Schwere Schäden nach Supertaifunen auf den Philippinen
Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten Nothilfe vor Ort
Bonn (ots)
Fung-wong, der stärkste Taifun seit Jahren, versetzt die Philippinen aktuell mit heftigen Sturmböen und Überschwemmungen in den Ausnahmezustand. Zuvor hatte Taifun Kalmaegi bereits mehr als 200 Menschenleben gefordert, Zigtausende Häuser zerstört oder beschädigt, viele Straßen blockiert und Orte von der Außenwelt abgeschnitten. Die Versorgung mit Wasser und Strom ist vielerorts unterbrochen. Organisationen des Bündnisses "Aktion Deutschland Hilft" sind vor Ort und leisten Nothilfe. So unterstützt Help - Hilfe zur Selbsthilfe betroffene Familien in der Stadt Cebu mit Bargeld für Trinkwasser, Nahrungsmittel und Notunterkünfte.
"Schnelle professionelle Hilfe ist für uns jetzt das Gebot der Stunde", betont Maria Rüther, Hauptgeschäftsführerin von "Aktion Deutschland Hilft". Am meisten benötigen die Menschen, auch in den überfüllten Evakuierungszentren, aktuell sauberes Trinkwasser, Lebensmittel, Hygieneartikel, Notunterkünfte und Material zur Reparatur beschädigter Häuser. Auf längere Sicht werden viele betroffene Familien auch Starthilfen brauchen, damit sie ihren Lebensunterhalt wieder selbst bestreiten können.
Die Philippinen gelten als das am stärksten von Naturkatastrophen bedrohte Land der Welt. Allein in diesem Jahr fegten bereits sechs Wirbelstürme über die Inselgruppe. Vorbeugende Maßnahmen retten jedoch Menschenleben: Mehr als eine Million Menschen wurden evakuiert, viele Schulen geschlossen, Hunderte Flüge gestrichen. "Zwar sind die Sachschäden immens, aber zum Glück sind die Verluste an Menschenleben nicht so riesig, was für die Wirkung von Katastrophenvorsorge spricht", sagt Maria Rüther. Das bestätigen auch die Johanniter: In den Projektregionen, in denen im Vorfeld Maßnahmen zur Katastrophenvorbeugung ergriffen worden waren, seien keine Toten zu beklagen.
An die Redaktionen: Wir vermitteln Ihnen gerne Gesprächs- und Interviewpartner:innen, die einen ersten Überblick zur humanitären Lage auf den Philippinen geben können.
"Aktion Deutschland Hilft", Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, nimmt Spenden für die Menschen auf den Philippinen entgegen.
Spenden-Stichwort: "Taifun Südostasien"
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30 (SozialBank)
Online spenden unter: www.Aktion-Deutschland-Hilft.de
Kurzprofil Aktion Deutschland Hilft e.V.
"Aktion Deutschland Hilft" ist das 2001 gegründete Bündnis renommierter deutscher Hilfsorganisationen, die im Falle großer Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um schnelle und effektive Hilfe zu leisten. Die mehr als 20 beteiligten Organisationen führen ihre langjährige Erfahrung in der humanitären Hilfe zusammen. Über den Zusammenschluss von "Aktion Deutschland Hilft" koordinieren die beteiligten Organisationen ihren Einsatz, sodass vor Ort keine Überschneidungen oder Versorgungslücken entstehen - und die Menschen im Katastrophengebiet die bestmögliche Hilfe erhalten. Unter einem gemeinsamen Spendenkonto ruft das Bündnis zu solidarischem Handeln und Helfen im Katastrophenfall auf. "Aktion Deutschland Hilft" hat sich zum verantwortungsvollen Umgang mit Spenden verpflichtet und ist unter anderem zertifiziertes Mitglied im Deutschen Spendenrat. Über Einsatz und Wirkung der Spendengelder informiert das Bündnis in den jährlichen Finanzberichten: https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/wir-ueber-uns/finanzen/
Pressekontakt:
Aktion Deutschland Hilft e.V.
Tel.: 0228/ 242 92 - 222
Fax: 0228/ 242 92 - 199
E-Mail: presse@aktion-deutschland-hilft.de
www.aktion-deutschland-hilft.de
Original-Content von: Aktion Deutschland Hilft e.V., übermittelt durch news aktuell