Cumlosen: Prignitz spielt jetzt in der Glasfaser-Liga
MEDIENINFORMATION
Cumlosen, 6. Februar 2025
Glasfasernetz steht: Landkreis Prignitz jetzt in der Gigabit-Liga
- Über 1.600 Haushalte, Unternehmen und Schulen in zahlreichen Gemeinden des Landkreises Prignitz können nun von dem errichteten Glasfasernetz profitieren
- Kostenfreien Hausanschluss sichern - Gigabit-Geschwindigkeiten möglich
- Informieren, registrieren oder vorbestellen auf www.telekom.de/glasfaser
____________________________________________________
Ein digitaler Meilenstein für den Landkreis Prignitz: Nach knapp drei Jahren Bauzeit ist das erste von drei geförderten Projektgebieten für den Glasfaserausbau erfolgreich abgeschlossen worden. Über 1.600 Haushalte, Unternehmen und Schulen in zahlreichen Gemeinden des Landkreises Prignitz können nun von dem errichteten Glasfasernetz profitieren. Die neuen Anschlüsse ermöglichen Anwendungen wie Homeoffice, Homeschooling, Smart Home, Streaming, Gaming und Telemedizin. Die maximale Downloadgeschwindigkeit beträgt bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s).
Die Telekom hat dafür fast 82 Kilometer Tiefbauarbeiten durchgeführt und ca. 70 neue Glasfaser-Verteiler errichtet. Bund, Land und Landkreis haben das Projekt mit 10,9 Millionen Euro gefördert. Die Glasfaseranschlüsse wurden in Abbendorf, Bad Wilsnack, Bentwisch, Breese, Cumlosen, Garz, Glöwen, Groß Lüben, Hoppenrade, Kleinow, Legde/Quitzöbel, Lindenberg, Plattenburg, Rühstädt, Weisen und Wittenberge realisiert.
„Unser Landkreis hat den Ausbau selbst in die Hand genommen und einen Mehrwert geschaffen, der die Region attraktiver macht – für Bürger und Wirtschaft.“, sagt Landrat Christian Müller. „Wir zeigen damit, dass sich ländlicher Raum und schnelles Internet nicht ausschließen und wir schaffen Standortvorteile, von denen die Prignitz profitieren wird“
Und Axel Wenzke sagt: „Der erfolgreiche Abschluss dieses Glasfaserprojekts ist ein herausragendes Beispiel für das, was möglich ist, wenn alle Beteiligten – Landkreis, Kommunen, Bund, Land und Telekom – an einem Strang ziehen. Die Prignitz hat eindrucksvoll gezeigt, wie durch enge Zusammenarbeit und zügige Genehmigungsverfahren digitale Infrastruktur für die Zukunft geschaffen werden kann.“
Der Abschluss des Projekts wurde heute in der Gemeinde Cumlosen gefeiert, am Standort des THW, der ebenfalls von dem Ausbau profitiert. Vor Ort waren Landrat Christian Müller und Axel Wenzke, Konzernbevollmächtigter der Telekom für Brandenburg.
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Tarifen der Telekom:
- Telekom Partner Vobis GmbH, Lenzener Chaussee 21, 19322 Wittenberge
- Telekom Partner expert Hanse-Verbund GmbH, Lenzener Chaussee 21, 19322 Wittenberge
- Telekom Partner peRCom Vertriebs GbR, Pritzwalker Str. 46a, 16866 Kyritz
- www.telekom.de/glasfaser
- Privatkunden: 0800 22 66 100 (kostenfrei)
- Geschäftskunden: 0800 330 1300 (kostenfrei)
Deutsche Telekom AG Corporate Communications
Georg von Wagner, Unternehmenssprecher Tel.: 0171-2035730 E-Mail: georg.vonwagner@telekom.de Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.linkedin.com/company/telekom www.facebook.com/deutschetelekom www.telekom.com/de/blog/netz www.youtube.com/deutschetelekom www.instagram.com/deutschetelekom Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil