Alle Storys
Folgen
Keine Story von Bundesverband Marketing Clubs e.V. mehr verpassen.

Bundesverband Marketing Clubs e.V.

Gipfeltreffen des Wandels: Rückblick auf den Deutschen Marketing Tag 2023

Gipfeltreffen des Wandels: Rückblick auf den Deutschen Marketing Tag 2023
  • Bild-Infos
  • Download
  • Ein Motto, vier hochaktuelle Leitthemen
  • Exzellente Panels und Keynotes auf der Hauptbühne
  • Über 500 Teilnehmende
  • 100 Speaker
  • 17 Deep Dive-Sessions, 3 Masterclasses, eigene Bühne der Marketing Pioniere
  • Verleihung des Deutschen Marketing Preis 2023 an Strauss Arbeitskleidung sowie des Best of BVMC an why do birds mit der Kampagne „Weil wir dich lieben – Audiobranding für die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)“ aus der Region Ost
  • BVMC kündigt Einführung des europäischen Titels „Senior Marketing Professional“ (SMP) für geprüfte Marketing-Qualifikation an

Der Deutsche Marketing Tag 2023, der in den letzten beiden Tagen im Kongress am Park Augsburg stattfand, hat erneut bewiesen, dass Marketing nicht nur Taktgeber, sondern auch ein maßgeblicher Wirtschaftsfaktor in Deutschland ist. Unter dem diesjährigen Motto 'It’s all about CHANGE' versammelten sich die führenden Köpfe der Branche beim DMT23, um die Zukunft des Marketings in einer Ära des rasanten Wandels zu diskutieren.

Der Deutsche Marketing Tag hatte die Absicht, die Marketing-Community zu inspirieren und wachzurütteln, den Mut aufzubringen, sich zu bewegen und sich für Veränderungen zu öffnen. Denn sie steht im Mittelpunkt unserer dynamischen Entwicklung. Dass aktuell überall Veränderung stattfindet, war zu spüren beim DMT23 - in den Panels, Sessions und in den Pausengesprächen. Aber auch die Angst oder der Respekt, insbesondere bei der dominierenden Diskussion um KI und ihrer Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeitende.

New Intelligence, New Work, New Business Models, New Customer – diese vier Leitthemen gaben an den zwei Tagen die Richtung vor und boten tiefere Einblicke in die verschiedenen Aspekte des Wandels: „neue“ Technologien, wobei KI , Arbeitswelt, Geschäftsmodelle und Kundenverhalten. Vorgetragen aus den unterschiedlichsten Perspektiven von herausragenden Köpfen der Marketingbranche – als Impulsgebende, Erfahrungsteilende und Vorausschauende.

Über 500 Besucher nahmen an der zweitätigen Konferenz des Bundesverband Marketing Clubs und Euroforum teil mit 100 Referent:innen, 17 Deep Dive-Sessions, Keynotes, Paneldiskussionen und eigenen Masterclasses.

Hochaktuelle und sehr beeindruckende Keynotes hielten u.a. Prof. Dr. Peter Gentsch (Entrepreneur and Expert in Marketing & AI) „Rethink Marketing: Wie Chat GPT&Co Märkte und Marken revolutioniert“, Dr. Michael Trautmann (Co-Founder, Chief Growth Officer New Work Masterskills), „On the way to New Work – Wenn Arbeit zu etwas wird, was Menschen stärkt“, Katja Brandt (CEO DACH Mindshare) „Nachhaltigkeit im Mediageschäft”, Anna Alex (Unternehmerin und Business Angel) „#Naturepositive - das neue klimaneutral? - Warum Unternehmen sich in Zukunft um die Natur kümmern.“

Auch die jungen Mitglieder des BVMC haben sich aktiv mit dem Motto beschäftigt und im KKlub eindrucksvoll ihre eigene Bühne bespielt mit Angeboten zum Thema „Start-ups, Gründen, und Neustart“, einem gezielten Matchmaking-Networking Part sowie einem exklusiven Einblick zur Transformation der Marke Mövenpick durch Holger Henck, Commercial Director.

Zudem fand der Science Slam, bei dem Prof. Dr. Marko Sarstedt, Vorstand für Wissenschaft und Innovation des BVMC, jedes Jahr aktuelle Forschungsprojekte deutscher Marketing-Nachwuchswissenschaftler pitchen lässt, ebenfalls im KKlub bei den Marketing Pionieren statt.

