Alle Storys
Folgen
Keine Story von Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE mehr verpassen.

Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

2003: "Das Jahr der Ziege" - Buddha-Horoskop verspricht Entspannung und Geselligkeit

Hamburg (ots)

Am 1. Februar feiern Buddhisten das Neujahrsfest
und es beginnt das "Jahr der Ziege". Ein neuer Zyklus im Buddha-
Horoskop mit seinen 12 Tierzeichen startet. Für alle gilt: Das "Jahr
der Ziege" hat einen entspannenden Einfluss. Und alle können sich auf
jede Menge Geselligkeit freuen. Das ausführliche Horoskop stellt die
FÜR SIE in ihrer aktuellen Ausgabe vor.
Anders als in der westlichen Astrologie werden die Zeichen im
chinesischen Horoskop nicht nur vom Geburtsmonat sondern auch vom
Geburtsjahr bestimmt. Als "Glückskinder" gelten diejenigen, deren
Geburtszeichen mit dem Jahreszeichen übereinstimmt, und das sind 2003
die Ziegen.
Für sie lösen sich in diesem Jahr viele Probleme und sie können
optimistisch neue Ziele ins Visier nehmen. Beruflich stehen ihnen
alle Möglichkeiten offen, einziges Risiko ist die eigene Trägheit.
Besonders profitieren Ziegen von ihrer Künstlernatur. Musik, Gesang
und auch handwerkliches Geschick liegen ihnen in den Astro-Genen.
Einsamkeit brauchen sie nicht zu fürchten, denn sie werden
eingeladen, umworben und bewundert. Auch in der Liebe passiert viel,
Lust und Gefühl kommen in Gleichklang und Ziegen können gefahrlos ihr
Herz öffnen.
Buddha war der Begründer des chinesischen Horoskops. Der Legende
nach legte er vor über 2000 Jahren fest, welche Tiere in den edlen
Kreis der Zeichen aufgenommen wurden. Dabei soll er nur die
ausgewählt haben, die weise genug waren, sich seinen Schülern
anzuschließen und seinen Lehren zu folgen. Neben der Ziege sind das
Büffel, Ratte, Tiger, Drache, Schlange, Pferd, Hase, Affe, Hahn, Hund
und Schwein.
Diese Meldung ist unter Quellenangabe FÜR SIE zur Veröffentlichung
frei.

Rückfragen bitte an:

Nikola Pfeiffer Redaktion FÜR SIE
Tel.: 040/2717-3517 Fax: 040/2717-2090
E-Mail: nikola.pfeiffer@fuer-sie.de

Original-Content von: Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE
Weitere Storys: Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE
  • 13.01.2003 – 08:30

    Die Deutschen: Angsthasen statt Spaßgesellschaft?

    Hamburg (ots) - Die Angst geht um: Laut einer Umfrage in der aktuellen FÜR SIE 03/03 fürchtet rund jeder Dritte, dass sich die Wirtschaftlage noch weiter verschlechtert, mehr als jeder fünfte Bürger zittert um seinen Job. Doch nicht nur rein materielle Sorgen treiben die Menschen um: An zweiter Stelle auf der Angstskala steht die Furcht vor gravierenden Umweltkatastrophen, Panik vor weiteren Terroranschlägen haben ...

  • 27.12.2002 – 09:01

    Renate Schmidt im FÜR SIE-Gespräch: "Wir sind das Schlusslicht Europas"

    Hamburg (ots) - Deutsche Frauen sehen sich im Abseits. Für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie vergaben sie in einer Exklusiv-Umfrage der aktuellen FÜR SIE 02/03 miese Noten: "Ausreichend" (35 Prozent), "mangelhaft" (28 Prozent) "ungenügend" (13 Prozent). Das Meinungsforschungsinstitut Gewis hatte hierfür 1013 Frauen zwischen 20 und 45 Jahren zur aktuellen ...

  • 12.12.2002 – 13:25

    Liebeskummer: Die neuen Männer grübeln statt zu explodieren

    Hamburg (ots) - Werden sie verlassen, gehen die Männer von heute erstmal ernsthaft in sich: 44 Prozent der verlassenen Männer gaben in einer Umfrage der FÜR SIE an, nach einer Trennung nächtelang gegrübelt zu haben, was schief gelaufen ist. 39 Prozent wollten sich mit dem Schlussstrich nicht abfinden und versuchten, ihre Ex umzustimmen. Richtig kopflos reagieren 15 Prozent der verlassenen Männer: Sie konnten die ...