Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Leiblfing - Spatenstich hat stattgefunden: Telekom startet Glasfaserausbau

Leiblfing - Spatenstich hat stattgefunden: Telekom startet Glasfaserausbau
  • Bild-Infos
  • Download

Leiblfing, 04. April 2025

MEDIENINFORMATION

Leiblfing - Spatenstich hat stattgefunden: Telekom startet Glasfaserausbau

  • Maximales Tempo fürs heimische WLAN
  • Schnelle Anschlüsse für rund 790 Haushalte bis Ende 2025
  • Jetzt informieren, registrieren oder schon buchen unter www.telekom.de/glasfaser

_______________________________________________________________

Der Spatenstich, für den nach dem durch das Bundesförderungsprogramm und Kofinanzierung durch das Land Bayern geförderten Glasfaserausbau in Leiblfing, hat bereits stattgefunden. Die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz beginnen. Rund 790 Haushalte können deutlich höhere Geschwindigkeiten mit mindestens 1.000 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) bekommen. Mit diesen Bandbreiten können mehrere Personen gleichzeitig problemlos digital lernen und arbeiten, surfen, streamen und spielen. Die Telekom wird mehr als 230 Kilometer Glasfaserkabel bis ins Haus verlegen und 40 neue Netzverteiler aufstellen. Bereits noch in diesem Jahr werden die ersten Kunden am Netz sein. Der Netzausbau soll bis Ende 2025 abgeschlossen werden.

„Ich freue mich, dass die Arbeiten in Leiblfing jetzt starten“, sagt Bürgermeister Josef Moll. „Schnelles Internet gehört zum Leben unserer Bürger dazu – privat und geschäftlich. Es ist ein digitaler Standortvorteil. Das moderne Netz gewährleistet langfristig unsere Lebensqualität sowie die wirtschaftliche Entwicklung in Leiblfing. Darüber hinaus erhöht ein Glasfaseranschluss den Wert einer Immobilie. Die Bürgerinnen und Bürger sollten diese Chance nutzen. Ich kann nur jeden ermutigen, aktiv zu werden und den kostenfreien Hausanschluss mit Glasfaser zu beauftragen. Bei einer nachträglichen Erschließung fallen für den Eigentümer wohl nicht unerhebliche Gebühren an.“

„Wer seine Zustimmung für den Hausanschluss seiner Immobilie bisher nicht gegeben hat, kann das jetzt nachholen“, sagt Christian Lorenz, Kommunalberater Glasfaser der Telekom.

„Sonst kommt die Glasfaser nicht ins Haus, sondern führt lediglich daran vorbei.

Beim Ausbau arbeiten die Gemeinde Leiblfing und die Telekom eng zusammen. Transparenz und professionelles Baustellenmanagement sind dabei oberstes Gebot. Um die Beeinträchtigungen für die Anwohner so gering wie möglich zu halten, wird in einzelnen Bauabschnitten vorgegangen.

Darum lohnt sich der Umstieg auf Glasfaser

  • Im Vergleich zu Kupferleitungen ermöglichen Glasfaserkabel deutlich höhere Übertragungsraten. Bedeutet: Über einen Glasfaseranschluss lassen sich rasend schnell riesige Datenmengen herauf- und herunterladen.
  • Glasfaser ermöglicht die zuverlässigste und schnellste Verbindung im Vergleich zu anderen Übertragungswegen. Damit haben Kunden einen zukunftssicheren Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig.
  • Glasfaser ist weniger störanfällig und robuster gegenüber äußeren Einflüssen wie z.B. Gewitter oder Wasser. Gerade für ältere Menschen mit einem Hausnotruf bietet eine Glasfaseranbindung mehr Schutz vor möglichen Störungen.
  • Glasfaser ist gut fürs Klima, weil ein Bruchteil der Energie verbraucht wird als im bestehenden Kupfernetz.
  • Ein Glasfaseranschluss steigert den Wert einer Immobilie. Wenn das Haus, die Wohnung oder das Geschäft verkauft oder vermietet werden soll, ist ein schneller und zuverlässiger Internetanschluss ein gutes Verkaufsargument. Glasfaser ist die beste Infrastruktur für die nächsten Jahrzehnte.

Für Unternehmen aus Leiblfing:

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Dr. Markus Jodl, Unternehmenssprecher
Tel.: 0171 206 23 84
E-Mail:  markus.jodl@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 04.04.2025 – 08:12

    Altenburg: Rekord-Ausbau mit Glasfaser in 2025

    MEDIENINFORMATION Altenburg, 4. April 2025 Glasfaserausbau 2025: Telekom plant Rekord-Ausbau in Altenburg - Nach der Winterpause: Glasfaserausbau in Altenburg geht weiter - Mehr als 1.300 Haushalte und Unternehmen sollen in diesem Jahr angeschlossen werden _______________________________________________________________ Die Telekom legt beim Glasfaserausbau in Altenburg in diesem Jahr noch mal eine Schippe drauf. Nach den ...

  • 04.04.2025 – 08:09

    Jena: Rekord-Ausbau mit Glasfaser in 2025

    MEDIENINFORMATION Jena, 4. April 2025 Glasfaserausbau 2025: Telekom plant Rekord-Ausbau in Jena - Nach der Winterpause: Glasfaserausbau in Jena geht weiter - Mehr als 15.000 Haushalte und Unternehmen sollen in diesem Jahr angeschlossen werden _______________________________________________________________ Die Telekom legt beim Glasfaserausbau in Jena in diesem Jahr noch mal eine Schippe drauf. Nach den winterlichen ...