Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

Mathias Middelberg (CDU) zu Steuersenkungen: Es gehe nicht um Parteipolitik, sondern um ökonomische Vernunft

Osnabrück/Bonn (ots)

Der CDU-Haushaltsexperte Mathias Middelberg bekräftigt im Interview mit dem Fernsehsender phoenix die Forderung der Union nach Steuersenkungen für Unternehmen. Investoren schauten auf den Preis und für sie seien Steuern am Ende Preise. Wenn der Preis angemessener sei, dann mache dies "Investitionen leichter und rechenbarer", so Middelberg bei phoenix. Deshalb müsse man die Unternehmenssteuern und Energiepreise senken und die Bürokratie reduzieren, "damit dieses Land wieder attraktiver wird für unternehmerische Investitionen." Dann werde man wieder Wachstum und wachsende Steuereinnahmen haben. Nur so werde es gehen "und darüber müssen wir wirklich mit den Sozialdemokraten jetzt auch sehr ernst ins Gespräch kommen", so Middelberg.

Man könne dabei nicht zwischen der Unternehmensbesteuerung und der Besteuerung von Privaten differenzieren, denn drei Viertel der Unternehmen seien Personenunternehmen, die nach dem Einkommenssteuertarif besteuert würden. Dies sei "praktisch fast der ganze Mittelstand", so Middelberg. Deshalb müsse man auch dort die Steuern senken. Man könne die Abwanderung von Unternehmen nur stoppen, wenn man den Standort wieder attraktiver und wettbewerbsfähiger mache. Es gehe aus seiner Sicht "gar nicht so sehr um Parteipolitik, sondern schlichtweg um ökomische Vernunft", so Middelberg bei phoenix.

Das gesamte Interview finde Sie hier: https://phoenix.de/s/3HF

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 28.03.2025 – 10:35

    Dorothee Bär (CSU): Wir müssen auch sparen

    Berlin/Bonn (ots) - Dorothee Bär (CSU) zeigt sich angesichts der laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD optimistisch. Im Fernsehsender phoenix sagte die CSU-Politikerin, die der Steuerungsgruppe Koalitionsgespräche angehört: "Klar hat man an der ein oder anderen Stelle von jeder Seite noch Änderungsbedarf, Verbesserungsbedarf, aber ich bin mir sicher, dass wir da ganz gut zusammenkommen." Wichtig sei ...

  • 27.03.2025 – 13:34

    Hildegard Müller (VDA): Trump ignoriert, dass deutsche Autobauer längst in USA produzieren

    Berlin/Bonn (ots) - US-Präsident Trump will ab der kommenden Woche Sonderzölle von bis zu 25 Prozent auf im Ausland produzierte Autos und Autoteile erheben, auch, um damit Autobauer zur Produktion in den USA zu bewegen. Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, betonte bei phoenix, dies geschehe längst und Trump gefährde somit ...