Alle Storys
Folgen
Keine Story von HKI mehr verpassen.

HKI

Energiespar-Tipp Holzfeuerung: Damit die Nebenkosten nicht zur Hauptsache werden

Frankfurt am Main (ots)

In den vergangenen Monaten haben die Energiepreise die Inflation in Deutschland massiv nach oben getrieben. So hat das Statistische Bundesamt Ende Oktober berechnet, dass die Energiekosten gegenüber dem Vorjahr um mehr als 18 Prozent gestiegen sind. Insbesondere das Heizen ist eine teure Angelegenheit, welche die Haushaltskasse gerade in der kalten Jahreszeit belastet.

Viele überlegen daher, wie sie ihren Verbrauch senken können. Dabei wird angenommen, dass sich beim Licht besonders viel sparen ließe. Doch der Anteil der Beleuchtung am gesamten Energieverbrauch eines typischen deutschen Haushaltes beträgt nur rund zwei Prozent. Heizung und warmes Wasser hingegen schlagen mit bis zu 90 Prozent zu Buche. Hier lässt sich also wirklich sparen. Daher hat der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. einige Tipps zur Senkung der Heizkosten zusammengestellt.

Richtig lüften

Es beginnt schon beim Lüften: Nicht dauerhaft die Fenster gekippt lassen, sondern mehrmals täglich für nur wenige Minuten weit öffnen. So kommt Frischluft in den Raum, ohne dass ständig warme Luft entweicht.

Türen geschlossen halten

Aus dem gleichen Grund sollten die Türen zu Nebenräumen geschlossen bleiben. Denn Keller und Flur müssen nicht auf Wohntemperatur geheizt werden.

Temperatur runter

Bares Geld sparen lässt sich auch schon mit einer nur leicht verringerten Zimmertemperatur. Wer seine Zentralheizung bereits um ein Grad herunterdreht, reduziert die Heizkosten um rund sechs Prozent.

Heizung nicht ausschalten

Beim Verlassen der Wohnung sollte die Heizung nicht etwa ausgeschaltet, sondern lediglich gedrosselt werden - sonst kühlt die Wohnung zu sehr aus und muss jedes Mal wieder neu erwärmt werden.

Holzfeuerung unterstützt Zentralheizung

Das Energiesparen kann mit Hilfe einer holzbefeuerten Wohnraumfeuerstätte unterstützt werden. Dazu zählen Kamin-, Kachelöfen und Heizkamine sowie Pelletöfen. Während das Kaminfeuer wohlige Wärme spendet und für ein angenehmes Raumklima sorgt, kann an kühlen Abenden die Heizung niedriger eingestellt werden.

Warmes Wasser dank Holzfeuer

Wer noch einen Schritt weitergehen möchte, der investiert in ein wasserführendes Gerät, das in die Warmwasser-Versorgung eingebunden wird. Sobald das Feuer kraftvoll lodert, wird ein Großteil der erzeugten Wärme dem Heizungskreislauf zugeführt, während der Ofen zugleich den Aufstellraum erwärmt.

Ein abschließender Tipp für Ofenbesitzer

Heizen mit Holz senkt nicht nur die Energiekosten, als nachwachsender Brennstoff hat es zudem eine gute Ökobilanz. Der HKI empfiehlt Brennholz und Holzpellets grundsätzlich aus der Region zu erwerben, denn in Deutschland wird eine nachhaltige Forstwirtschaft betrieben. Hierbei wird dem Wald nur so viel Holz entnommen, wie auch nachwächst. Zudem werden sowohl kurze Transportwege gewährleistet als auch Arbeitsplätze vor Ort gesichert. Mehr zum Heizen mit Holz unter www.ratgeber-ofen.de

Pressekontakt:

Kontakt:
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Thomas Schnabel
Referent Politik und Wirtschaft
Lyoner Str. 9
D-60528 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 25 62 68-105
Fax: +49 (0)69 25 62 68-100
E-Mail: schnabel@hki-online.de

Pressekontakt:
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Str. 190
D-50937 Köln
Tel.: +49 (0)221 42 58 12
Fax: +49 (0)221 42 49 880
E-Mail: info@dr-schulz-pr.de

Original-Content von: HKI, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: HKI
Weitere Storys: HKI
  • 08.11.2021 – 12:36

    Moderne Holzfeuerungen ergänzen die Zentralheizung: Mehr Unabhängigkeit von Öl und Gas

    Frankfurt am Main (ots) - Kosten runter, Gemütlichkeit rauf: Brennholz ersetzt fossile Energien Nachdem sich die Heizölpreise seit November 2020 mehr als verdoppelt haben und Erdgas an die Ölpreisentwicklung gebunden ist, wenden sich immer mehr Verbraucher erneuerbarer Energien zu. Da neben Sonne, Wind und Wasserkraft auch Brennholz dazu zählt, ist der Einsatz ...

  • 25.10.2021 – 12:14

    Jetzt sanieren: Austausch alter Holzöfen gesetzlich vorgeschrieben

    Frankfurt am Main (ots) - Es sind zwar noch gut drei Jahre Zeit, bis die letzten veralteten Holzfeuerungen zu modernisieren sind, doch wer vorausschauend handelt, der tauscht in naher Zukunft seine in die Jahre gekommene Feuerstätte aus. Dazu rät der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., um im Hinblick auf die letzte Frist der 1. BImSchV Ende ...

  • 18.10.2021 – 11:39

    Die Formel für Brennholz: Regional und GUT

    Frankfurt am Main (ots) - In Deutschland sind aktuell rund 11 Millionen Holzfeuerungen im Einsatz, die zusätzlich an kalten Abenden die Zentralheizung unterstützen. Damit das Heizen mit Holz rundum ökologisch ist, hat der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. eine einfache Formel entwickelt, die alles Wesentliche zusammenfasst, worauf beim Einkauf und der Verwendung von Brennholz zu achten ist. Die ...