Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Telekom startet Glasfaser-Ausbau in Bedburg

Telekom startet Glasfaser-Ausbau in Bedburg
  • Bild-Infos
  • Download

Bedburg, 26. Mai 2023

MEDIENINFORMATION

Telekom startet Glasfaser-Ausbau in Bedburg

  • Geschwindigkeiten bis 1 Gbit/s ab Mitte 2024
  • Schnelle Anschlüsse für über 300 Haushalte und Gewerbetreibende
  • Kostenfreier Glasfaser-Hausanschluss unter www.telekom.de/glasfaser

_______________________________________________________________

Die Planungen für das schnelle Internet in Bedburg sind abgeschlossen. Jetzt wird gebaut. Der Glasfaser-Ausbau erfolgt im Rahmen des Bundesförderprogramms Breitband mit Förder-geldern des Bundes und des Landes NRW. Insgesamt profitieren von diesem Ausbau über 300 Haushalte und Unternehmen sowie fünf Schulen. Der symbolische Spatenstich erfolgte jetzt im Gewerbegebiet Otto-Hahn-Straße. Das neue Netz ermöglicht Bandbreiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s). Damit bietet es den Unternehmen genügend Leistungsreserven für aktuelle und zukünftige digitale Geschäftsanwendungen. Auch für die Privathaushalte ist es so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Video-Konferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sind. Die Telekom wird mehr als 85 Kilometer Glasfaserkabel bis ins Haus verlegen und 17 neue Netzverteiler aufstellen. Bereits in wenigen Monaten werden die ersten Kund*innen am Netz sein. Der Netzausbau soll bis Mitte 2024 abgeschlossen sein.

„Ein stabiles und leistungsfähiges Breitbandnetz mit Glasfasertechnologie ist ein wichtiger Standortfaktor für das Gewerbe und eine zeitgemäße Anforderung an das private Lebensumfeld. Mit dem heutigen Spatenstich machen wir einen weiteren Schritt in Richtung flächendeckender Versorgung mit Glasfasertechnologie. Neben den Privathaushalten in den Randlagen und den Unternehmen in den Gewerbegebieten profitieren vor allem unsere Schulen und unser Krankenhaus von diesem Projekt. Daher ist heute ein guter Tag für die Stadt Bedburg und für die Versorgung unseres Stadtgebiets mit schnellem Internet“ freut sich Bedburgs Bürgermeister Sascha Solbach.

„Wir treiben den Ausbau schnell voran“, sagt Ursula Schauf-Paschek, Regionalmanagerin der Telekom. „Wer seine Zustimmung für den kostenfreien Hausanschluss seiner Immobilie bisher nicht gegeben hat, kann das jetzt noch machen. Sonst kommt die Glasfaser nicht ins Haus, sondern führt lediglich daran vorbei. Dieses Einverständnis der Eigentümer*innen der Immobilien brauchen wir, da wir das Glasfaserkabel über privaten Grund bis zum Gebäude verlegen.“ Eine Abfrage unter www.telekom.de/glasfaser zeigt, ob die Adresse im Ausbaugebiet liegt. Hierüber kann der Hausanschluss auch direkt bestellt werden. Zum jetzigen Zeitpunkt ist der Anschluss noch kostenfrei. Wer sich später entscheidet, muss die Anschlusskosten (aktuell 799,95 Euro) selbst tragen.

Beim Ausbau arbeiten die Stadt Bedburg und die Telekom eng zusammen. Transparenz und professionelles Baustellenmanagement sind dabei oberstes Gebot. Um die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich zu halten, wird in einzelnen Bauabschnitten vorgegangen.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Tarifen der Telekom:

  • www.telekom.de/glasfaser
  • Privatkunden 0800 2266 100 (kostenfrei)
  • Geschäftskunden 0800 330 1300 (kostenfrei)
  • Telekom Shop Grevenbroich Stadtmitte, Ostwall 38, 41515 Grevenbroich
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications

Maik Exner, Pressesprecher

Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien 
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/telekomnetz 
 www.facebook.com/deutschetelekom 
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/telekomnetz
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 26.05.2023 – 11:33

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Oberallgäu

    München, 26. Mai 2023 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Oberallgäu - Telekom betreibt jetzt 72 Standorte im Landkreis - Weitere 46 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Oberallgäu ist jetzt noch besser. Die ...

  • 26.05.2023 – 11:28

    Telekom treibt Mobilfunkausbau in Mönchengladbach voran

    Bonn, 26. Mai 2023 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunkausbau in Mönchengladbach voran - Sechs Mobilfunk-Standorte mit LTE erweitert oder neu gebaut _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in Mönchengladbach ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür zwei Standorte neu gebaut und vier mit LTE erweitert. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung ...

  • 26.05.2023 – 11:18

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Wartburgkreis

    Berlin, 26. Mai 2023 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Wartburgkreis - Telekom betreibt jetzt 56 Standorte im Landkreis - Weitere 32 Standorte geplant _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Wartburgkreis ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen ...