Deutsche Glasfaser mit Falschbehauptung über Telekom auf Glasfaser-Kundenfang
MEDIENINFORMATION
Stutensee, 31. Januar 2025
Deutsche Glasfaser mit Falschbehauptung über Telekom auf Glasfaser-Kundenfang
_______________________________________________________________
Die Telekom widerspricht entschieden den Falschaussagen der Deutschen Glasfaser in Stutensee. Vor Kunden der Telekom behaupten sie, dass die Telekom beabsichtige, bald keine Telefon- und Internetanschlüsse mehr anzubieten. Diese Aussage ist falsch und führt zu Verunsicherung bei den Bürgern. Die Absicht dahinter: Die Kunden der Telekom sollen zu einem Wechsel zu den Glasfaser-Tarifen der Deutschen Glasfaser bewogen werden.
Richtig hingegen ist, dass die Telekom in allen Kommunen des Landkreises Karlsruhe weiterhin alle ihre gewohnten Dienste anbietet und sogar ihre Produktpalette um Glasfaser erweitert. "Wir treiben den Glasfaserausbau im Landkreis Karlsruhe massiv voran. Im Landkreis werden rund 18.000 Haushalte von der Telekom an unser hochmodernes Glasfasernetz angeschlossen. Die Telekom bleibt ein verlässlicher Partner für die Menschen im Landkreis Karlsruhe “, sagt Klaus Vogel zuständiger Regionalmanager der Telekom
Die Telekom ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, sich bei Fragen zum Ausbau direkt an die Telekom oder vertrauenswürdige Informationsquellen zu wenden:
- www.telekom.de/glasfaser
- kostenfreie Hotline: 0800 22 66 100
Deutsche Telekom AG Corporate Communications
Lena Raschke Pressesprecherin
Tel.: 0228 181 – 49494 E-Mail: Lena.Raschke@telekom.de Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.linkedin.com/company/telekom www.facebook.com/deutschetelekom www.telekom.com/de/blog/netz www.youtube.com/deutschetelekom www.instagram.com/deutschetelekom
Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil