Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stiftung Lesen mehr verpassen.

Stiftung Lesen

Pressemeldung: Das Leserabe Geschichten-Spiel ist zurück

Pressemeldung: Das Leserabe Geschichten-Spiel ist zurück
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Pressemeldung

Das Leserabe Geschichten-Spiel ist zurück – dieses Jahr mit neuen Geschichten zu fantastischen Freundschaften

Nach der erfolgreichen Wiederaufnahme des Leserabe Geschichten-Spiels im letzten Jahr werden auch 2025 wieder spannende Geschichten passend für Leseanfänger*innen zur Verfügung gestellt. Das kostenlose Angebot von Ravensburger, Stiftung Lesen und dem Mildenberger Verlag richtet sich an Fachkräfte in Grundschulen: Ab sofort stehen die neuen Leserabe Geschichten im Schulportal der Stiftung Lesen in je zwei Differenzierungsstufen bereit. Die Geschichten können mit begleitenden Unterrichtsmaterialien nach der Anmeldung kostenlos heruntergeladen und in der Klasse eingesetzt werden: www.stiftunglesen.de/leserabe

Mainz/Ravensburg, 25. Februar 2025. Fantastische Protagonisten, spannende Geschichten, die Silbenschreibweise zum leichteren Lesen lernen, Rätselfragen zum Textverständnis sowie begleitende Arbeitsblätter zur Vertiefung – das sind die Bestandteile des Leseförderkonzepts für Leseanfänger*innen. Das Leserabe Geschichten-Spiel 2025 umfasst je ein Erstlesebuch für die erste und für die zweite Lesestufe zum Thema „Fantastische Freundschaft“. Beide Titel stellt der Ravensburger Verlag in einer Originalfassung und zusätzlich in einer vereinfachten Version mit weniger Text und kürzeren Sätzen zur Verfügung. Die Originalausgaben und die vereinfachten Varianten der Leserabe Bücher sind identisch illustriert. Auf diese Weise kann in Lerngruppen mit unterschiedlichen Leseniveaus mit demselben Titel gearbeitet werden. Der Mildenberger Verlag hat alle Lesetexte mit dem farbigen Silbentrenner ausgestattet. Dieser verschafft eine wesentliche Erleichterung beim Erfassen von Silben und Wörtern. Begleitend zu den Geschichten stellt die Stiftung Lesen Unterrichtsmaterial zur Verfügung. Das digitale Format erlaubt den Lehrkräften einen flexiblen Einsatz am Tablet, dem interaktiven Whiteboard oder ausgedruckt.

Leserabe Geschichten über fantastische Freundschaften

In der Geschichte Die Drachenreiter-Schule meistern die Kinder mit ihren Drachen eine abenteuerliche Prüfung und lernen dabei, wie wichtig Freundschaft ist, da alle von ihnen unterschiedliche Stärken und Schwächen haben. In der Geschichte Das Müllmonster trifft Amaia zu ihrer Verwunderung auf ein Mürps. Kann sie dem kleinen Außenseiter helfen, durch clevere Tricks – und nicht zuletzt durch Mülltrennung – zum Gewinner des großen Wettbewerbs zu werden?

Lehrkräfte können sich ab sofort im Schulportal der Stiftung Lesen anmelden und erhalten einen Link für den Download. www.stiftunglesen.de/schulportal/grundschule/das-leserabe-geschichten-spiel/anmeldung-leserabe-geschichtenspiel

Über die Stiftung Lesen

Lesen ist die zentrale Voraussetzung für Bildung, beruflichen Erfolg, Integration und eine zukunftsfähige gesellschaftliche Entwicklung. Damit alle Kinder in Deutschland lesen können, engagiert sich die Stiftung Lesen gemeinsam mit Bundes- und Landesministerien, mit Unternehmen, Stiftungen, Verbänden und wissenschaftlichen Einrichtungen in bundesweiten Programmen und Kampagnen. Die Stiftung Lesen steht seit ihrer Gründung unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und wird von zahlreichen prominenten Lesebotschafter*innen unterstützt. www.stiftunglesen.de

Über Ravensburger

Die Ravensburger AG ist eine internationale Unternehmensgruppe mit mehreren renommierten Spielwarenmarken. Ihre Mission lautet: „Wir inspirieren Menschen zu entdecken, was wirklich wichtig ist.“ So fördern Ravensburger Angebote das Miteinander, vermitteln Wissen und soziale Fähigkeiten, bieten Entspannung und schaffen bleibende Erinnerungen. Die bedeutendste Marke des Unternehmens, das Ravensburger blaue Dreieck, ist eine der führenden europäischen Marken für Spiele, Puzzles und Kreativprodukte sowie für deutschsprachige Kinder- und Jugendbücher. Weltweit werden Spielwaren mit dem blauen Dreieck verkauft. Zudem erweitern die internationalen Marken BRIO und ThinkFun das Angebot der Unternehmensgruppe. Ravensburger ist seit seiner Gründung 1883 ein Familienunternehmen, geprägt von Tradition und gewachsenen Werten. 2024 erwirtschafteten 2.483 Mitarbeiter einen Umsatz von 790 Millionen Euro.* Ravensburger unterhält eigene Werke in Ravensburg, Polička (Tschechien) und Banská Bystrica (Slowakei).

* Stand 01/2025

Über Mildenberger

Die Mildenberger Verlag GmbH ist seit über 75 Jahren als unabhängiger, familiengeführter Vollanbieter für Schulmaterialien tätig. Der Schwerpunkt liegt im Grundschulbereich. Das Verlagsprogramm umfasst aktuell mehr als 2000 Einzeltitel. Der Verlag hat derzeit mehr als 60 Beschäftigte und gehört zu den 100 größten Verlagen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Weitere Informationen zur Silbenmethode unter: www.silbenmethode.de

Stiftung Lesen
Mareike Bier
PR & Kommunikationsmanagerin
Römerwall 40, 55131 Mainz
Tel.: 06131 / 2 88 90-36
E-Mail:  mareike.bier@stiftunglesen.de
 www.stiftunglesen.de 
Ravensburger
Heidi Verbancic
PR Manager Books+
Ravensburger AG
Robert-Bosch-Straße 1, 88214 Ravensburg
Tel: 0751-86-1812
E-Mail:  heidi.verbancic@ravensburger.de
  www.ravensburger.de/presse
Mildenberger
Jutta Bissinger / Elisa Herzog
Moltkestraße 4 a
77654 Offenburg 
Tel.: +49 781 9170-110
E-Mail:  presse@mildenberger-verlag.de
Weitere Storys: Stiftung Lesen
Weitere Storys: Stiftung Lesen