Alle Storys
Folgen
Keine Story von Coface Deutschland mehr verpassen.

Coface Deutschland

Allgemeine Kredit Coface bremst Schadentrend
Schwieriges Jahr für Kreditversicherer - Rentabilität im Fokus

Mainz (ots)

Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2002 hat die
Allgemeine Kreditversicherung Coface AG, Mainz, den bereits im
letzten Quartal 2002 erkennbaren Konsolidierungsprozess verstärkt.
"Unser ehrgeiziges Ziel, die Schadenquote, bezogen auf die Prämie,
auf 63 Prozent zu senken, ist erreichbar", sagte
Vorstandsvorsitzender Benoit Claire in der Bilanzpressekonferenz.
Harte Einschnitte seien unvermeidlich gewesen, um im
versicherungstechnischen Bereich eine Kehrtwende einzuleiten. "Denn
mit dem technischen Ergebnis können wir nicht zufrieden sein", sagte
der Vorstandsvorsitzende des drittgrößten deutschen
Kreditversicherungsunternehmens mit Blick auf den operativen Verlust
in Höhe von 6 Millionen Euro. Der Umschwung sei erfreulicherweise
gelungen. Die Schadenquote, die aufgrund der hohen Insolvenzzahlen in
Deutschland, aber auch durch größere Schäden im Auslandsgeschäft im
ersten Halbjahr 2002 deutlich gestiegen war und am Ende des Jahres
noch 88,5 Prozent betrug, lag nach dem ersten Quartal 2003 im Plan.
"Damit können wir, bei allen Unwägbarkeiten, die unser Geschäft nun
einmal mit sich bringt, optimistischer in die Zukunft blicken", sagte
Benoît Claire.
"Erreicht haben wir diese Verbesserung, die mit Blick auf die
notwendige Rentabilität unseres Unternehmens primäres Ziel war, durch
umfangreiche Sanierungen im Vertragsbestand, eine selektivere
Zeichnungspolitik und noch strengere Kreditprüfungskriterien",
erläuterte Claire die für Kunden zum Teil unangenehmen Maßnahmen.
"Rentabilität rangiert vor Umsatzdenken", erneuerte der AKC-Chef die
Maxime, die für alle Geschäftsfelder und in allen operativen
Bereichen gelte. Der Kreditversicherer hatte alle Verträge auf den
Prüfstand genommen. Das Ziel waren adäquate Prämien für die zu
übernehmenden Risiken. Das führte auch zu Kündigungen von
schadenträchtigen Policen. Reduzierte Schadenleistungen und
Mehreinnahmen aus angehobenen Prämien kompensierten die durch
Kündigungen einkalkulierten Prämienausfälle deutlich.
Begleitet wurde die Trendumkehr durch eine gute Umsatzentwicklung
im Neugeschäft, auch durch das von Gerling/NCM zum 1. Oktober
übernommene Geschäft in den Niederlanden und Dänemark. Damit wurde
zugleich die internationale Strategie der AK Coface innerhalb der
Coface-Gruppe weiter verfolgt. Wie im Vorjahr trugen auch die
Tochtergesellschaften für Factoring (Allgemeine Kredit Coface Finanz
GmbH, AKCF) und Inkasso (ADG Coface) zum Wachstum der Allgemeinen
Kredit Coface bei. "Wir sind zwischenzeitlich in der Gruppe der
Marktführer im Deutschen Factoring-Verband etabliert", sagte
AKCF-Geschäftsführer Franz Michel. Dies gelte sowohl für das Inlands-
wie für das Exportfactoring.
Die Allgemeine Kredit Coface hat 2002 den Gesamtumsatz - inklusive
Factoring und Inkasso - gegenüber 2001 (240,3 Mio. Euro) um 7,2
Prozent auf 257,6 Millionen Euro gesteigert. Auf die
Kreditversicherung entfielen aus Prämien und Kreditprüfungsgebühren
236,9 Millionen Euro. Die AKCF trug 15,9 Millionen Euro und die ADG
Coface 4,5 Millionen Euro bei. Das Deckungsvolumen über alle Sparten
