Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

Grünen-Politiker Andreas Audretsch: Kritik der Union an den Ausreiseflügen "das Unchristlichste, was ich in den letzten Jahren gesehen habe"

Bonn/Berlin (ots)

16. April 2025 - Der politische Streit in Deutschland um die aktuell noch von der alten Bundesregierung geplante weitere Aufnahme afghanischer Ortskräfte nimmt an Schärfe zu. Nach Kritik aus der Union an diesem Vorhaben ging der grüne Bundestagsabgeordnete Andreas Audretsch seinerseits CDU- und CSU-Politiker hart an. 20 Jahre lang seien deutsche Soldaten in Afghanistan von Ortskräften unterstützt worden, die ihr eigenes Leben in Gefahr gebracht hätten. "Wir haben ihnen zugesagt, dass sie hier vor den brutalen Taliban Schutz finden können. Das ihnen jetzt zu verweigern, ihnen zu sagen, ihr müsst jetzt in Pakistan bleiben, ohne einen Weg zurück und ohne einen Weg nach vorne, ist so ungefähr das Unchristlichste, was ich in den letzten Jahren gesehen habe", erklärte Audretsch gegenüber dem Fernsehsender phoenix und fügte hinzu: "Ich frage mich manchmal, wie ein Herr Spahn, ein Herr Kretschmer oder ein Herr Söder abends eigentlich noch in den Spiegel schauen können."

Nun sollte man zu der bereits 2021 mit dem Abzug der Bundeswehr gegebenen Zusage stehen. "So viele wie möglich müssen jetzt auch die Chance bekommen, in Deutschland Schutz zu finden", so Audretsch. Demnach werden auch in den kommenden zwei Wochen Bundeswehr-Maschinen mit Menschen aus Afghanistan in Deutschland landen. Dass aktuell diese Flüge in großer Zahl durchgeführt würden, begründete der Grünen-Politiker mit den umfangreichen Überprüfungen der deutschen Behörden. "Das waren schwierige Jahre der Umsetzung, weil eben die Sicherheitsüberprüfungen so intensiv vorgenommen wurden. Jetzt ist man soweit, dass es sicherheitspolitisch keine Bedenken gibt. Deshalb ist es auch wichtig und richtig, dass die Ausreisen stattfinden", betonte Audretsch.

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 16.04.2025 – 11:47

    Polnischer Regierungsbeaufragter Ruchniewicz: Weimarer Dreieck um Ukraine erweitern

    Berlin/Bonn (ots) - Der polnische Regierungsbeauftragte Prof. Krzysztof Ruchniewicz fordert eine Aufnahme der Ukraine in das Gesprächsforum Weimarer Dreieck aus Deutschland, Frankreich und Polen. "Das Weimarer Dreieck vor vielen, vielen Jahren hat eine ganz wichtige Rolle gespielt, nämlich hat Polen ermöglicht, schneller nach Europa zu kommen - oder zurückzukommen ...

  • 15.04.2025 – 19:39

    Roderich Kiesewetter (CDU): Die AfD ist keine normale Partei und Opposition

    Bonn (ots) - In der Diskussion über einen neuen Umgang mit der AfD bei organisatorischen Fragen im Bundestag hat sich der stellvertretende Vorsitzende des parlamentarischen Kontrollgremiums Roderich Kiesewetter (CDU) kritisch gegenüber der AfD positioniert: "Ich kann nur sehr deutlich sagen, dass die AfD keine normale Partei ist und auch keine normale Opposition", ...

  • 15.04.2025 – 14:01

    Mojib Latif kritisiert deutsche Klimapolitik: "Wir sind ein bisschen schlafmützig"

    Kiel/Bonn (ots) - Angesichts des aktuellen Zustandsberichts über das Klima in Europa, den die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) gemeinsam mit dem EU-Klimadienst Copernicus vorgelegt hat, fordert der Klimaforscher Prof. Mojib Latif ein schnelleres Handeln von der deutschen Politik: "Die sogenannten Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger reagieren zu ...