Alle Storys
Folgen
Keine Story von ADAC Hessen-Thüringen e.V. mehr verpassen.

ADAC Hessen-Thüringen e.V.

E-Biker willkommen!

E-Biker willkommen!
  • Bild-Infos
  • Download

19. Juni 2024, PM 42

E-Biker willkommen!

Neues Qualitätssiegel von ADAC und DEHOGA Hessen

ADAC und DEHOGA zertifizieren gastronomische Betriebe

Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen. Im Jahr 2023 wurden 2,1 Millionen E-Bikes abgesetzt (Quelle: statista). Dieses wirkt sich auf den E-Bike-Tourismus aus, egal ob für eine Tagestour oder einen mehrtägigen Urlaub. Klar im Vorteil ist, wer seinen Gästen eine Lademöglichkeit für die Akkus anbieten kann. Werkzeug für kleinere Reparaturen, überdachte und sichere Abstellmöglichkeiten, kostenloses W-Lan und gesunde Verpflegung sowie die Möglichkeit, bei Bedarf die Trinkflaschen aufzufüllen, sind weitere wichtige Qualitätsmerkmale bei der Wahl des Gasthofs, Restaurants oder Hotels. Der ADAC Hessen-Thüringen und der DEHOGA Hessen haben daher jetzt die Initiative „E-Biker willkommen“ gestartet, um diese Standards zu garantieren.

„Hessen verfügt über ein gut ausgebautes Radwegenetz und eine abwechslungsreiche und attraktive Landschaft. Sanfte Touren oder sagenhafte Trails, alles ist erfahrbar. Vor allem die bergigen Regionen profitieren davon, dass immer mehr Personen mit E-Bikes unterwegs sind. Ältere Personen, Menschen mit Handicap oder einfach Personen, denen das klassische Radfahren – manchmal - zu anstrengend ist, sind für diese Art der Fortbewegung zu begeistern und freuen sich darauf, an der frischen Luft zu sein,“ so Dr. Hilmar Siebert, Vorstandsmitglied für Tourismus im ADAC Hessen-Thüringen und ADAC Vizepräsident. „Zu einer perfekten Tour gehört aber auch eine schöne Location, die all das bietet, was E-Biker für einen entspannten Trip eben brauchen. Das Qualitätssiegel soll Orientierung geben, Verlässlichkeit garantieren und die Tourenplanung erleichtern“, so Dr. Hilmar Siebert.

„Nachhaltigkeit in der Tourismusbranche wird immer wichtiger, E-Bikes bieten dabei ein umweltfreundliches Transportmittel und fördern verantwortungsbewusstes Reisen. E-Bikes haben die Tourismusbranche in Hessen verändert, indem sie Reisenden eine Reihe von Vorteilen bieten, die ihr Reiseerlebnis verbessern. Von der mühelosen Erkundung und Zugänglichkeit für alle bis hin zu nachhaltigen Reiseoptionen und der Freiheit, individuelle Reiserouten zu erstellen, verändern E-Bikes die Art und Weise, wie wir reisen. Die hessischen Gasthäuser und Hotels haben den E-Bike Trend erkannt und stellen sich nach und nach auf diese Zielgruppe ein,“ so der Präsident des DEHOGA Hessen, Robert Mangold.

Folgende Gastronomische Betriebe wurden bereits zertifiziert

  • Apfelweinhof Dieburg, Dieburg
  • Flair Hotel Werbetal, Waldeck/Nieder-Werbe
  • Radlgasthof Porta, Schlitz
  • Hotel Kronenhof Wesertal, Wesertal
  • Alte Mühle, Dalwigksthal, Lichtenfels
  • Landhotel Zur Post, Bad König

Geprüfte Qualitätsstandards

Das Zertifikat „E-Biker willkommen“ wurde 2024 erstmalig vom ADAC Hessen-Thüringen und dem Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Hessen ins Leben gerufen. Ziel ist es, E-Bikern eine verlässliche Orientierungshilfe für die Tourenplanung zu geben und damit die Attraktivität für Deutschland als E-Bike-Reiseland zu steigern. Die E-Bike-Freundlichkeit der Betriebe wird alle drei Jahre von einer unabhängigen und objektiven Bereisungskommission des DEHOGA Hessen überprüft.

Weitere Informationen unter:

https://www. adac.de/hth-e-biker-willkommen

cc: ADAC Hessen Thüringen, Fotografin Miriam Bender

Pressekontakt

Silva Jary

T +49 69 66 07 85 01

silva.jary@hth.adac.de

ADAC Hessen-Thüringen e. V.

Unternehmenskommunikation

Lyoner Straße 22

60521 Frankfurt am Main

T +49 69 66 07 85 00

presse@hth.adac.de