Vorstellung der neuen Dombeleuchtung Ostersonntag, 20. April 2025, 21 Uhr
Gemeinsame Einladung der Stadt Köln, des Kölner Doms und der RheinEnergie
Nach Jahren der Planung und Umsetzung ist es nun soweit: Der Kölner Dom erstrahlt in neuem Glanz. Die nun vollständig auf energiesparende LED-Technik umgerüstete Beleuchtung wird die vielen architektonischen Elemente der gotischen Kathedrale, die bislang im Dunkeln geblieben sind, im Detail hervorheben.
Am Ostersonntag, 20. April 2025, 21 Uhr, werden Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Dompropst Monsignore Guido Assmann, Dombaumeister Peter Füssenich und der Vorstandsvorsitzende der RheinEnergie, Andreas Feicht, gemeinsam die neue Dombeleuchtung einschalten. Die Einschaltung erfolgt schrittweise bis zur Vollbeleuchtung der Kathedrale.
Domforum, Konferenzsaal (5. Etage)
Domkloster 3 (Seiteneingang Domgäßchen)
Köln-Innenstadt
Zur Berichterstattung in Bild und Ton laden wir Sie herzlich ein. Um verbindliche Anmeldung per E-Mail an redaktionsbuero@stadt-koeln.de bis Freitag, 11. April 2025, 12 Uhr, wird gebeten. Bitte geben Sie dabei die jeweiligen Namen und die Redaktion an, in deren Auftrag Sie teilnehmen.
Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Eugen Ott
Unternehmenskommunikation
RheinEnergie AG Parkgürtel 24, 50823 Köln Telefon 0221 178-3035 http://www.rheinenergie.com presse@rheinenergie.com
Vorstand:
Andreas Feicht, Vorsitzender Susanne Fabry Birgit Lichtenstein Stephan Segbers
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Bernd Petelkau
Amtsgericht Köln HR B 37 306