Alle Storys
Folgen
Keine Story von ADAC mehr verpassen.

ADAC

Monatlicher Kraftstoffpreisvergleich
ADAC: Niedriges Preisniveau vor den Feiertagen

München (ots)

Vom gesunkenen Rohölpreis profitieren Deutschlands
Autofahrer  nicht in allen Regionen gleichermaßen. Wie eine aktuelle
Erhebung des ADAC zeigt, kostet Diesel in den 20 untersuchten Städten
im Schnitt zwischen 1,467 und 1,579 Mark - eine Differenz von elf
Pfennig. Super rangiert zwischen 1,784 Mark und 1,899 Mark.
Im bundesweiten Durchschnitt liegen die Preise heute knapp unter
dem Niveau des Vormonats. Spätestens nach der Ökosteuer-Erhöhung am
1.Januar 2002 wird sich das aber wieder ändern: um sieben Pfennig
erhöht sich dann der sowieso schon sehr hohe Steueranteil auf 1,48
Mark (0,76 Euro) je Liter.
In München, Nürnberg und Saarbrücken ist Diesel am teuersten.
Knapp 1,58 Mark verlangen dort die Markentankstellen. Am günstigsten
tankt man in Bremen, wo der Liter Diesel im Schnitt nur 1,467 Mark
kostet. Super ist vor allem in Saarbrücken und in Freiburg
überdurchschnittlich teuer: um knapp 1,90 Mark pro Liter werden die
Portmonees der Autofahrer dort erleichtert.
Der ADAC empfiehlt den Autofahrern, beim Tanken auch unterwegs die
Preise zu vergleichen und besonders preisgünstige Stationen gezielt
zu nutzen. Ein Online-Preisvergleich ist unter www.adac.de möglich.
Dort können die Autofahrer die regionalen Kraftstoffpreise abfragen
und auch selbst aktualisieren.
Das aktuelle Infogramm des ADAC zu diesem Thema finden Sie auf
unseren Internet-Seiten: www.presse.adac.de.
Für Rückfragen:
Christopher Nordhoff
ADAC-Pressestelle
Tel.: (089) 76 76- 3475
Fax: (089) 76 76- 2801 
christopher.nordhoff@zentrale.adac.de
http://www.presse.adac.de
Anfragen von Funk und Fernsehen bitte an das ADAC-Studio:
Tel.: (089) 76 76- 2078
oder (089) 76 76- 2049
oder (089) 76 76- 2625

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ADAC
Weitere Storys: ADAC