Alle Storys
Folgen
Keine Story von Allgäu GmbH mehr verpassen.

Allgäu GmbH

Gams - sehen, schätzen, schmecken, fühlen. Einladung zur Pressereise 24.- 25.10.2022

Gams - sehen, schätzen, schmecken, fühlen. Einladung zur Pressereise  24.- 25.10.2022
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Mit dem Fernrohr auf der Pirsch und Gämsen in ihrer natürlichen Umgebung am Berg beobachten können, ermöglicht seit dieser Woche die Beobachtungsstation am Riedbergpass. Sie ist mit eigens für diesen Standort entwickelten Fernrohren mit Weitwinkeloptik ausgestattet, um in den 800 Meter entfernten Beslerwänden die Tiere in ihrem Verbund zu beobachten. Die Wärmekamera erlaubt Sichtungen auch bei Dämmerung. Nicht nur Gämse, auch Rotwild oder Steinadler sind in der Regel zu sehen.

Kletterkünstler Gams – mal Schädling, mal schutzwürdig

Die Gams hat eine Sonderstellung: Zum einen ist sie nur auf Europa beschränkt, was schon eine Besonderheit darstellt. Zum anderen leidet sie unter dem Ruf, mehr zu schaden als zu nutzen, andere sehen sie wiederum als schutzwürdig an. Britta Löw, Rangerin vom Alpinium, klärt auf.

Mit Wildtieren zu leben, gehört zum jahrhundertelangen Erfahrungsschatz der Einheimischen. Aberglaube zur Heilwirkung, aber auch der praktische Nutzen sowie die Bewunderung ob ihrer Kletterkünste haben schon immer fasziniert. Das Fleisch ist wohlschmeckend, Haut, Fell und Hörner werden verarbeitet. Und sie sind Namensgeber: nicht nur für Hotels, sondern auch für eine Farbe und dem alpinen Hutschmuck.

Erfahren Sie mehr über diese Kletterkünstler und besuchen Sie mit uns Lederschneider Klaus Bensmann und Metzgermeister Karl Koller in Bad Hindelang. Der eine verarbeitet Leder aus regionalen Tierhäuten und als gelernter Gerber weiß er außerdem Pergamentpapier herzustellen. Familie Koller betreibt als Familienhandwerksbetrieb die Metzgerei schon seit 1907 und wurde für Gams-Paté, Gams-Rohsalami und Gams Pfeffer mit Pfifferlingen mehrfach ausgezeichnet. Beide Handwerker wissen viel zu erzählen.

Tiersafari zu den Big Five der Allgäuer Alpen

Wir laden Sie ein, mehr über das Leben in den Alpen zu erfahren. Diesmal erzählt anhand der Gams. Die Gemse – so die Allgäuer Schreibweise, gehört zu den Big Five der Allgäuer Alpen; weitere Tiere sind das Murmeltier, die Alpendohle, der Steinbock und der Steinadler. Im Sommer bietet das Alpinium spezielle, familienfreundliche Führungen an: Jeden Tag wird ein anderes Tier beobachtet und im Lebensraum der Allgäuer Hochalpen und Naturpark Nagelfluhkette erklärt. Beste Chancen, Kinder für Wanderungen und Naturschutz zu gewinnen!

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung, auch wenn die Reise sehr kurzfristig angesetzt ist.

Programm:

Montag, 24.10.:Anreise nach Bad Hindelang, Check-In in Hotel Gams, https://www.die-gams.de/

19 Uhr: Abendessen

Dienstag, 25.10.:

Gems sehen, schmecken und fühlen

09:30 Uhr: Transfer ab Hotel zur Gemsbeobachtungsstation am Riedbergpass

10:00 Uhr: Fachexkursion durch Rangerin Britta Löw

12:00 Uhr Transfer zurück nach Bad Hindelang

12:30 Uhr: Metzgerei Koller: verschiedene Gems-Produkte probieren

14:00 Uhr: Ledermacher Klaus Bensmann: Einsicht in einen seltenen Beruf, als Gerber, Lederschneider und Trommelbauer.

-

Simone Zehnpfennig
Pressesprecherin
Geschäftsfeld Städte und Kultur
Allgäu GmbH - Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäuer Straße 1 | 87435 Kempten | Deutschland |  www.allgaeu.de
Tel. +49(0)831/57537-37 | Fax +49(0)831/57537-33 |  zehnpfennig@allgaeu.de
Aufsichtsratsvorsitzende: Landrätin Maria Rita Zinnecker
Geschäftsführer Klaus Fischer (Sprecher) | Bernhard Joachim
HRB 8342 Gerichtsstand Kempten