Alle Storys
Folgen
Keine Story von RheinEnergie AG mehr verpassen.

RheinEnergie AG

1. FC Köln und RheinEnergie AG verlängern Partnerschaft

1. FC Köln und RheinEnergie AG verlängern Partnerschaft
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Der 1. FC Köln und die RheinEnergie verlängern ihre Partnerschaft langfristig. Der Kölner Energieversorger wird bis mindestens 2029 Namensgeber des Stadions in Müngersdorf bleiben und als Exklusivpartner die Profi-Mannschaft und das Nachwuchsteam unterstützen.

„Als langjähriger Partner stehen wir auch in Zukunft mit Herzblut und Verlässlichkeit an der Seite des 1. FC Köln“, sagt Andreas Feicht, Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie. „Wir freuen uns, mit dem Engagement für Profis, Nachwuchs und Stadion unseren Verein und die treuen Fans weiterhin unterstützen zu können. Das RheinEnergieSTADION hat dabei als Fußball-Tempel und Event-Location Strahlkraft weit über die Grenzen Kölns hinaus – hier gehören Name und Stadion einfach zusammen.“

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Presseinformation. Bilder des gemeinsamen Pressegesprächs stehen Ihnen zeitnah in unserer Mediathek zum Download zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Juliane Wildermann

Unternehmenskommunikation

RheinEnergie AG
Parkgürtel 24, 50823 Köln
Telefon 0221 178-3035
http://www.rheinenergie.com 
presse@rheinenergie.com

Vorstand:

Andreas Feicht, Vorsitzender
Susanne Fabry
Birgit Lichtenstein
Stephan Segbers 
Vorsitzender des Aufsichtsrates:
Bernd Petelkau
Amtsgericht Köln HR B 37 306
Weitere Storys: RheinEnergie AG
Weitere Storys: RheinEnergie AG
  • 24.04.2024 – 10:01

    RheinEnergie beteiligt sich an The Mobility House – Kooperation geplant

    Die RheinEnergie wird strategische Partnerin von The Mobility House, einem Anbieter auf dem Feld der sogenannten "Vehicle-Grid-Integration". Gemeinsame Aktivitäten sind für die Zukunft geplant. Weitere Informationen finden Sie in der anliegenden Pressemitteilung. Herzliche Grüße Christoph Preuß ...

    Ein Dokument
  • 23.04.2024 – 10:01

    Köln-Porz: Arbeiten am Stromnetz in der Humboldtstraße

    Die RheinEnergie modernisiert zurzeit im Auftrag der Rheinischen NETZGesellschaft den Hauptversorgungsring für Strom im Kölner Süden. Nun gehen die Arbeiten in die finale Phase. Dabei werden die Stromkabel in die zuvor gebauten Leerrohre eingezogen. Dazu müssen entlang der Trasse Gruben ausgehoben werden. Eine Grube befindet sich in der ...

    Ein Dokument
  • 22.04.2024 – 14:56

    Frechen-Bachem: Arbeiten am Trinkwassernetz in der Holzstraße (L 264)/Neuer Weg

    Die RheinEnergie arbeitet von Donnerstag, 25. April, bis voraussichtlich Freitag, 17. Mai 2024, am Trinkwassernetz in der Holzstraße (L 264)/Ecke Neuer Weg im Frechener Stadtteil Bachem. Da sich Teile der Leitung unter der Holzstraße befinden, ist die Rechtsabbiegerspur des Neuen Wegs in Fahrtrichtung ...

    Ein Dokument