Alle Storys
Folgen
Keine Story von Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH mehr verpassen.

Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH

Neue Podcast-Episode aus dem Reiseland Schleswig-Holstein - Das Hundert-Meter-Highlight der Fährleute am Eiderstrom

Neue Podcast-Episode aus dem Reiseland Schleswig-Holstein - Das Hundert-Meter-Highlight der Fährleute am Eiderstrom
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Im Herzen der Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge tummeln sich auf einem kleinen Boot viele Passagiere. Denn dort bei Flusskilometer 50/51, wo sich die Eier in einer schönen Schleife windet, bringt die Bargener Fähre Ausflügler von einem Ufer zum anderen. Eine kurze Fahrt, die gerne für einen Plausch genutzt wird. Zum Glück wissen die ehrenamtlichen Fährleute jede Menge über diese Region zu erzählen. Sie ist eine der schönsten im echten Norden.

Ob Kultur, Wirtschaft oder Politik – die Eider war schon immer der bedeutendste Strom in Schleswig-Holstein. Seit der frühen Neuzeit spielte die Fährverbindung zwischen den Orten Bargen und Delve eine wichtige Rolle, bis sie durch den Bau einer Brücke praktisch überflüssig wurde. Doch seit fast einem Vierteljahrhundert ist sie wieder im Betrieb und schippert rund 5.000 Gäste pro Saison hin und her. Die meisten von ihnen sind mit dem Fahrrad unterwegs, doch auch Hochzeiten sind auf der „Eiderfähre“ möglich.

Von Anleger zu Anleger sind es nur etwas mehr als hundert Meter – die aber stecken voller Geschichte und Geschichten. „Ob als Tourist oder auch als Einheimischer – das muss man sich mal reinziehen“, findet Uwe Paulsen. Seit rund 20 Jahren steuert er das drei mal neun Meter kleine Boot über den Fluss. In Podcast-Folge 59 („Überfahrt mit Glockenklang“) der Küstenschnack-Serie erzählt der erfahrene Fährmann mehr über seine ehrenamtliche Tätigkeit.

„ShoreTime – Der Küstenschnack“ heißt die unterhaltsame Podcast-Serie der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein. Jede Episode stellt in einem kurzweiligen Gespräch Menschen, Orte oder Besonderheiten aus dem nördlichsten Bundesland vor. Frische Folgen erscheinen an jedem zweiten Freitag eines Monats. Sie sind auf den gängigen Streaming-Plattformen abrufbar sowie auf sh-tourismus.de/podcast

Pressekontakt:
Manuela Schütze, Pressesprecherin
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH (TA.SH), Wall 55, 24103 Kiel
Tel.: +49 431 600 58-70, Mobil: 0160 619 0004, E-Mail:  presse@sht.de
Internet: www.sh-tourismus.de, www.sh-business.de, sh-convention.de

Amtsgericht Kiel, HRB 5412. Aufsichtsratsvorsitzende: Julia Carstens. Geschäftsführerin: Dr. Bettina Bunge. Firmensitz: 24103 Kiel. Steuer-Nr.: FA Kiel 20/296/47310.

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie unter  sh-business.de/datenschutzhinweise

Besuchen Sie uns für das Reiseland auf Facebook , Instagram , Pinterest !

Oder für den Businessbereich auf LinkedIn.

Weitere Storys: Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Weitere Storys: Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH