Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Telekom startet Glasfaser-Ausbau in Altenbeuthen

Altenbeuthen, 17. Juni 2024

MEDIENINFORMATION

Telekom startet Glasfaser-Ausbau in Altenbeuthen

  • Maximales Tempo: 1 Gbit/s ab Fertigstellung
  • Schnelle Anschlüsse für rund 120 Haushalte
  • Jetzt buchen unter www.telekom.de/glasfaser

_______________________________________________________________

Die Planungen für das schnelle Internet in Altenbeuthen sind abgeschlossen. Jetzt wird gebaut. Insgesamt profitieren von diesem Ausbau rund 120 Haushalte. Das neue Netz ermöglicht Bandbreiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s). Es ist so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Video-Konferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sind. Die Telekom wird zehn neue Netzverteiler aufstellen. Bereits in zwei Monaten werden die ersten Kund*innen am Netz sein. Der Netzausbau soll im Quartal 3 abgeschlossen sein.

„Ich freue mich, dass die Arbeiten in Altenbeuthen jetzt starten“, sagt Bürgermeisterin Kerstin Barczus. „Schnelles Internet gehört zum Leben unserer Bürger*innen dazu – privat und geschäftlich. Es ist ein digitaler Standortvorteil.“

„Wir treiben den Ausbau schnell voran“, sagt Susann Biehl, Regionalmanagerin der Telekom. „Wer seine Zustimmung für den kostenfreien Hausanschluss seiner Immobilie bisher nicht gegeben hat, kann das jetzt nachholen. Sonst kommt die Glasfaser nicht ins Haus, sondern führt lediglich daran vorbei.“

Beim Ausbau arbeiten Altenbeuthen und die Telekom eng zusammen. Transparenz und professionelles Baustellenmanagement sind dabei oberstes Gebot. Um die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich zu halten, wird in einzelnen Bauabschnitten vorgegangen. Zusätzlich werden die Anwohner, zwei Woche vor dem Tiefbaustart, mit Flyern im Briefkasten informiert.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Tarifen der Telekom:

  • Telekom Partner G. Köring u. B. Gorski GbR, Fleischgasse 13, 07318 Saalfeld
  • Telekom Partner Tele Thorwarth GmbH Shop Saalfeld, Mittlerer Watzenbach 4, 07318 Saalfeld
  • www.telekom.de/glasfaser
  • Glasfaserhotline: 0800 2266 100
  • Neukund*innen: 0800 330 3000 (kostenfrei)
  • Telekom-Kund*innen: 0800 330 1000 (kostenfrei)
  • Kleine und mittlere Unternehmen 0800 330 1300 (kostenfrei)
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Georg von Wagner, Pressesprecher
Tel.: 0171-2035730
E-Mail:  georg.vonwagner@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/telekomnetz
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 14.06.2024 – 08:48

    Glasfaser zum Anfassen im Telekom Shop in Schwelm

    Schwelm, 14. Juni 2024 MEDIENINFORMATION Glasfaser zum Anfassen im Telekom Shop in Schwelm __________________________________________________________ Der Telekom Shop Schwelm veranstaltet Glasfaser-Infotage und informiert alle interessierten Bürger und Unternehmer zum Glasfasernetz in Schwelm. Das Service-Team berät zum Glasfaseranschluss, den ...

    Ein Dokument
  • 14.06.2024 – 08:31

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Sömmerda

    Berlin, 14. Juni 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Sömmerda - Telekom betreibt jetzt 39 Standorte im Landkreis - Weitere neun Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Sömmerda ist jetzt noch besser. ...

  • 14.06.2024 – 08:29

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Saale-Orla-Kreis

    Berlin, 14. Juni 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Saale-Orla-Kreis - Telekom betreibt jetzt 57 Standorte im Landkreis - Weitere 21 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Saale-Orla-Kreis ist jetzt ...