Alle Storys
Folgen
Keine Story von wetter.com mehr verpassen.

wetter.com

Pressemitteilung: Neue Unwetterlage am Wochenende – aber das ist dieses Mal anders

München, 23.07.2021 - Erneut drohen in Deutschland kräftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und orkanartigen Böen. Wird es wieder verbreitet zu solch katastrophalen Sturzfluten und einer Hochwasserlage wie in der vergangenen Woche kommen? Nein. Aber lokal wird es wieder gefährlich. Worin sich die Unwetterlagen vom 15./16. und 24. Juli 2021 unterscheiden, erklärt Diplom-Meteorologin Corinna Borau von wetter.com.

„Am 16. Juli lag Tief Bernd mitten über Deutschland. Durch zwei flankierende Hochs war es wie eingerastet und konnte sich kaum bewegen. Dies führte dazu, dass es immer wieder an den gleichen Stellen zu starken Regenfällen kam. Befeuert wurden diese vor allem dadurch, dass das Tief sowohl von der Ostsee als auch vom Mittelmeer eine immense Feuchtigkeit anzapfte, die stellenweise für Regensummen von über 150 Liter pro Quadratmeter in 24 Stunden sorgte. Am bevorstehenden Wochenende wird es nicht zu solchen Wassermassen und stattdessen eher zu lokal begrenztem Starkregen kommen. Aktuell liegen die Berechnungen bei etwa um die 40 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde. Alles wird dynamischer ablaufen, die Gewitterzellen ziehen schneller weiter und wir werden es zum Glück nicht mit einer so stark eingefahrenen Wetterlage wie vor einer Woche zu tun haben. Dennoch sollte man die kommende Unwetterlage nicht unterschätzen, vollgelaufene Keller und überflutete Straßen sind durchaus möglich.“

Welche Regionen wird das Unwetter treffen?

Am Samstag ist die Unwettergefahr im Südwesten am größten. Im Verlaufe des Tages verlagert sich dann das Unwettergeschehen langsam weiter nach Nordosten, zwischen Küsten und Erzgebirge bleibt es aber noch lange trocken und heiter. Am Sonntag kommen die Gewitter aber weiter in den Nordosten voran, aber auch im Rest von Deutschland ist die Unwettergefahr gegeben. Daher ist es wichtig, die Wetterwarnungen im Blick zu behalten. Mit Schauern und Gewittern geht es auch nächste Woche weiter, wo allerdings die Schwerpunkte liegen werden, ist noch unklar.

Weitere Infos gibt es in der aktuellen 3-Tage-Vorhersage sowie im 7-Tage-Ausblick.

Über wetter.com GmbH - ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media SE
wetter.com ist die Nummer 1 unter den Online-Wetterportalen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Tagtäglich informieren erfahrene Meteorologen und Redakteure über aktuelle Wetterlagen und liefern Trendprognosen von bis zu 16 Tagen. Ein präziser Niederschlagsradar, thematische Wetterkarten, Biowetter, HD Live Webcams sowie ausführliche News- und Ratgeberartikel runden das umfassende Angebot via Webseite und App ab. Für Wetterinteressierte in Österreich und in der Schweiz werden alle Inhalte länderspezifisch angepasst. Darüber hinaus präsentiert das Portal mit wetter.com TV Deutschlands einzigen Fernsehsender rund um das Wetter – 24h täglich, 365 Tage im Jahr im Pay-TV verfügbar. 
Pressekontakt 
Amelie Rösinger 
presse@wetter.com
Tel.: 089 412-007-285
Mobil: 0151-40656461


Weitere Storys: wetter.com
Weitere Storys: wetter.com
  • 21.07.2021 – 16:07

    Pressemitteilung: Nächstes Unwettertief mit Starkregen kündigt sich an

    Katastrophengebiet erneut im Unwetter-Fokus! München, 21.07.2021 - Der Schock über die Folgen der letzten Unwetter mit Stark- und Dauerregen sitzt noch immer tief. Aktuell hat sich das Wetter beruhigt, doch schon kündigt sich das nächste Unwettertief an. Ab Samstag drohen erneut schwere Unwetter, die mit Starkregen, Hagel und orkanartigen Böen wieder über den ...

  • 06.07.2021 – 09:11

    Pressemitteilung: Unwetter-Serie reißt nicht ab

    Hagel, Sturm und Überflutungen - So verlaufen die kommenden Unwettertage München, 06.07.2021 - Mit Hagel, Sturm und Überflutungen müssen wir auch in den kommenden Tagen wieder rechnen. In der Wetterküche brodelt es weiter und eine stabile Hochsommerlage ist nicht in Sicht. Wie die bevorstehenden Unwettertage Stand heute verlaufen werden, weiß Diplom-Meteorologe Georg Haas von wetter.com. „Während es am Dienstag ...