Alle Storys
Folgen
Keine Story von Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen mehr verpassen.

Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen

Medikation im Alter: Achtung, Nebenwirkungen und problematische Wirkstoffe!

Baierbrunn (ots)

Viele ältere Menschen nehmen regelmäßig Medikamente ein, die eigentlich gar nicht für sie geeignet sind - oft zu lange und zu hoch dosiert. Denn selbst vermeintlich harmlose Nebenwirkungen können diese Menschen schwer treffen. Im Beipackzettel bildet sich das nicht ab. "Da steht zum Beispiel ganz neutral '10 Prozent der Menschen könnten Schwindel erleiden', ohne Unterscheidung nach Altersgruppe", erklärt die Pharmakologin Prof. Dr. Petra Thürmann im Interview mit dem Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau".

Das Problem: Schwindel kann zum Sturz führen - mit schlimmen Folgen im Alter. "Ein Sturz durch Schwindel bedeutet mit 85 Jahren etwas ganz anderes als mit 20 Jahren, zum Beispiel eine gebrochene Hüfte, eine Operation unter Narkose und anschließend viel Zeit im Bett", sagt Thürmann.

Was können Angehörige tun?

In einer Studie hat die Expertin festgestellt, dass viele ältere Menschen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus Medikamente einnehmen, die nicht mehr gebraucht würden - von Magenschutz bis Psychopharmaka.

Thürmanns Tipps für Angehörige: Beim Entlassungsgespräch dabei sein, beim Medikationsplan aufpassen, wissen, was der Angehörige einnimmt und was er demnächst absetzen könnte. Kurzarztbrief und Medikationsplan erklären lassen, auf mögliche Nebenwirkungen und Pläne zum Absetzen von Medikamenten eingehen und auch im Anschluss die Person gut beobachten.

Auch hilfreich: Die Priscus-Liste, die problematische Wirkstoffe aufzählt und Alternativen mit weniger Nebenwirkungen benennt. Sie gibt es als Broschüre im Internet unter www.a-u.de/1096609.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 6A/2024 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook, Instagram und YouTube.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/

Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Weitere Storys: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen