Alle Storys
Folgen
Keine Story von BGV - Info Gesundheit e.V. mehr verpassen.

BGV - Info Gesundheit e.V.

Impfempfehlungen für Risikopatienten

Impfempfehlungen für Risikopatienten
  • Bild-Infos
  • Download

Covid-19 und andere InfektionskrankheitenImpfempfehlungen für Risikopatienten

Impfempfehlungen für Risikopatienten

Auch in diesem Winter dreht sich beim Thema Impfen nach wie vor vieles um Corona – Erstimpfung, Zweitimpfung und jetzt die Auffrischungsimpfung stehen an. Insbesondere Menschen, deren Abwehrkräfte durch anhaltende Erkrankungen oder in bestimmten Lebensphasen geschwächt sind, wird dringend dazu geraten. Für diese Risikopatienten ist ein zuverlässiger Impfschutz besonders wichtig, weil sie ein besonders hohes Infektionsrisiko tragen oder weil eine Erkrankung bei ihnen leicht zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann. Die Broschüre „Impfschutz“ vom Bundesverband für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz BGV erklärt umfassend, aber leicht verständlich, welche Impfungen für Menschen mit erhöhtem Risiko empfohlen werden und in welchen Fällen es Einschränkungen gibt. Ein aktueller Impfkalender gibt einen Überblick über die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut (STIKO).

Grippeimpfung dieses Jahr besonders wichtig

Die Corona-Pandemie hat es deutlich gezeigt. Kaum eine medizinische Errungenschaft hat so erfolgreich dazu beigetragen, gefürchtete Krankheiten einzudämmen wie das Impfen. „Damit das so bleibt, sollte jeder sich und die Gemeinschaft schützen und die von der STIKO empfohlenen Impfungen in Anspruch nehmen“, rät Erhard Hackler, geschäftsführender Vorstand des BGV. Neben der Corona-Impfung gilt auch in diesem Jahr die dringende Empfehlung zur Grippe- und Pneumokokkenimpfung – und jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt dafür. Grippe oder Lungenentzündung, ausgelöst durch Pneumokokken, können lebensbedrohlich werden. Das gilt besonders, wenn mehrere Infektionen aufeinandertreffen. Ein vollständiger Impfschutz gegen diese Erkrankungen kann das Risiko solcher Doppel- oder gar Mehrfachinfektionen erheblich reduzieren. Eine zeitgleiche Impfung gegen Grippe und gegen COVID-19 ist übrigens möglich.

Informativer Ratgeber

Der kostenlose Ratgeber „IMPFSCHUTZ - Empfehlungen für Personen mit geschwächtem Immunsystem“ informiert leicht verständlich und wissenschaftlich fundiert über Nutzen und Risiken von Impfungen. Die Broschüre wurde mit finanzieller Unterstützung der Pfizer Pharma GmbH erstellt und ist kostenfrei über das Internet oder postalisch erhältlich. Außerdem gibt es die Möglichkeit zum kostenlosen Download. Bestelladresse: BGV, Heilsbachstraße 32, 53123 Bonn. www.bgv-impfen.de

Pressekontakt:
Joachim Dung
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesverband für Gesundheitsinformation
und Verbraucherschutz - Info Gesundheit e.V.
Heilsbachstraße 32
53123 Bonn
Germany
Fon: 0049 (0)228-30 82 1-0
Fax: 0049 (0)228-30 82 1-33
 https://www.bgv-info-gesundheit.de
 dung@bgv-info-gesundheit.de

Folgen Sie uns auf Twitter unter https://twitter.com/BGV_eV

---------

Diese E-Mail könnte vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail sind nicht gestattet.

This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any unauthorised copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden.
----------
Weitere Storys: BGV - Info Gesundheit e.V.
Weitere Storys: BGV - Info Gesundheit e.V.