Dan Aykroyd legt nach: Doku-Reihe des „Ghostbusters“-Stars zu unglaublichen Geschichten startet in zweite Staffel
Ein Dokument
Fische, die vom Himmel fallen, ein Braunbär, den die polnische Armee adoptierte, ein Mann, der von einem Tornado mehrere hundert Meter mitgerissen wurde, aber überlebte: In der zweiten Staffel der Doku-Reihe „The UnBelievable mit Dan Aykroyd“ (ab 13. März als deutsche TV-Premiere auf dem HISTORY Channel sowie auf Abruf) widmet sich der „Ghostbusters“- und „Blues Brothers“-Star scheinbar unglaublichen Storys, die jedoch wahr sind.
München, 11.2.2025: „Alle lieben Geschichten, die sich jeder Logik entziehen. In diesem Format stellen wir einige der unglaublichsten Storys vor, die es je gab und die dennoch wahr sind“, so Dan Aykroyd zum Konzept seiner Doku-Reihe „The UnBelievable mit Dan Aykroyd“, die nun in die zweite Staffel startet. Der „Ghostbusters“- und „Blues Brothers“-Star führt auch durch die 20 neuen Episoden des Formats, das der 72-Jährige zudem weiterhin als Executive Producer mit verantwortet.
In „The UnBelievable mit Dan Aykroyd“ geht es um Geschichten, die so bizarr und skurril sind, dass man sie für Legenden oder Märchen halten könnte. Doch Dan Aykroyd zeigt in der Doku-Reihe, dass sie wahr sind: Ein syrischer Braunbär, der der polnischen Armee als Soldat im Zweiten Weltkrieg half; der Besucher eines Football-Spiels, der von einem Modellflugzeug in Form eines Rasenmähers getötet wurde; ein Wetterphänomen, bei dem es plötzlich Fische regnete, ein umgebauter Bulldozer, den ein frustrierter Amerikaner als „Killdozer“ einsetzte, um sich an Behörden zu rächen, oder ein Mann, der von einem Tornado erfasst und mehrere hundert Meter mitgerissen wurde, aber überlebte – dies sind nur einige der unglaublichen Fälle der neuen Staffel.
Jede der 20 rund einstündigen Episoden ermöglicht den Einblick in eine Art Kuriositätenkabinett und fasst mehrere unglaubliche Vorfälle unter einem übergreifenden Aspekt zusammen – in der neuen Staffel etwa ungewöhnliche Orte, verrückte Erfindungen, unkonventionelle Waffen, aufsehenerregende Experimente, merkwürdige Jobs, bizarre Spiele, unglaubliche Todesfälle und außergewöhnliche Begleiter.
Unterstützt wird Dan Aykroyd von Persönlichkeiten, die die Hintergründe der einzelnen bizarren Geschichten erläutern, darunter die Historiker Dr. Edward T. O’Donnell und Dr. Yohuru Williams, der TV-Moderator Don Wildman, die Sportjournalistin Kavitha A. Davidson, der Kosmologe Hakeem Oluseyi, die Anthropologin und Comedienne Natalia Reagan, der ehemalige Oberstleutnant der US-Luftwaffe Jason O. Harris sowie Austin Rogers (gewann in der TV-Show „Jeopardy!“ fast eine halbe Million US-Dollar).
The HISTORY Channel zeigt die zweite Staffel von „The UnBelievable mit Dan Aykroyd“ ab dem 13. März immer donnerstags um 20:15 Uhr als deutsche TV-Premiere. Zusätzlich stehen die Folgen ab ihrem Erstausstrahlungstag bei HISTORY Play (über Amazon und YouTube), WOW/Sky und in den Mediatheken von MagentaTV und GigaTV zum Abruf bereit.
„The UnBelievable mit Dan Aykroyd“ wurde für den US-amerikanischen HISTORY Channel von den A+E Factual Studios produziert. Steve Ascher, Matt Pearl und Kristy Sabat fungieren neben Dan Aykroyd als Executive Producer, John Brimhall als Showrunner. Seitens The HISTORY Channel zeichnen Brooke Townsend und Mary E. Donahue als Executive Producer verantwortlich.
Die neue Staffel von „The UnBelievable mit Dan Aykroyd“ folgt auf weitere prominent besetzte Doku-Formate, die The HISTORY Channel in den vergangenen Jahren und Monaten in den deutschsprachigen Raum brachte, darunter „History’s Greatest Mysteries“ mit Laurence Fishburne, „History’s Greatest Heists mit Pierce Brosnan“, „The UnXplained mit William Shatner“ und „Great Escapes mit Morgan Freeman“. Im April startet zudem „Unglaubliche Entdeckungen mit Danny Trejo“.
Weitere Informationen zu The HISTORY Channel sind unter www.history.de, www.facebook.com/HISTORYdeutschland, www.instagram.com/history_de sowie www.youtube.com/historyde zu finden.
Nicolas Finke Head of Press & PR Hearst Networks Germany
Hearst Networks Germany GmbH & Co. KG Paul-Heyse-Str. 27, D-80336 München
T: +49 (0) 89 208 048 116 M +49 (0) 151 17148511 W: hearstnetworks.com history.de crimeandinvestigation.de
Sitz: München | HRA München 84779 | pers. haft. Ges.: The History Channel (Germany) Holdings GmbH Sitz: München | HRB München 152421 | Geschäftsführerin: Kathrin Palesch