel von Teach First Deutschland und aula: die Selbstwirksamkeit junger Menschen stärken und eine nachhaltige Demokratiebildung in bestehenden Schulstrukturen verankern. Zusammen möchten die Organisationen ihre Expertise bündeln und die Wirkung so noch vergrößern. Für die Deutsche Postcode Lotterie hat diese Initiative Leuchtturmcharakter und wird in diesem Jahr mit dem "Traumtaler" und einer finanziellen Förderung in Höhe von 1,8 Millionen Euro ausgezeichnet. Möglich wird diese herausragende Unterstützung nur dank der Teilnehmenden der gemeinnützigen Soziallotterie.

Als langjähriger Förderpartner der Deutschen Postcode Lotterie setzt sich Teach First Deutschland gGmbH mit Hilfe von an Schulen tätigen sogenannten Fellows dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von ihren Startbedingungen gute Bildung erfahren. Die gemeinnützige Organisation aula bietet Schulen ein softwaregestütztes Beteiligungskonzept, das Schüler*innen praktische Demokratieerfahrungen in ihrem direkten Umfeld ermöglicht. Kinder und Jugendliche lernen so, sich als Gestalter*innen der Gesellschaft zu begreifen.

Friederike Behrends, Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Postcode Lotterie, erklärt: "Mit dem Traumtaler der Deutschen Postcode Lotterie erhalten Teach First Deutschland und aula die Möglichkeit, ein innovatives Leuchtturmprojekt im Bereich der demokratischen Schulkultur umzusetzen, damit einen Mehrwert für unsere Gesellschaft zu schaffen und unsere Mission zu bekräftigen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Zusammen mit Teach First Deutschland und aula können wir den Impact für Kinder und Jugendliche noch vergrößern - ein wunderbarer #PostcodeEffekt!"

Um eine größtmögliche Wirksamkeit zu erlangen, arbeiten beide Organisationen bei dieser Gemeinschaftsinitiative Hand in Hand: Über bestehende Kooperationsschulen werden bis zu 180 TeachFirst-Fellows, also speziell geschulte, ehrenamtliche Wegbegleiter*innen, über Weiterbildungsformate zur Demokratiebildung von Kindern und Jugendlichen in Form von Akademien oder einer E-Learning-Plattform gezielt eingearbeitet.

Auf diese Weise werden pädagogischer Ansatz und Inhalte von aula über die Fellows an die Kooperationsschulen gebracht. Mit der von aula entwickelten App zur aktiven Mitbestimmung und didaktischer Begleitung können Schüler*innen anschließend eigene Ideen zur Verbesserung des Schulalltags entwickeln, diskutieren und dann darüber abstimmen. So werden demokratische Fähigkeiten und Selbstwirksamkeit erlernt und gestärkt. Durch die intensive Begleitung der Teach First-Fellows bekommen Schüler*innen, aber auch Schulleitungen und Lehrkräfte, jene Unterstützung, die sie bei der langfristigen Integration demokratischer Beteiligung benötigen. Somit wird ein nachhaltiger Change-Prozess ermöglicht.

Sonja Köpke, Geschäftsführerin von Teach First Deutschland: "Wir sind davon überzeugt, dass Demokratiebildung in unsicheren Zeiten wie diesen ein notwendiger Bestandteil an Schulen sein sollte, wenn wir mehr Bildungsgerechtigkeit und Selbstwirksamkeit junger Menschen erreichen wollen. Demokratie ist der Grundstein unserer offenen, vielfältigen und freiheitlichen Gesellschaft. Daher sind wir sehr dankbar, das Thema intensiv mit starken Partner*innen und der großzügigen Förderung von der Deutschen Postcode Lotterie angehen zu können."

Und Marina Weisband von der aula gGmbH ergänzt: "Wir wollen allen Schüler*innen die Möglichkeit geben, Selbstwirksamkeitserfahrungen zu machen und sich so mehr als Gestalter*innen ihres Umfelds zu verstehen. Mit der Deutschen Postcode Lotterie und Teach First haben wir ideale Partner, um Schulen dabei vor Ort zu unterstützen. Das ist das Beste, was man praktisch für die Stärkung der Demokratie tun kann."

Bis zu 180 Teach First-Fellows aus zwei aufeinanderfolgenden Jahrgängen erhalten die Möglichkeit, sich im Rahmen ihrer Fellow-Ausbildung auf den Schwerpunkt "Demokratie und Beteiligung mit aula" zu spezialisieren. In der aktuellen Planungsphase wird die Fellow-Ausbildung seitens Teach First mit der Expertise von aula in Richtung Demokratiebildung ausgebaut.

Die Umsetzungsphase der Zusammenarbeit ist zum neuen Schuljahr im Sommer 2024 geplant. Ziel ist, dass auch Lehrkräfte davon profitieren und demokratische Teilhabe an Schulen in herausfordernder Lage langfristig gelebt wird. Geplant ist, dass mindestens 3000 junge Menschen aus bis zu 50 Schulen lernen, Verantwortung für sich und die Gesellschaft zu übernehmen.

Über die Deutsche Postcode Lotterie

Die Deutsche Postcode Lotterie ist eine große deutsche Soziallotterie, bei der nicht nur ganze Nachbarschaften gewinnen können, sondern jeder auch gleichzeitig etwas Gutes tut: Mindestens 30 Prozent aller Loseinnahmen gehen an Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt sowie Natur- und Umweltschutz. So förderte die Postcode Lotterie seit ihrer Gründung 2016 in Deutschland bereits rund 5.500 grüne und soziale Projekte mit mehr als 250 Millionen Euro. Über die Auswahl der Projekte entscheidet ein Beirat unter Vorsitz von Prof. Dr. Rita Süssmuth und Sabine Leutheusser-Schnarrenberger.

Über Teach First Deutschland gGmbH:

Teach First Deutschland setzt sich als gemeinnützige Bildungsorganisation dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von ihren Startbedingungen gute Bildung erfahren. Dafür arbeiten Hochschulabsolventen verschiedener Studienrichtungen als Fellows bundesweit an Schulen in herausfordernden Umfeldern. Weitere Informationen gibt es hier: https://teachfirst.de

Über aula gGmbH:

Mit aula lernen Schüler*innen ganz praktisch, was demokratische Beteiligung bedeutet. Auf einer Online-Plattform veröffentlichen sie Ideen, diskutieren sie und stimmen über sie ab. In der Schule wird dieser Prozess durch gemeinsame Zeit für ihre Projekte und abgestimmte Unterrichtsinhalte begleitet. Weitere Informationen gibt es hier: https://www.aula.de

Pressekontakt:

Nicolas Berthold
Telefon: +49 (0)174 206 3656
E-Mail: presse@postcode-lotterie.de

Original-Content von: Deutsche Postcode Lotterie, übermittelt durch news aktuell