Alle Storys
Folgen
Keine Story von Tourismusverband Obertauern mehr verpassen.

Tourismusverband Obertauern

Kopfüber in den Bergsee: Vollmondschwimmen am 20. Juli 2024 in Obertauern

Kopfüber in den Bergsee: Vollmondschwimmen am 20. Juli 2024 in Obertauern
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

MEDIENINFORMATION

Kopfüber in den erfrischenden Bergsee:

Alljährliches Vollmondschwimmen in Obertauern

Am 20. Juli 2024 ruft Obertauern wieder unerschrockene Schwimmer

auf knapp 2.000 Meter Höhe zu einem einzigartigen Bergsee-Erlebnis.

Obertauern, 11. Juni 2024 – Das Vollmondschwimmen in Obertauern geht in die nächste Runde. Wenn der Mond am 20. Juli 2024 den Grünwaldsee in ein sanftes Licht taucht, wagen sich mutige Schwimmerinnen und Schwimmer in das kalte, glasklare Wasser des Bergsees.

Nach Einbruch der Dunkelheit gegen 21:15 Uhr beginnt das nächtliche Abenteuer, bei dem es einen im See verankerten, leuchtenden Vollmond zu umrunden gilt. Eine 100 Meter lange Strecke ist dabei zurückzulegen. Herausforderer ist die Temperatur, denn auch im Juli liegt diese für gewöhnlich zwischen 10 und 15 Grad Celsius. „Das Schwimmen in einem unserer Bergseen erfrischt den ganzen Körper und sorgt für einen wahren Energieschub. Das klare Wasser des Sees und das sanfte Licht des Vollmondes schaffen dabei eine einzigartige, fast mystische Atmosphäre“, so Tourismusdirektor Mario Siedler zu einem der sommerlichen Highlights in Obertauern.

Alle Teilnehmer erhalten ausführliche Instruktionen zum Kaltwasserschwimmen, um sich optimal auf die Situation einstellen zu können. Wer die „Vollmond-Runde“ erfolgreich absolviert hat, wird mit einer Urkunde und beheizten Hot Tubs belohnt. Anschließend feiern Teilnehmer wie Nicht-Schwimmer auf der Vollmond-Party in der Hochalm bei einem Vollmond-Bier.

Weitere Informationen und Tickets hier.

Über Obertauern:

Der Ferienort Obertauern im Salzburger Land liegt 90 km südlich der Stadt Salzburg zwischen 1.740 und 2.526 Meter Seehöhe inmitten der Radstädter Tauern. Rund 8 km nördlich davon befindet sich auf 1.009 Meter der Ort Untertauern. Auf der Südseite des Passes liegt Tweng auf 1.233 Meter im Salzburger Lungau. Im Sommer bieten Obertauern und seine Umgebung mit mehr als 280 Kilometer Wanderwegen und acht ständig ausgeschilderten Trailrunningstrecken ideale Voraussetzungen für den Familienurlaub, zahlreiche Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnisse wie elf Bergseen. Im Winter ist Obertauern der nachweislich schneereichste Wintersportort Österreichs.

Pressekontakt:
Global Communication Experts GmbH
Claudia Dressler & Sieglinde Sülzenfuhs
Osterwaldstr. 10 /G19 | 80805 München
T. +49 89 2153793-82 /-84 /-88
 presse.obertauern@gce-agency.com
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt 
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467  
Obertauern:
TVB Obertauern
Lukas Eisl
PR & Marketing
T. +43 664 8862 3866
 presse@obertauern.com
 www.obertauern.com
Weitere Storys: Tourismusverband Obertauern
Weitere Storys: Tourismusverband Obertauern