Marketing hat Relevanz. Das war deutlich spürbar auf dem Deutschen Marketing Tag. Marketing pusht als wesentlicher Faktor die wirtschaftliche Prosperität, treibt Innovationen und schafft es, auch in unsicheren Zeiten die Menschen zu erreichen. Deshalb ist es eminent wichtig, dass Marketing-Experten in den Unternehmen Führung übernehmen – sei es im Vorstand als CMO oder im Aufsichtsrat auf Seiten der Anteilseigner“, sagt Claudio Montanini, Präsident des Bundesverbands Marketing Clubs. „Ein Paradebeispiel für exzellente Markenführung ist der Gewinner des diesjährigen Deutschen Marketing Preises. Strauss zeigt, wie eine gesamte Organisation von der Spitze in die Breite auf Marke ausgerichtet ist. Chapeau!“

Am Abend des ersten Kongresstages wurde im Kurhaus Göggingen dann auch feierlich der Deutsche Marketing Preis (DMP) 2023 verliehen. Der Preis wird seit 1973 vom Bundesverband Marketing Clubs als die Premium Auszeichnung für Spitzenleistungen im deutschen Marketing vergeben. Herzlichen Glückwunsch an Engelbert Strauss! Europas führende Work und Utility Brand erhält den Deutschen Marketing Preis 2023 für seine herausragenden Leistungen.

Die ikonische Strauss-Arbeitshose hat unter Fans mittlerweile Kult-Status. Das Unternehmen, das zu Deutschlands Top-5 Online Retailern gehört und seine Produkte ausschließlich direkt vertreibt, setzt seit einigen Jahren auf einen starken Markenauftritt und begeisterte die Szene mit Kooperationen mit Metallica, Super Mario oder den Kansas City Chiefs und der NFL.

Die Jury würdigte die ganzheitliche Marketingkonzeption von Engelbert Strauss. „Wir sehen den riesigen Erfolg der Marke vor allem in der konsequenten und ganzheitlich strategischen Marketingarbeit begründet. Die Brand Story ist stimmig und stringent: Metallica, Super Mario, die UEFA EURO 24 – die Partner sind smart gewählt. Bei Strauss hat Marketing Führungsfunktion. Das honorieren wir mit dem Deutschen Marketing Preis 2023“, sagte Prof. Dr. Wolfgang Merkle, Präsident des Marketing Clubs Hamburg und Juror des Deutschen Marketing Preises, in seiner Laudatio.

Darüber hinaus wurde am ersten Kongresstag auch der Best of BVMC vergeben, die regionale Auszeichnung für Spitzenleistung im Marketing. Mit dem Best of BVMC zeichnet der Verband einmal im Jahr den besten regionalen Marketing-Preisträger der Marketing Clubs aus gibt Einblicke in die Marketing-Praxis der KMUs. Dieses Jahr hat sich ein Preisträger aus der Region Ost vom Marketing Club Berlin durchgesetzt. Herzlichen Glückwunsch an „why do birds“ mit dem Audiobranding Case „Weil wir dich lieben“ für die Berliner Verkehrsbetriebe.

Last but not least kündigten BVMC-Präsident Claudio Montanini und BVMC-Geschäftsführer Florian Möckel offiziell das neue Weiterbildungsangebot des Verbands an. Ab 2024 vergibt der BVMC den auf europäischer Ebene anerkannten Titel „Senior Marketing Professional“ (SMP) für geprüfte Marketing-Qualifikation über 3 Jahre. Ein Ausschuss prüft den Lebenslauf und die Marketing Expertise. Der Titel wird dann über stetige Weiterbildung aufrechterhalten. Die Europäische Marketing Confederation (EMC) stellt den Rahmen mit internationaler Akkreditierung bereit.

Alle Themen, Referent:innen und erste Impressionen des #DMT23 finden Sie auf der offiziellen Veranstaltungswebsite sowie auf den Social Media Kanälen des BVMC.

48. DEUTSCHER MARKETING TAG 2023 (marketing-tag.de)

Bundesverband Marketing Clubs | LinkedIn

Über den Bundesverband Marketing Clubs e.V.

Der Bundesverband Marketing Clubs (BVMC) ist der Berufsverband des Marketingmanagements und die verbindende Organisation der mehr als 60 Marketing Clubs in Deutschland. Er bietet ein Netzwerk für die praxisnahe Weiterbildung und den Wissensaustausch und fördert die Nachwuchsarbeit. Der BVMC ist mit seinen über 12.000 Mitgliedern einer der größten Business Clubs in Deutschland und vertritt die Interessen dieser Marketing Community gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Kontakt

Bundesverband Marketing Clubs e.V.
Sternstraße 58
40479 Düsseldorf
0211.864 06-12   
presse@marketingverband.de

www.marketingverband.de