Alle Storys
Folgen
Keine Story von ARD Das Erste mehr verpassen.

ARD Das Erste

Das Erste
"Helden ohne Ruhm - Der 17. Juni 1953"
Eine 90-minütige Dokumentation über den Volksaufstand in der DDR: am 17. Juni 2003, 21.05 Uhr, im Ersten

München (ots)

Zum Jahrestag, 50 Jahre nach dem Volksaufstand in
der DDR, zeigt Das Erste die 90-minütige Dokumentation "Helden ohne
Ruhm - Der 17. Juni 1953".
Der Film von Artem Demenok und Andreas Christoph Schmidt lässt
Zeitzeugen mit bewegenden Schilderungen zu Wort kommen. Berichtet
wird nicht nur von den Ereignissen in Berlin, sondern auch von den
anderen Brennpunkten eines Geschehens, das sich über die ganze DDR
ausbreitete:
"Hier kommt der Streikführer in Halle, Wilhelm Fiebelkorn, selbst
zu Wort, schildert der Friseur aus Zodel den erfolgreichen Aufstand
in seinem Heimatdorf, geben Rotarmisten überraschende Auskunft über
ihre Einsätze. ‚Helden ohne Ruhm' zeigt Authentisches über die Tage
um den 17. Juni 1953, berichtet davon, wie es den Leuten auf den
Straßen bei diesem Volksaufstand zumute war, ob im Osten oder Westen
Deutschlands. Der Zuschauer wird manches Unbekannte über dieses lange
verkannte Geschichtsdatum erfahren, die Möglichkeit haben, sein
Geschichtsbild emotional zu revidieren - Genugtuung für die Menschen
im Osten und für die im Westen eine Gelegenheit, mit mehr Verständnis
und Identifikation auf das Schicksal der Landsleute in der einstigen
DDR zu blicken." Hans von Brescius, verantwortlicher Redakteur des
federführenden Senders RBB.
"Helden ohne Ruhm - Der 17. Juni 1953" ist eine Produktion von 
Schmidt & Paetzel Fernsehfilme, im Auftrag des RBB, SWR, WDR und 
ARTE.

Pressekontakt:

Silvia Maric, Leitung Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 2896,
Fax: 089/550 1259,
E-Mail: silvia.maric@DasErste.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ARD Das Erste
Weitere Storys: ARD Das Erste