Alle Storys
Folgen
Keine Story von RheinEnergie AG mehr verpassen.

RheinEnergie AG

Strompreise der RheinEnergie ändern sich zum 1. April 2020

Ein Dokument

Ab dem 1. April 2020 gelten bei der RheinEnergie AG neue Preise für Privat- und Gewerbekunden bei der Versorgung mit Strom. Die Anpassungen betreffen nur die Arbeitspreise für die verbrauchten Kilowattstunden. Die Erdgaspreise der RheinEnergie bleiben unverändert.

Grund für die Preiserhöhung sind gestiegene Beschaffungskosten, Netznutzungsentgelte sowie mehrheitlich gestiegene Umlagen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Presseinformation im Anhang dieser E-Mail.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Adrian Bolz

Unternehmenskommunikation

RheinEnergie AG
Parkgürtel 24, 50823 Köln
Telefon 0221 178-3035
http://www.rheinenergie.com 
presse@rheinenergie.com

Vorstand:
Dr. Dieter Steinkamp, Vorsitzender
Dr. Andreas Cerbe
Norbert Graefrath
Dieter Hassel
Achim Südmeier


Vorsitzender des Aufsichtsrates:
Bernd Petelkau

Amtsgericht Köln HR B 37 306
Weitere Storys: RheinEnergie AG
Weitere Storys: RheinEnergie AG
  • 13.01.2020 – 10:04

    Köln-Junkersdorf: Arbeiten am Trinkwassernetz im Vogelsanger Weg

    Die RheinEnergie arbeitet von Montag, 20 Januar 2020, bis Freitag, 26. Januar 2020, am Trinkwassernetz im Kölner Stadtteil Junkersdorf. Die Arbeiten finden im Vogelsanger Weg in der Kreuzung mit dem Brauweiler Weg statt. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Pressemitteilung. Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Mit ...

    Ein Dokument
  • 10.01.2020 – 15:00

    Köln-Deutz: Arbeiten am Fernwärmenetz in der Kalker Hauptstraße

    Die RheinEnergie schließt in der Zeit von Dienstag, 14. Januar 2020, bis voraussichtlich Dienstag, 31. März 2020, die Gebäude mit der Anschrift Kalker Hauptstraße 22-24 an das Fernwärmenetz an. Die Bauarbeiten betreffen die Kalker Hauptstraße und die Barcelona Allee. Weitere Informationen ...

    Ein Dokument
  • 16.12.2019 – 13:28

    RheinStart-Voting abgeschlossen - Elf nachhaltige Projekte erhalten Sponsoring

    Im September dieses Jahres hat die RheinEnergie die Voting-Plattform RheinStart ins Leben gerufen, um Projekte zu fördern, die sich den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz widmen. Bis zum 29. Oktober konnten Vereine und Initiativen aus Köln und der Region ihre Projektideen auf der Online-Plattform ...

    Ein Dokument