Alle Storys
Folgen
Keine Story von ADAC Hessen-Thüringen e.V. mehr verpassen.

ADAC Hessen-Thüringen e.V.

Nostalgisches auf vier Rädern - 28. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen ist vom 30.5 bis 1. Juni 2024 unterwegs um Fulda

Nostalgisches auf vier Rädern - 28. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen ist vom 30.5 bis 1. Juni 2024 unterwegs um Fulda
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Nostalgisches auf vier Rädern

28. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen ist vom 30.5 bis 1. Juni 2024 unterwegs um Fulda

Nostalgisches auf vier Rädern

28. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen ist vom 30.5 bis 1. Juni 2024 unterwegs um Fulda

Fulda: Oldtimer sind automobiles Kulturgut. Sie erfreuen nicht nur ihre Besitzer als wertstabile Geldanlage und rollendes Zeugnis einer vergangenen Zeit. Sie begeistern ebenso die vielen Zuschauer, die sich entlang der Strecken, bei Sonderprüfungen und Haltepunkten auf städtischen Marktplätzen für diese chromblitzenden Kulturgüter interessieren.

Vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2024 findet zum 28. Mal die beliebte ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen statt. Start ist an Fronleichnam in Fulda. Dort werden rund 80 Oldtimer mit einer Erstzulassung von den 50er bis zu den 90er Jahren auf der Pauluspromenade eintreffen, um ihre Fahrzeuge bei der technischen Abnahme vorzustellen.

Erste Etappe: Rhön und Wasserkuppe

Die erste Etappe startet am 31. Mai am Esperanto-Hotel in Fulda und führt durch die Rhön und über die Wasserkuppe.

Die Teilnehmer fahren über Hünfeld und Tann zur Mittagspause in die Schloss-Stuben vom Schloss Elisabethenburg im thüringischen Meiningen. Zurück geht es über verkehrsarme Straßen entlang der Grenze von Thüringen und Hessen über Fladungen und der Wasserkuppe zum Etappenziel – die Pauluspromenade in Fulda.

Zweite Etappe: Vogelsberg und Hoherodskopf

Die zweite Etappe startet am 1. Juni ebenfalls am Esperanto Hotel in Fulda und führt über Schlitz und Storndorf Lauterbach hinauf auf den höchsten Berg im Vogelsberg, den Hoherodskopf. Weiter geht es nach Schotten und zur Mittagspause ins Schloss Gedern. Danach führt die Strecke mit einem Abstecher nach Schlüchtern zurück in die Domstadt Fulda auf die Pauluspromenade.

Unterstützt wird die Oldtimerfahrt dankenswerterweise von den ADAC Ortsclubs:

Fuldaer AC, AC Schlitz, SFG Vogelsberg, MSC Rund um Schotten, MSC Wittgenborn, MSC Schlüchtern, MC Hünfeld, MC Nüsttal, MC Meiningen, MSC Rhön, Fladungen Classics.

Kontakt:

Oliver Reidegeld

069 6607 8500

ADAC Hessen-Thüringen e.V.
Unternehmenskommunikation
Lyoner Straße 22
60521 Frankfurt am Main
T +49 69 66 07 85 00
 presse@hth.adac.de
 adac.de/hth
V.i.S.d.P.:
Cornelius Blanke, Pressesprecher
 cornelius.blanke@hth.adac.de

Informationen zum Datenschutz: www.adac.de/hth-infopflicht