Alle Storys
Folgen
Keine Story von Allgäu GmbH mehr verpassen.

Allgäu GmbH

Einladung zur Pressereise: Auf den Spuren von Kommissar Kluftinger – Kultur trifft Natur vom 12.-16. Juni 2025

Einladung zur Pressereise: Auf den Spuren von Kommissar Kluftinger – Kultur trifft Natur vom 12.-16. Juni 2025
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Erleben Sie das Allgäu von seiner spannendsten Seite: Wir laden Sie ein zu einer Pressereise, die Natur, Literatur und Theater auf verbindet. Wandern Sie mit uns auf den Spuren von Kult-Kommissar Kluftinger und auf Teiletappen der Wandertrilogie Allgäu. Höhepunkt ist der Besuch der Freilichtbühne Altusried mit der Premiere des großen Historienspiels zum Gedenkjahr 1525 – in welchem Bestsellerautor Volker Klüpfel involviert ist. 500 Mitwirkende, lebendige Geschichte und eine beeindruckende Naturkulisse machen diesen Kulturmoment unvergesslich.

Wir laden Sie zu drei Tagen Allgäu ein, in welchen wir Natur und Kultur in mehrfacher Hinsicht verbinden. Zum einen erzählt die Wandertrilogie Allgäu die Geschichte ihrer Trilogieräume und lässt verschiedene Helden zu Wort kommen. Zum anderen wandern wir auf den Spuren von Kommissar Kluftinger, der selbst gern in der Bergwelt unterwegs ist. Und er ist Teil der Spielerschar der Allgäuer Freilichtbühne Altusried, wie in "Laienspiel" beschrieben. Heuer bringt die Freilichtbühne wieder ein großartiges Spiel zum Gedenkjahr Bauernkrieg 1525 auf die Bühne, in der Volker Klüpfel involviert ist. So geballt ist Kultur in Natur kaum zu erfahren. Seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 16.April.

Programm

Donnerstag, 12.06.2025

Anreise bis um 12:00 Uhr (Bahnhof Fischen); Fahrt nach Fischen zum Explorer Oberstdorf – Check-In

Auffahrt mit der Nebelhornbahn zum Gipfel, Imbiss im Edmund-Probst-Haus

Teil-Wanderung auf den Spuren von Band 9 „Himmelhorn“

Transfer nach Fischen; Abendessen und Übernachtung

Freitag, 13.06.2025

Nach dem Frühstück Fahrt nach Grasgehren

Wanderung über die Himmelsstürmer Route bis zur Weltcup Hütte wie in "Lückenbüßer"

Talfahrt mit der Bergbahn Ofterschwang; Transfer ins Hotel; Abendessen

Samstag, 14.06.2025

Nach dem Frühstück Fahrt von Fischen nach Altusried, Teil-Wanderung „Kluftinger Tatorte" aus verschiedenen Bänden; wie Wald der Sterbekreuze in Gschnaidt aus "Kluftinger", Burgruine Kalden aus "Schutzpatron";

Transfer und Check-In im Hotel Flax; Essen im Gasthof Bären in Altusried;

Besuch der Premiere „ Bauernkriege 1525 – Frei sind wir und frei wollen wir sein!

Sonntag, 15.06.2025

Nach dem Frühstück geführte Wanderung mit Peter Klüpfel durch Altusried.

12:00 Uhr: Besuch der interaktiven Ausstellung Kluftingers Geheimnis im Stadtmuseum Memmingen; man darf im legendären Passat Fotos machen. Abreise

Wanderungen im Überblick:

12.06. Mittelstation Nebelhornbahn – Oberstdorf 3,5 km, 456 Hm Abstieg

13.06. Grasgehren – Ofterschwang Weltcuphütte: 11,1 km, 720 Hm Aufstieg, 856 Hm Abstieg

14.06. Burgruine Kalden – Krugszell: 13,3 km, 152 Hm Aufstieg, 213 Hm Abstieg

An- und Abreise:

Wir freuen uns über Ihre Anreise mit der Bahn, Zielbahnhof ist Fischen, Abreise erfolgt ab Memmingen. Alle Transfers vor Ort werden von uns organisiert.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 16. April. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung:

Simone Zehnpfennig Tel. +49 831 57537-37, zehnpfennig@allgaeu.de

-

Simone Zehnpfennig
Pressesprecherin, Unternehmenskommunikation
Geschäftsfeld Städte und Kultur
Allgäu GmbH - Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäuer Straße 1 | 87435 Kempten | Deutschland |  www.allgaeu.de
Tel. +49(0)831/57537-37 | Fax +49(0)831/57537-33 |  zehnpfennig@allgaeu.de
Aufsichtsratsvorsitzender: Oberbürgermeister Thomas Kiechle
Geschäftsführer Klaus Fischer (Sprecher) | Stefan Egenter
HRB 8342 Gerichtsstand Kempten