Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Spitzenverband der Wohnungswirtschaft und Telekom rücken noch näher zusammen: Nächster Glasfaser-Turbo für Millionen Mieter

MEDIENINFORMATION

Bonn, 24. Februar 2025

Telekom und GdW: Nächster Glasfaser-Turbo für Millionen Mieter

  • Spitzenverband der Wohnungswirtschaft und Telekom weiten Zusammenarbeit aus
  • Erweiterte Vereinbarung sichert Telekom-Qualität bis in jede Wohnung
  • Wohnungsunternehmen beauftragten bereits fünf Millionen Glasfaser-Anschlüsse

Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen und die Deutsche Telekom verstärken ihre Kooperation. Die Partner haben ihre bestehende Rahmenvereinbarung inklusive Musterregelungen erweitert: Erstmals sind jetzt Kooperationen beim Bau von Glasfaser-Gebäudenetzen möglich, unabhängig davon, ob das jeweilige Wohnungsunternehmen selbst investiert oder die Telekom den kompletten Ausbau übernimmt. Mieter erhalten so unter anderem Zugang zu Internet, Telefon, TV und Telekom-Kundenservice. Über 40 weitere Telekommunikationsanbieter – darunter viele regionale – nutzen die Netze ebenfalls. Wohnungswirtschaft und Telekom legen Wert auf einen offenen Zugang zu ihren Netzen (open access).

Mit der neuen Vereinbarung werden die individuellen Glasfaserstrategien der Wohnungsunternehmen stärker eingebunden. Glasfaser-Anschlüsse sollen so zum Standard werden. Unternehmen der Immobilienwirtschaft haben aufgrund der früheren Vereinbarung bereits über fünf Millionen Wohnungsanschlüsse bei der Telekom beauftragt.

GdW-Präsident Axel Gedaschko betont: „Wohnungsunternehmen treiben den Glasfaserausbau aktiv voran. Die Vereinbarung mit der Telekom war ein Durchbruch und Vorbild für andere. Nun konnten wir die Musterregelungen erweitern, um der Vielfalt der Wohnungswirtschaft noch besser zu entsprechen. So können alle Mitgliedsunternehmen profitieren – von klein bis groß und nach individuellen Anforderungen beim Glasfaserausbau. Die erweiterten Regelungen schaffen eine vertragliche Option etwa für Wohnungsunternehmen, die selbst in den FTTH-Ausbau investieren oder über Glasfaser wohnungsnahe Dienste wie Telemetrie oder intelligentes Gebäudemanagement ermöglichen wollen.“

Srini Gopalan, Deutschland-Vorstand der Telekom, ergänzt: „Der Glasfaseranschluss ist das Update des klassischen Festnetzes. Die Telekom garantiert Sicherheit und Stabilität – heute und in Zukunft. Mehr als fünf Millionen Wohnungen sind bereits beauftragt. Das wäre ohne die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die wertschätzenden Gespräche mit dem GdW nicht möglich. Wir freuen uns, nun auch die versprochene zweite Stufe der Vereinbarung abzuschließen. So bleibt Glasfaser nicht im Keller stecken, sondern erreicht die Wohnungen. Das stärkt den gesamten Telekommunikationsmarkt. Die Telekom ist das einzige Unternehmen, das nicht nur Vielfalt verspricht, sondern auch garantiert.“

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Georg von Wagner, Unternehmenssprecher
Tel.: 0171-2035730
E-Mail:  georg.vonwagner@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 21.02.2025 – 12:55

    Nennhausen: Jetzt auf Glasfaser umsteigen

    Nennhausen, 21. Februar 2025 MEDIENINFORMATION Nennhausen: Jetzt auf Glasfaser umsteigen - Rund 500 Haushalte und Unternehmen können Glasfasertarif buchen - Maximales Tempo fürs heimische WLAN _______________________________________________________________ Der Glasfaserausbau in Nennhausen für rund 500 Haushalte und Unternehmen hat begonnen. Ab sofort können Kundinnen und Kunden einen Glasfaseranschluss der Telekom ...

  • 21.02.2025 – 12:47

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Prignitz

    Berlin, 21. Februar 2025 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Prignitz - Telekom betreibt jetzt 60 Standorte im Landkreis - Weitere zehn Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Prignitz ist jetzt noch besser. Die ...

  • 21.02.2025 – 12:40

    Telekom treibt Mobilfunkausbau in Gribbohm voran

    Hamburg, 21. Februar 2025 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunkausbau in Gribbohm voran - Mobilfunk-Standort neu gebaut - Versorgung entlang der Bahnlinie verbessert _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in Gribbohm ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Gribbohm und es ...