Alle Storys
Folgen
Keine Story von ADAC Hessen-Thüringen e.V. mehr verpassen.

ADAC Hessen-Thüringen e.V.

Zurück in die 90er
Start der zweiten ADAC Youngtimer Tour in Thüringen

Zurück in die 90er / Start der zweiten ADAC Youngtimer Tour in Thüringen
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Zurück in die 90er

Start der zweiten ADAC Youngtimer Tour in Thüringen

Am 26. April 2025 findet zum zweiten Mal die ADAC Youngtimer Tour in Thüringen statt. Start und Ziel ist das „ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen“ in Grammetal bei Weimar. Mit dem Bordbuch in der Hand begeben sich die Youngtimer-Fans auf eine Zeitreise durch die reizvollen und abwechslungsreichen Landschaften der Region.

Auf der 234 Kilometer langen Tour rollen Ende April ca. 120 Fahrzeuge der Baujahre 1995 bis 2005 von Grammetal aus in das Weimarer Umland. Die speziell ausgearbeitete Route ist in mehrere Etappen aufgeteilt. An verschiedenen Stationen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Fahrkönnen in Geschicklichkeits- und Teamaufgaben unter Beweis stellen. Während der Tour steht nicht die sportliche Wertung, sondern der Spaß im Vordergrund.

Freunde von Youngtimern, die mit Begriffen wie A-Klasse, SLK, XM, Golf 3, 968, 850, Calibra, Z3, oder W124 eine Automarke und Erinnerungen an die 90er verbinden, sind bei dieser rollenden Zeitreise genau richtig. Ab 09:00 Uhr können viele dieser Raritäten auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums bestaunt werden. Eine gute Möglichkeit, die „jungen Alten“ aus nächster Nähe zu begutachten, besteht auch während der Mittagspause in der „Fahner Mühle“ (ab 11:00 Uhr) sowie während der Kaffeepause in der historischen Ölmühle bei Eberstedt (14:00 Uhr), wo die Fahrzeuge von ihren Besitzern gern präsentiert und Details zum Fahrzeug erklärt werden. Außerdem werden die Orte Sömmerda, Tennstedt, Kölleda und Apolda durchfahren. Ab 16.00 Uhr werden die ersten Fahrzeuge im Zieleinlauf in Grammetal erwartet. Anschließend findet bei einem Abendessen die feierliche Siegerehrung statt.

Möglich wird die Veranstaltung dank der Hilfe zahlreicher ehrenamtlicher Helfer aus den Ortsclubs des ADAC Hessen-Thüringen, die für Streckensicherung, Zeitnahme und Wegführung zuständig sind. Herzlichen Dank an den 1. PMSC Erfurt, MSC Kölleda, MSC Gräfentonna und den MSC Tannengrund Apolda.

Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es im Ortsclub-Portal.

Pressekontakt

Maike Höpp

T +49 69 66 07 80 05

maike.hoepp@hth.adac.de

ADAC Hessen-Thüringen e.V.
Unternehmenskommunikation
Lyoner Straße 22
60521 Frankfurt am Main
T +49 69 66 07 85 00
 presse@hth.adac.de
 adac.de/hth
V.i.S.d.P.:
Oliver Reidegeld, Pressesprecher
 oliver.reidegeld @hth.adac.de

Informationen zum Datenschutz: www.adac.de/hth-infopflicht

Weitere Storys: ADAC Hessen-Thüringen e.V.
Weitere Storys: ADAC Hessen-Thüringen e.V.