Alle Storys
Folgen
Keine Story von Flughafen Bremen GmbH mehr verpassen.

Flughafen Bremen GmbH

Flughafen Bremen: Mehrmals täglich direkt von Bremen nach Mallorca

Flughafen Bremen: Mehrmals täglich direkt von Bremen nach Mallorca
  • Bild-Infos
  • Download

Flughafen Bremen:

Mehrmals täglich direkt von Bremen nach Mallorca

Ryanair, Eurowings und Sundair verbinden den Nordwesten mit Palma de Mallorca

Bremen, Februar 2025

Drei Airlines, ein Ziel: Mallorca. Mit dem Sommerflugplan 2025 erhöht der Flughafen Bremen die Anzahl der Flüge zu einem der beliebtesten Reiseziele Deutschlands. Ab Ende März geht es mehrmals täglich von der Weser auf die größte Insel der Balearen, bevor die Frequenzen Ende April sogar nochmals erhöht werden.

Flexibel und regelmäßig in den Sonnenurlaub

Gleich mit Inkrafttreten des neuen Sommerflugplans am 30. März 2025 verbindet Ryanair einmal am Tag den Flughafen Bremen und den Aeroport de Son Sant Joan in Palma de Mallorca miteinander. Eurowings bedient die beliebte Route ebenfalls – außer samstags – täglich. Während Sundair zunächst mit Flügen am Montag, Samstag und Sonntag startet, geht es auch mit dieser Airline ab dem 23. April 2025 jeden Tag von Bremen in Richtung spanisches Mittelmeer.

„Somit gibt es bereits kurz nach Ostern nahezu dreimal am Tag die Möglichkeit, direkt und nonstop von Bremen nach Mallorca zu fliegen. Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir damit dem gesamten Nordwesten die Chance geben, regelmäßig und flexibel diese wunderschöne Insel zu besuchen“, sagt Dr. Marc Cezanne, Geschäftsführer des Flughafen Bremen, zur Erhöhung.

Weitere spannende Reiseziele sowie die genauen Abflugtage finden Sie im aktuellen Sommerflugplan des Bremen Airport – hier geht es zum Download: www.bremen-airport.com/fluginfo/fluege/flugziele

Weitere Informationen: www.bremen-airport.com

Über den Flughafen Bremen

Der Flughafen Bremen ist wirtschaftlicher und touristischer Faktor für die Hansestadt sowie die gesamte Region mit einem Einzugsgebiet von 13 Millionen Menschen. Mit zahlreichen täglichen Verbindungen zu den internationalen Drehkreuzen Frankfurt, München, Istanbul, Amsterdam, Zürich und Wien sind mehr als 500 weltweite Anbindungen mit nur einem Umstieg ab Bremen erreichbar. Hinzu kommen viele Ziele in Europa und Nordafrika. Zusammen mit innovativen Unternehmen und Forschungseinrichtungen bildet der Flughafen Bremen den wichtigsten kombinierten Luft- und Raumfahrtstandort in Europa. Für den Bremen Airport gilt nicht nur eine Nachtflugbeschränkung, auch Lärm- und Umweltschutz spielen eine zentrale Rolle. 1909 eröffnet, war der Flughafen Bremen Deutschlands erster mit einer befestigten Start- und Landebahn.

Allerbeste Grüße
John Will Kommunikation

für
Flughafen Bremen GmbH
www.bremen-airport.com
Flughafen Bremen GmbH, Flughafenallee 25, 28199 Bremen | Sitz der Gesellschaft: Bremen | Vorsitzender des Aufsichtsrates: Staatsrat Kai Stührenberg
Geschäftsführer: Dr. Marc Cezanne
Registergericht: Amtsgericht Bremen, Handelsregister: HRB 3093 HB