erreichte mit rund 58 Milliarden Euro nicht ganz das Vorjahresniveau
(61,3 Mrd.). Der Gewinn belief sich auf 3,4 Millionen Euro nach 13,8
Millionen Euro im Vorjahr. Getrübt wurde die insgesamt als
zufriedenstellend bezeichnete Bilanz außer dem geringeren
Jahresüberschuss durch die noch zu hohe Combined Ratio, die bei 111,6
Prozent (Vorjahr: 117,2 %) lag, und vor allem durch das negative
technische Ergebnis. Die minus 6,1 Millionen Euro wurden durch das
nichttechnische Ergebnis in Höhe von 9,6 Millionen Euro kompensiert.
"Dies können wir auf Dauer natürlich nicht tolerieren", sagte Benoît
Claire. Entsprechend konsequent seien 2002 Gegenmaßnahmen eingeleitet
worden. Ausreichende Rückversicherungskapazitäten und eine spezielle
Rückversicherungsregelung mit der Muttergesellschaft Coface hätten
zusätzlich zur eigenen Finanzkraft ausreichend Sicherheit gegeben.
"Auch die Entwicklungen am Kapitalmarkt haben uns nicht berührt, wie
etwa die Lebensversicherer", sagte Claire. Insgesamt erwartet die
Allgemeine Kredit Coface eine steigende Nachfrage nach
Kreditversicherungen und ergänzenden Dienstleistungen. Das
Unternehmen sieht sich selbst mit Kreditversicherung, Factoring,
Inkasso und Bonitätsbewertungen (@rating) bestens aufgestellt. Zu den
bereits etablierten Produkten und Dienstleistungen komme in Kürze
auch das bereits angekündigte und jetzt fertig entwickelte "ABS für
den Mittelstand". Auch die organisatorische Einbindung in die
Coface-Gruppe ermögliche es der AKC, Unternehmen in Inland und
Ausland effektiv zu bedienen. Die Unternehmen in Deutschland sehen
sich nach Einschätzung der AK Coface derzeit einem Bündel von
Problemen gegenüber: anhaltend schwache Konjunktur in vielen
Branchen, gestiegene Anforderungen der Banken bei der Kreditvergabe,
relativ schwache Eigenkapitalausstattung, schlechte Zahlungsmoral,
hohe Insolvenzzahlen. All dies bringe Unternehmen schnell in
Liquiditätsprobleme, zumal wenn Forderungen nicht abgesichert seien.
Forderungsverluste verursachen sehr häufig Folgeinsolvenzen, wissen
die Kreditversicherer.
Weitere Presse-Informationen zur Bilanz mit Details zu den
einzelnen Sparten auf der Homepage www.ak-coface.de (Presse). Auf der
Website steht auch der Geschäftsbericht als pdf zum Download. Der
Bericht der Factoring-Gesellschaft AKCF ist auf der Homepage
www.ak-coface-finanz.de als pdf eingestellt.

Pressekontakt:

Allgemeine Kreditversicherung Coface AG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Erich Hieronimus oder Christian Giesen
Telefon 06131/323-541 oder - 542
Telefax 06131/323-70-541
Mail: erich.hieronimus@ak-coface.de oder
christian.giesen@ak-coface.de
Homepage: www.ak-coface.de

Original-Content von: Coface Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Coface Deutschland
Weitere Storys: Coface Deutschland
  • 06.05.2003 – 11:05

    Bilanzpressekonferenz 2002 der Allgemeinen Kredit Coface

    Mainz (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, der Vorstand der Allgemeinen Kreditversicherung Coface AG präsentiert und erläutert den Jahresabschluss 2002 des Unternehmens. Wir laden Sie herzlich zu unserer Bilanzpressekonferenz ein. Wann: Montag, 12. Mai 2003, 10:30 Uhr Wo: Frankfurter Presseclub, Saalgasse 30, Frankfurt/Main Journalistinnen und Journalisten, die aus Mainz oder Wiesbaden ...