Alle Storys
Folgen
Keine Story von Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG mehr verpassen.

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Gemeinsame Hilfe: Netto-Spendeninitiative unterstützt Tafel Deutschland mit über 474.416 Euro

Gemeinsame Hilfe: Netto-Spendeninitiative unterstützt Tafel Deutschland mit über 474.416 Euro
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Gemeinsame Hilfe: Netto-Spendeninitiative unterstützt Tafel Deutschland mit über 474.416 Euro

  • Erfolgreiche Spendenaktion: Netto-Kundinnen und Kunden spendeten in 13 Wochen insgesamt über 474.416 Euro für die Tafel Deutschland
  • Gemeinsam stark: Inflation und steigende Lebenshaltungskosten verstärken den Bedarf – Netto-Spendeninitiative leistet wertvolle Hilfe

Maxhütte-Haidhof, Februar 2025 – Solidarität, die ankommt: Dank der Netto-Spendeninitiative konnten über 474.416 Euro für die Tafel Deutschland gespendet werden. Vom 4. November 2024 bis 1. Februar 2025 hatten Netto-Kundinnen und -Kunden die Möglichkeit, ihren Einkaufsbetrag an der Kasse aufzurunden oder Pfandbons für die Tafeln zu spenden. Diese Hilfsbereitschaft, ergänzt um eine Unternehmensspende, führte zu einem Gesamtergebnis von über 474.416 Euro – ein bedeutender Beitrag für die Unterstützung von Menschen in finanziell herausfordernden Situationen.

Großer Bedarf an Hilfe

Die Tafeln in Deutschland leisten eine unverzichtbare Arbeit, um armutsbetroffenen Menschen mit Lebensmitteln zu helfen. Die Inflation und hohe Lebenshaltungskosten haben die Zahl der Tafel-Nutzerinnen und -Nutzer in den letzten Jahren erheblich erhöht. Netto Marken-Discount, langjähriger Partner der Tafel Deutschland, unterstützt diese wichtige Arbeit nicht nur durch Lebensmittelspenden, sondern auch durch regelmäßige Spendenaktionen.

„Die Spendenbereitschaft unserer Kundinnen und Kunden hat uns erneut beeindruckt. Gemeinsam konnten wir einen bedeutenden Beitrag leisten, um die Arbeit der Tafeln zu stärken und Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen“, sagt Christina Stylianou, Leiterin der Unternehmenskommunikation bei Netto Marken-Discount.

Andreas Steppuhn, Vorsitzender der Tafel Deutschland e.V., ergänzt: „Dank der Netto-Spendeninitiative und der Unterstützung der Netto-Kundinnen und -Kunden konnten über 474.416 Euro für die Tafel Deutschland gesammelt werden. Jeder aufgerundete Einkaufsbetrag und gespendete Pfandbon hilft, armutsbetroffene Menschen zu unterstützen und die Arbeit der lokalen Tafeln zu stärken. Gleichzeitig fördern die Spenden den Ausbau der Lebensmittelrettung und die Digitalisierung der Tafel-Arbeit. Ein herzliches Dankeschön an Netto für diese wertvolle Partnerschaft und an alle, die mit ihrer Spende Solidarität gezeigt haben.“

Verkauf von Dubai-Schokolade als weitere Spendenaktion

Ein besonderes Zeichen der Unterstützung war die Charity-Aktion anlässlich des Verkaufs der Dubai Schokolade in Hamburger Netto-Filialen. Netto Marken-Discount spendete vom 23. – 28. Dezember 2024 den kompletten Erlös der in Hamburg verkauften Tafeln an die Hamburger Tafel e.V. Insgesamt konnte der Lebensmittelhändler die Tafel Hamburg mit 10.000 Euro unterstützen.

Helfen leicht gemacht

Die Netto-Spendeninitiative macht es Kundinnen und Kunden leicht, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen: Mit der Möglichkeit, Beträge an der Kasse aufzurunden oder Pfandbons zu spenden, werden verschiedene gemeinnützige Organisationen im Laufe des Jahres unterstützt, darunter langjährige Partner wie die Tafel Deutschland, “Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.” oder die Peter Maffay Stiftung. Weitere Informationen zu den Spendenpartnern und -zeiträumen gibt es auf netto-online.de/spenden

Netto Marken-Discount im Profil:

Netto Marken-Discount gehört mit über 4.280 Filialen, rund 81.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, wöchentlich 21 Millionen Kundinnen und Kunden und einem Umsatz von 14,7 Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen in der Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 5.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto Marken-Discount über die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Als Premium Partner der kostenlosen DeutschlandCard profitieren Netto-Kundinnen und -Kunden bei jedem Einkauf von dem Multipartner-Bonusprogramm. Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur – dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten.  Netto ist Partner des WWF Deutschland: Neben dem Ausbau und der Förderung des nachhaltigeren Eigenmarkensortiments arbeitet Netto außerdem entlang der Schwerpunktthemen Klimaschutz, Biodiversität, Süßwasser und Ressourcen daran, den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Mit über 5.480 Auszubildenden zählt das Unternehmen zudem zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben des deutschen Einzelhandels und besetzt Führungspositionen bevorzugt mit engagierten Talenten aus den eigenen Reihen.

Pressekontakt:
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Christina Stylianou
Tel.: 09471-320-999
E-Mail:  presse@netto-online.de
 www.netto-online.de
Weitere Storys: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Weitere Storys: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG