Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Telekom baut Mobilfunk an 651 Standorten aus

Telekom baut Mobilfunk an 651 Standorten aus
  • Bild-Infos
  • Download

Bonn, 18. Juni 2024

Telekom baut Mobilfunk an 651 Standorten aus

  • Rund 11.900 5G-Antennen funken jetzt auf der schnellen 3,6 GHz-Frequenz
  • Mehr als 96 Prozent der Bevölkerung mit 5G versorgt
  • Auf www.telekom.de/netzausbau Versorgung prüfen

________________________________________________

Die Telekom hat in den vergangenen vier Wochen die Mobilfunkversorgung an 651 Standorten ausgebaut. 87 Standorte wurden dafür neu gebaut und funken jetzt, je nach individuellem Versorgungsziel, mit 4G und 5G-Frequenzen. An 564 bestehenden Standorten wurde die Mobilfunk-Kapazität erhöht, um das Netz der Telekom noch besser zu machen. An 69 dieser Standorte wurde erstmals 5G in Betrieb genommen. Auf der schnellen 3,6 GHz-Frequenz funken bundesweit jetzt rund 11.900 5G-Antennen in über 900 Städten und Gemeinden – mit Download-Geschwindigkeiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde. Bereits heute können mehr als

96 Prozent der Haushalte auf das 5G-Netz der Telekom zugreifen. Die Haushaltsabdeckung bei 4G liegt bei 99 Prozent.

„Wir erhöhen beim Mobilfunk-Ausbau weiter das Tempo“, sagt Abdu Mudesir, Geschäftsführer Technologie der Telekom Deutschland. „Mehr als 96% der Bevölkerung können bereits 5G von der Telekom nutzen, bis Ende 2025 werden wir 99% der Bevölkerung erreichen. Wir versorgen Deutschland mit einem flächendeckenden und zukunftsfähigen Netz und machen das Land fit für die digitale Zukunft.“

Wer wissen möchte, ob er vom Ausbau profitiert hat, kann auf www.telekom.de/netzausbau seine Mobilfunk-Versorgung prüfen. Auch die Beraterinnen und Berater in den Telekom Shops und Fachmärkten sowie an der kostenfreien Hotline (0800 330 1000) informieren darüber.

Netz-News via WhatsApp

Die Deutsche Telekom informiert ab sofort über einen eigenen WhatsApp-Kanal zum bundesweiten Ausbau und Betrieb des Mobilfunk- und Glasfasernetzes. Interessierte erhalten regelmäßig Neuigkeiten sowie Einblicke hinter die Kulissen von Deutschlands größtem und bestem Netz direkt aufs Smartphone. Um zum neuen Kanal „Telekom Netzausbau“ zu gelangen, müssen WhatsApp-Nutzerinnen und -Nutzer diesen in der App über den Reiter "Aktuelles“ suchen und abonnieren. Wer keine Neuigkeiten verpassen möchte, sollte im Kanal außerdem die Glocke aktivieren.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications

Dr. Markus Jodl, Unternehmenssprecher

Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/telekomnetz
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom
Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 17.06.2024 – 07:36

    Telekom startet Glasfaser-Ausbau in Altenbeuthen

    Altenbeuthen, 17. Juni 2024 MEDIENINFORMATION Telekom startet Glasfaser-Ausbau in Altenbeuthen - Maximales Tempo: 1 Gbit/s ab Fertigstellung - Schnelle Anschlüsse für rund 120 Haushalte - Jetzt buchen unter www.telekom.de/glasfaser _______________________________________________________________ Die Planungen für das schnelle Internet in Altenbeuthen sind abgeschlossen. Jetzt wird gebaut. Insgesamt profitieren von ...

  • 14.06.2024 – 08:48

    Glasfaser zum Anfassen im Telekom Shop in Schwelm

    Schwelm, 14. Juni 2024 MEDIENINFORMATION Glasfaser zum Anfassen im Telekom Shop in Schwelm __________________________________________________________ Der Telekom Shop Schwelm veranstaltet Glasfaser-Infotage und informiert alle interessierten Bürger und Unternehmer zum Glasfasernetz in Schwelm. Das Service-Team berät zum Glasfaseranschluss, den ...

    Ein Dokument
  • 14.06.2024 – 08:31

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Sömmerda

    Berlin, 14. Juni 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Sömmerda - Telekom betreibt jetzt 39 Standorte im Landkreis - Weitere neun Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Sömmerda ist jetzt noch besser. ...