Alle Storys
Folgen
Keine Story von Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH mehr verpassen.

Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH

Forschen in den Ferien: 1.200 Jugendliche beschäftigen sich mit Wissenschaft und der eigenen Zukunft

Forschen in den Ferien: 1.200 Jugendliche beschäftigen sich mit Wissenschaft und der eigenen Zukunft
  • Bild-Infos
  • Download

Was ist Freiheit? Wie gründe ich ein Start-up? Welche moderne Therapieverfahren gibt es bei Krebserkrankungen? Das sind nur einige von zahlreichen Themen, die der Sommer für aufgeweckte Schülerinnen und Schüler bereithält. In verschiedenen Akademieformaten an über einem Dutzend Standorten in ganz Deutschland sowie im Ausland beschäftigen sich Jugendliche aller Schulformen in den kommenden zwei Monaten mit spannenden Fragen aus Wissenschaft und Forschung, betätigen sich künstlerisch-kreativ und lernen verschiedene Berufsfelder kennen. Dabei reicht das Spektrum der Akademien von Orientierungsangeboten bis zu Kursen auf Hochschulniveau. Anbieter ist Bildung & Begabung, die zentrale Anlaufstelle für Talentförderung in Deutschland.

  • Den Start in den Akademiesommer macht die Deutsche SchülerAkademie (DSA) in Roßleben (Thüringen). Bei der DSA befassen sich besonders begabte und engagierte Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe auf Hochschulniveau mit interdisziplinären Themen aus allen Wissenschaftsbereichen und lernen dabei neue Arbeitsweisen, Methoden und Denkansätze kennen. Insgesamt finden acht Akademien statt, darunter erneut Akademien mit dem Schwerpunktthema China (in Coesfeld) bzw. Quanten (in Jülich).
  • Drei weitere Akademien werden in Papenburg (Niedersachsen) von dem Verein Jugendbildung in Gesellschaft und Wissenschaft e.V. (JGW) organisiert, einer Organisation von ehemaligen Teilnehmenden der Deutschen SchülerAkademie.
  • Ausländische Partnerprogramme in Österreich und Litauen ergänzen mit drei Formaten das umfangreiche Kursangebot, aus dem Jugendliche der gymnasialen Oberstufe wählen konnten.
  • Die Einsteigerakademie China in Velbert (NRW), bei der Schülerinnen und Schüler von Klasse 8 bis 10 ihr Wissen über China, seine Kultur und Gesellschaft erweitern können und globale Zusammenhänge besser verstehen lernen, geht in die dritte Durchführung.
  • Bei der VorbilderAkademie in Mengerskirchen (Hessen) erproben Jugendliche der neunten und zehnten Klasse aller Schulformen und mit unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen, welches Berufsbild welche Fähigkeiten benötigt. Die VorbilderAkademie zielt darauf ab, Jugendliche fit für die Zukunft zu machen, indem sie ihnen die notwendigen Future Skills an die Hand gibt, um ihr Leben und die Gesellschaft gestalten zu können.
  • Die TalentAkademie in Velbert (NRW) wendet sich an Jugendliche in der achten und neunten Klasse aller Schulformen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich im Erfinden einer neuen Sportart oder im Flugzeugbau auszuprobieren und projektbasiert mit anderen zusammenzuwirken.

In allen Akademieformaten erwartet die Jugendlichen neben den Kursen und Projekten ein umfangreiches Rahmenprogramm aus Workshops und musikalischen Angeboten, das sie zu wesentlichen Teilen selbst gestalten. Hier ist Raum, um eigene Talente zu vertiefen und Wissen an die anderen Teilnehmenden weiterzugeben. Neben den rund 1.200 Teilnehmenden sind auch rund 150 Ehrenamtliche als Kurs- und Akademieleitende, Musikleitung oder Workshopverantwortliche im Einsatz.

Alle Termine, Kursthemen und Standorte finden Sie hier: www.schuelerakademien.de/erwachsene

  Medienkontakt Bildung & Begabung:

Matthias Bunk

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Kortrijker Str. 1, 53177 Bonn
Tel.: (02 28) 9 59 15 - 61, Fax: (02 28) 9 59 15 - 19
E-Mail:  presse@bildung-und-begabung.de
Internet:  www.bildung-und-begabung.de

Social Media
 www.youtube.com/bildungbegabung
 www.instagram.com/BildungBegabung
Eingetragen beim Registergericht Amtsgericht Essen, HRB 22445
St.-Nr.: 206/5887/1089
Geschäftsführung: Prof. Dr. Elke Völmicke, Bettina Jorzik
Weitere Storys: Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Weitere Storys: Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH