Alle Storys
Folgen
Keine Story von ADAC Hessen-Thüringen e.V. mehr verpassen.

ADAC Hessen-Thüringen e.V.

Investitionskürzung im Bundeshaushalt wäre fatale Entscheidung für deutsche Infrastruktur - ADAC befürchtet Auswirkungen auf Hessen

Investitionskürzung im Bundeshaushalt wäre fatale Entscheidung für deutsche Infrastruktur - ADAC befürchtet Auswirkungen auf Hessen
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Investitionskürzung im Bundeshaushalt wäre fatale Entscheidung für deutsche Infrastruktur

ADAC befürchtet Auswirkungen auf Hessen

Gerne leite ich Ihnen angehängte Pressemitteilung zur drohenden Investitionskürzung im Straßenbau weiter. Dies würde insbesondere auch hessisches Gebiet betreffen. Hierzu folgende Ergänzung zur regionalen Verwendung.

"Durch die zentrale Bedeutung als Transitland in der Mitte Europas ist Hessen auf eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur angewiesen", so Wolfgang Herda, Verkehrsexperte des ADAC Hessen-Thüringen. "Der Investitionshochlauf der letzten Jahre darf jetzt nicht abgewürgt werden, sonst stehen uns nach der Salzbachtalbrücke am Ende weitere Brückensperrungen bevor."

Hessen verfügt durch seine Mittelgebirgslage über zahlreiche Talbrücken. Hohes Verkehrsaufkommen mit einem hohen Anteil LKW-Verkehr haben in den letzten Jahrzehnten dazu geführt, dass ein Großteil der Brücken sanierungsbedürftig ist. Eine Investitionskürzung wäre somit das falsche Signal.

ADAC Hessen-Thüringen e.V.
Unternehmenskommunikation
Lyoner Straße 22
60521 Frankfurt am Main
T +49 69 66 07 85 00
 presse@hth.adac.de
 adac.de/hth
V.i.S.d.P.:
Cornelius Blanke, Pressesprecher
 cornelius.blanke@hth.adac.de

Informationen zum Datenschutz: www.adac.de/hth-infopflicht

Weitere Storys: ADAC Hessen-Thüringen e.V.
Weitere Storys: ADAC Hessen-Thüringen e.V.