Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Berlin: Telekom startet Glasfaserausbau in Berlin Steglitz-Zehlendorf

Berlin: Telekom startet Glasfaserausbau in Berlin Steglitz-Zehlendorf
  • Bild-Infos
  • Download

Berlin, 31. Januar 2025

MEDIENINFORMATION

Berlin: Telekom startet Glasfaserausbau in Berlin Steglitz-Zehlendorf

  • 85.100 Haushalte und 4.600 Unternehmen können angeschlossen werden
  • Gigabit Geschwindigkeit möglich
  • Kostenfreien Hausanschluss sichern
  • Informieren, registrieren oder vorbestellen auf www.telekom.de/berlin

_______________________________________________________________

Die Telekom baut das Glasfasernetz in Berlin Steglitz-Zehlendorf für rund 89.700 Haushalte und Unternehmen in den Stadtteilen Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Marienfelde, Steglitz und Zehlendorf weiter aus (s. beiliegende Grafik). Die Ausbauarbeiten laufen bereits auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in Berlin Steglitz-Zehlendorf in Kürze.

Viele Bewohner der Berliner Stadtteile Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Marienfelde, Steglitz und Zehlendorf surfen bereits im Glasfaser-Internet der Telekom und die nächsten folgen in wenigen Monaten. Das neue Glasfasernetz ermöglicht deutlich höhere Geschwindigkeiten bis 2.000 Megabit pro Sekunde. Das heimische WLAN ist damit so stabil und zuverlässig, dass mehrere Personen gleichzeitig digital lernen und arbeiten, surfen, streamen und spielen können.

„Hohe Geschwindigkeiten am eigenen Anschluss sind wichtig. Schließlich soll im WLAN zuhause und im Betrieb alles stabil laufen“, sagt Stefanie Thiele Regionalmanagerin der Telekom. „Wer einen kostenfreien Hausanschluss zum Glasfasernetz haben möchte, muss einen Glasfasertarif buchen. Nur so erspart man sich und den Nachbarn, dass später noch einmal die Straße aufgemacht werden muss. Ob ein Glasfaser-Anschluss an der eigenen Adresse möglich ist, lässt sich ganz leicht auf www.telekom.de/berlin prüfen."

Beim Ausbau arbeiten Berlin und die Telekom eng zusammen. Transparenz und professionelles Baustellenmanagement sind dabei oberstes Gebot. Um die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich zu halten, wird in einzelnen Bauabschnitten vorgegangen.

Was jetzt wichtig ist

Der Glasfaseranschluss kommt nicht von allein ins Haus. Bewohner müssen lediglich einen Glasfaser-Tarif buchen: www.telekom.de/berlin. Die Telekom kümmert sich um die Absprache mit dem Immobilienbesitzer. Bei Fragen wenden sie sich auch gerne an unsere kostenlose Hotline unter der Nr. 0800 22 66100, wir helfen gerne.

Darum lohnt sich der Umstieg auf Glasfaser

  • Im Vergleich zu Kupferleitungen ermöglichen Glasfaserkabel deutlich höhere Übertragungsraten. Bedeutet: Über einen Glasfaseranschluss lassen sich rasend schnell riesige Datenmengen herauf- und herunterladen.
  • Glasfaser ermöglicht die zuverlässigste und schnellste Verbindung im Vergleich zu anderen Übertragungswegen. Damit haben Kunden einen zukunftssicheren Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig.
  • Glasfaser ist weniger störanfällig und robuster gegenüber äußeren Einflüssen wie z.B. Wasser. Gerade für ältere Menschen mit einem Hausnotruf bietet eine Glasfaseranbindung mehr Schutz vor möglichen Störungen.
  • Glasfaser ist gut fürs Klima, weil weniger Energie verbraucht wird als im bestehenden Kupfernetz.
  • Ein Glasfaseranschluss steigert den Wert einer Immobilie. Wenn das Haus, die Wohnung oder das Geschäft verkauft oder vermietet werden soll, ist ein schneller und zuverlässiger Internetanschluss ein gutes Verkaufsargument. Glasfaser ist die beste Infrastruktur für die nächsten Jahrzehnte.

Außerdem beraten Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Telekom an der Haustür. Die Kundenberater tragen Kleidung mit Telekom-Logo. Sie können sich mit einem Lichtbildausweis und einem Autorisierungsschreiben der Telekom ausweisen. Über die Rufnummer 0800 3309765 kann der Mitarbeitende per Telefonanruf identifiziert werden.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom:

  • Telekom Shop Berlin-Zehlendorf, Teltower Damm 3, 14169 Berlin
  • Telekom Shop "Das Schloß", Schloßstr. 36, 12163 Berlin
  • Telekom Shop Lichterfelde, Lankwitzer Str. 19, 12209 Berlin
  • Hotline Privatkunden (kostenfrei): 0800 22 66100
  • www.telekom.de/berlin

Für Unternehmen aus Berlin Steglitz-Zehlendorf

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Georg von Wagner, Unternehmenssprecher
Tel.: 0171-2035730
E-Mail:  georg.vonwagner@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG