Alle Storys
Folgen
Keine Story von Dirk Rossmann GmbH mehr verpassen.

Dirk Rossmann GmbH

Pressemitteilung: ROSSMANN bringt spielerisch Nachhaltigkeit auf die IdeenExpo

Pressemitteilung: ROSSMANN bringt spielerisch Nachhaltigkeit auf die IdeenExpo
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Burgwedel, 14.06.2024

ROSSMANN übernimmt aktiv Verantwortung für den sorgsamen Umgang mit Plastik und dessen Rolle in der Kreislaufwirtschaft. Diese Verpflichtung trat besonders während der IdeenExpo in Hannover in den Vordergrund, bei der die Drogeriemarktkette mit kreativen und innovativen Aktionen junge Menschen begeisterte. Vor Publikum demonstrierte Raoul Roßmann mit „Wetten, dass...?“-Hund Uno auf der Bühne, wie Abfalltrennung gelingen kann. Dieser Herausforderung konnten sich Besucher in der Gaming-Area von ROSSMANN selbst stellen: In virtuellen Spielewelten oder mithilfe eigens programmierter Roboter wurden sie interaktiv mit dem Thema Nachhaltigkeit vertraut gemacht.

Um Schülern nahezubringen, dass Plastik ein wertvoller Rohstoff ist, setzt ROSSMANN bei der diesjährigen IdeenExpo erstmals auf Gamification. Dafür wurde ein innovatives Recycling-Spiel in Zusammenarbeit mit der Technikagentur Demodern entwickelt. Im Wettlauf gegen die Zeit galt es, Müll korrekt zu trennen und Plastik in Form eines neuen ROSSMANN-Produkts ein zweites Leben zu schenken. Der Andrang war groß: Bis zu 30 Minuten mussten die Schüler warten – durchschnittlich nahmen 200 Menschen täglich an dem interaktiven Erlebnis teil.

Aus Verpackung wird Verpackung – spielerisch nachhaltiges Handeln erlernen

Ausschlaggebend für Raoul Roßmann ist die Selbstwirksamkeit, die die Besucher dabei erfahren. „Der Klimawandel bewegt junge Menschen, kann aber auch überfordern. Gerade deshalb ist es inspirierend zu sehen, wie die nächste Generation sich engagiert“, sagt der Sprecher der Geschäftsführung. Auf spielerische Weise eignen sich Kinder und Jugendliche Wissen zur bewussten Entsorgung an und erleben die Bedeutung einer effizienten Kreislaufwirtschaft.

Um jede Wette: Mülltrennung „hundeleicht“

Dass korrektes Mülltrennen „hundeleicht“ sein kann, hat Raoul Roßmann live auf der Bühne mit dem aus „Wetten, dass…“ bekannten Terrier Uno bewiesen. Ob Seifenspender, Weichspüler, Zahnbürste, Zeitungspaper: Uno kann zwischen Plastik, Papier und Restmüll unterscheiden und ordnete vor Publikum den Abfall den richtigen Behältern zu. „Uno zeigt, wie leicht es ist, einen Beitrag für die Kreislaufwirtschaft zu leisten. Dafür müssen wir nur den Abfall in die passende Tonne werfen“, so Raoul Roßmann.

Talentschmiede für Robotik

Ein weiteres Element der ROSSMANN-Gaming-Area war die Robotik. Besucher mussten per Programmierung mehrere Roboter durch eine mit LEGO® nachgebaute Miniatur-Filiale manövrieren. Durch die direkte Interaktion mit den Maschinenwesen wurden Schüler angeregt, sich mit den Möglichkeiten der Technologie – im Dienste der Nachhaltigkeit – auseinanderzusetzen. Die Entwicklung der insgesamt 13 Roboter haben IT-Auszubildende bei ROSSMANN verantwortet.

Zukunftsorientierter Arbeitgeber

„Die Event-Messe bot eine ideale Plattform, um die Werte und Ziele von ROSSMANN einem breiten Publikum näher zu bringen und gleichzeitig zu verdeutlichen, dass Technologie und Innovation entscheidende Faktoren auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft sind“, fasst Raoul Roßmann zusammen.

Wichtige Voraussetzung dafür ist auch die Förderung von MINT-Fächern in Schulen. Daher unterstützt das Unternehmen seit Jahren die bundesweite Initiative „Zukunft mitgemacht“. Gefördert wird dabei unter anderem die Einrichtung offener, kreativer Lernräume – sogenannte Maker Spaces. An einem weiteren Messestand konnten sich Schulen über den genauen Förderungs- und Bewerbungsprozess informieren.

Unternehmerische Verantwortung für eine nachhaltigere Welt

Nachhaltigkeit hat die Drogeriemarktkette längst in der Unternehmensstrategie verankert und nutzte Europas größtes Jugend-Event für die Förderung von Naturwissenschaften und Technik, um zukunftsweisende Ansätze insbesondere im Bereich Plastikrecycling vorzustellen. Vom 8. bis zum 16. Juni zog der Messeauftritt täglich schätzungsweise bis zu 1.000 Besucher an.

ROSSMANN leistet einen starken Beitrag für den nachhaltigen Einsatz von Plastik und eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Dabei liegt der Fokus sowohl auf der Recyclingfähigkeit als auf dem Einsatz von recyceltem Plastik in den ROSSMANN Marken.

Für weitere Informationen lesen Sie hier den ROSSMANN Nachhaltigkeitsbericht.

Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Dirk Rossmann GmbH
Telefon: 05139/898 -4444
 dialog@rossmann.de
 rossmann.de/unternehmen/presse
Weitere Storys: Dirk Rossmann GmbH
Weitere Storys: Dirk Rossmann GmbH