Alle Storys
Folgen
Keine Story von ZDF mehr verpassen.

ZDF

"maybrit illner" im ZDF: Wie weit darf Kiew gehen?

"maybrit illner" im ZDF: Wie weit darf Kiew gehen?
  • Bild-Infos
  • Download

Mainz (ots)

Russlands Offensive scheint unaufhaltsam – am Boden und in der Luft. Die Ukraine hat im Moment wenig, um dagegen zu halten. Der Westen gibt sich besorgt und diskutiert dennoch jeden weiteren Schritt: Freigabe westlicher Waffen für Angriffe auf Militäreinrichtungen in Russland, eine Art Flugverbotszone im Westen der Ukraine, kontrolliert von Nato-Territorium, oder gar Truppen mit besonderen Aufgaben – Bundeskanzler Scholz ist von all dem nicht überzeugt. "Verteidigung oder Angriff – wie weit darf Kiew gehen?" ist am Donnerstag, 30. Mai 2024, 22.15 Uhr, das Thema bei "maybrit illner" im ZDF.

Die SPD wirbt bei der Europawahl mit dem Slogan "Frieden sichern". Wie soll dieser Frieden aussehen? Wäre es ein Frieden nach Putins Vorstellungen? Redet der deshalb jetzt von einem Waffenstillstand? Was können die Verbündeten tun, um die Lage der Ukraine und deren Verhandlungsposition zu verbessern?

Bei Maybrit Illner diskutieren der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter, der frühere Bundesaußenminister und heutige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, sowie Mychajlo Podoljak, Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, Generalleutnant a. D. Ben Hodges und Sabine Fischer, Russland- und Osteuropa-Expertin der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP).

Diese Sendung wird mit Untertiteln und in der ZDFmediathek mit Deutscher Gebärdensprache (DGS) angeboten.

Kontakt

Bei Fragen zu "maybrit illner" im ZDF erreichen Sie Thomas Hagedorn, ZDF-Kommunikation, telefonisch unter 06131 – 70-13802 oder per E-Mail unter hagedorn.t@zdf.de

Pressefotos  

Pressefotos erhalten Sie als Download (nach Log-in), per E-Mail unter pressefoto@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-16100.  

Weitere Informationen

"maybrit illner" in der ZDFmediathek.

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/)
und X (https://twitter.com/ZDFpresse) vormals Twitter.

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ZDF
Weitere Storys: ZDF
  • 28.05.2024 – 15:49

    ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 23. Juni 2024, 18.00 Uhr / Deutschlands Tagelöhner

    Mainz (ots) - Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext: Sonntag, 23. Juni 2024, 18.00 Uhr ZDF.reportage Deutschlands Tagelöhner Harte Arbeit, wenig Lohn? Film von Annette Tubaishat Anfang 2024 sind in Deutschland rund 2,77 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet. Die Agentur für Arbeit versucht die meisten in langfristige Arbeitsverhältnisse zu vermitteln. ...

  • 28.05.2024 – 15:46

    ZDF-Programmänderung ab Woche 22/24

    Mainz (ots) - Woche 22/24 Mi., 29.5. Bitte neuen Ausdruck beachten: 22.45 Wahl 2024 im ZDF (HD/UT) Die Spur Propaganda-Angriff auf die EU Wie Orban seine Ideologie verbreitet Film von Peter Kreysler und Svea Eckert Kamera: Christopher Rowe Deutschland 2024 (Ausdruck bitte auch für die Wiederholung um 2.00 Uhr beachten.) Fr., 31.5. 23.35 aspekte Bitte Ergänzung beachten: Ist die Demokratie noch zu retten? Woche 23/24 ...