Alle Storys
Folgen
Keine Story von Universität Duisburg-Essen mehr verpassen.

Universität Duisburg-Essen

Was ist an der Uni los? - Termine vom 14. bis 17. April

Termine vom 14. bis 17. April

Was ist an der Uni los?

Um chancengleiche Bildung, KI und Goethe geht es kommende Woche in drei Veranstaltungen an der UDE. Weitere Vorträge beschäftigen sich mit Karriere, Sprache und Beruf. Eine Anmeldung ist teils nötig, der Eintritt immer frei.

Montag, 14. April, 14 bis 16 Uhr

Bekommen wir chancengleiche Bildung, wenn das Schulsystem weiterentwickelt wird? Wie wird dann mit Vielfalt umgegangen? Das fragt der Lehrer Bernhard Rütten im Verein für Lebenslanges Lernen. Campus Essen, R12 S00 H12, Glaspavillon, Universitätsstraße 12.

Montag, 14. April, 19 bis 21 Uhr

Gute Nachricht für Sprachbegeisterte! Wer möchte, kann seine Skills im Café Lingua des Studierendenwerks Essen-Duisburg entspannt optimieren. Campus Duisburg, Café Vision, Lotharstraße 23-25.

Mittwoch, 16. April, 16 bis 17 Uhr

Ohne Training sähe auch KI ganz alt aus. Wie die Daten, die im Internet aus verschiedenen Quellen gesammelt werden, dennoch diskriminieren und stereotypisieren können, erklärt der Experte Lukas Erle im Vortrag „Hidden Biases“. Er kommt in die Online-Veranstaltung „Zahlen – Daten – Fritten“ der Universitätsbibliothek. Anmeldung unter: https://eveeno.com/370635162.

Mittwoch, 16. April, 18 Uhr

Natur, Wahrheit und Goethe waren mit ihr eins: Über die Lektüreerfahrungen der Schriftstellerin Rahel Levin Varnhagen spricht Dr. Luisa Banki (Universität Wuppertal) im Literaturwissenschaftlichen und literaturdidaktischen Kolloquium. Campus Essen, R11 T04 C45, Universitätsstraße 2.

Donnerstag, 17. April, 16 bis 18 Uhr

Wer beruflich durchstarten möchte, benötigt ein professionelles Bewerbungsanschreiben. Das Akademische Beratungs-Zentrum zeigt Studierenden und Absolvierten, wie man Vita und Anliegen individuell auf den Punkt bringt. Anmeldung per Mail an: nicolas.gaspers@uni-due.de. Campus Duisburg, SG 055, Infothek, Geibelstraße 41.

Redaktion: Dr. Alexandra Nießen, Tel. 0203/37-91487, alexandra.niessen@uni-due.de

Universität Duisburg-Essen

Stabsstelle des Rektorats Hochschulmanagement und Kommunikation
Ressort Presse
Forsthausweg 2 ● 47057 Duisburg
Ressortleitung, Pressesprecherin: Astrid Bergmeister
0203/ 37 9-2430 ●  astrid.bergmeister@uni-due.de
Weitere Storys: Universität Duisburg-Essen
Weitere Storys: Universität Duisburg-Essen