Alle Storys
Folgen
Keine Story von wetter.com mehr verpassen.

wetter.com

Pressemitteilung: Kalter Start in den Mai - Frostiges Wochenende steht bevor

Schneefallgrenze sinkt, Glättegefahr steigt

München, 02.05.2019 - Ein Hauch von Winter: Während es heute vor allem in der Osthälfte noch frühlingshaft mild ist, kehrt am Wochenende langsam, aber sicher der Spätwinter samt Graupel, Schnee und Glättegefahr zurück. Tagsüber wechselhaft mit gebietsweise kräftigen Schauern, rutschen die Temperaturen in der Nacht zum Samstag in weiten Teilen Deutschlands in den Keller. In der Nacht zum Sonntag gibt es sogar nicht selten Frost. Tagsüber bleibt es ungemütlich und das Thermometer erreicht nur mit Mühe und Not den zweistelligen Bereich. Schuld am Schmuddelwetter ist ein markanter Polarluftvorstoß, der direkt von der Arktis nach Mitteleuropa zieht. Doch nächste Woche kehrt der Frühling allmählich zurück.

Verfrühte Eisheilige?

"Statt warmer Mai-Sonne erwartet uns am kommenden Wochenende ein kleines Wintercomeback. Los geht es am Samstag in den Hochlagen der Eifel, des Sauerlandes und des Erzgebirges, in der Nacht zu Sonntag ist dann auch der Süden dran. Die Schneefallgrenze sinkt auf teils unter 500 Meter, womit in Baden-Württemberg und Bayern auch die Niederungen betroffen sein werden. Auf den Straßen kann es somit wieder gefährlich rutschig werden. Wer die Sommerreifen bereits aufgezogen hat, sollte besonders vorsichtig sein", so Paul Heger, Meteorologe bei wetter.com. "Rein kalendarisch finden die Eisheiligen eigentlich erst vom 11. bis 15. Mai statt, also übernächstes Wochenende. Nicht selten verschieben sie sich etwas, wie wohl in diesem Jahr. Ob es nach diesem Wochenende dauerhaft milder bleibt, ist noch nicht ganz klar. Es ist also ratsam, gerade empfindliche Pflanzen besser noch im Gebäude zu lassen oder entsprechend zu schützen."

Aufwärtstrend: Wärme kommt zurück

Trotz kühlem Start wird der Wonnemonat aller Voraussicht nach ab der zweiten Hälfte seinem Namen gerecht werden. Nächste Woche geht es auch schon wieder Mal in Richtung 20 Grad.

Weitere Infos gibt es in der aktuellen 3-Tage-Vorhersage.

Über wetter.com GmbH - ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media SE

wetter.com ist die Nummer 1 unter den Online-Wetterportalen in Deutschland,
Österreich und in der Schweiz. Tagtäglich informieren erfahrene Meteorologen und
Redakteure über aktuelle Wetterlagen und liefern Trendprognosen von bis zu 16
Tagen. Ein präziser Niederschlagsradar, thematische Wetterkarten, Biowetter, HD
Live Webcams sowie ausführliche News- und Ratgeberartikel runden das umfassende
Angebot via Webseite und App ab. Für Wetterinteressierte in Österreich und in
der Schweiz werden alle Inhalte länderspezifisch angepasst. Darüber hinaus
präsentiert das Portal mit wetter.com TV Deutschlands einzigen Fernsehsender
rund um das Wetter - 24h täglich, 365 Tage im Jahr im Pay-TV verfügbar. Die
Vermarktung von wetter.com liegt bei dem ProSiebenSat.1 Vermarkter SevenOne
Media.

Pressekontakt:

Amelie Rösinger
 
presse@wetter.com

Tel.: 089-412-007-285

Mobil: 0151-40656461
Weitere Storys: wetter.com
Weitere Storys: wetter.com
  • 29.04.2019 – 13:28

    Pressemitteilung: Frühlingshaftes Ausflugswetter - Sonne tanken am 1. Mai

    Frühlingshaftes Ausflugswetter - Sonne tanken am 1. Mai München, 29.04.2019 - Gute Aussichten für Maiausflügler: Nach einem regnerischen Montag wird es spätestens zum Tanz in den Mai vielerorts wieder trocken. Am Mittwoch darf sich vor allem der Süden und Westen Deutschlands auf sonniges Grill- und Wanderwetter freuen. "Pünktlich zum Feiertag zieht sich der ...

  • 26.04.2019 – 14:33

    Pressemitteilung: Wetter bleibt turbulent -Tief ULI beendet Frühsommer-Intermezzo

    Wetter bleibt turbulent -Tief ULI beendet Frühsommer-Intermezzo München, 26.04.2019 - Erst kracht´s, dann schneit´s: Nach den kräftigen Gewittern der letzten Tage im Südwesten und in der Mitte Deutschlands verlagert sich heute der Gewitterschwerpunkt in Richtung Osten. Im weiteren Verlauf des Wochenendes wird es fast überall deutlich kühler und nasser. Tief ...