Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Hannover: Telekom startet Glasfaserausbau in den Stadtteilen Herrenhausen, Burg, Stöcken und Leinhausen

Hannover, 16. April 2025

MEDIENINFORMATION

Hannover: Telekom startet Glasfaserausbau in den Stadtteilen Herrenhausen, Burg, Stöcken und Leinhausen

  • Rund 19.000 Haushalte und Unternehmen können angeschlossen werden
  • Gigabit Geschwindigkeit möglich
  • Kostenfreien Hausanschluss bis 31. Dezember 2025 sichern: www.telekom.de/glasfaser

_______________________________________________________________

Endlich ist es so weit. Der Glasfaserausbau in Hannover startet bereits im April 2025 zunächst im Stadtteil Herrenhausen. Anschließend folgt der Ausbau in weiteren Stadtteilen Burg, Stöcken und Leinhausen. In Kürze schon können erste Haushalte von insgesamt 19.100 Haushalten und Unternehmen das Glasfasernetz der Telekom nutzen. Die ersten Kundinnen und Kunden können schon in wenigen Wochen den Glasfaseranschluss nutzen. Das neue Glasfasernetz ermöglicht deutlich höhere Geschwindigkeiten bis 1.000 Megabit pro Sekunde. Das heimische WLAN ist damit so stabil und zuverlässig, dass mehrere Personen gleichzeitig digital lernen und arbeiten, surfen, streamen und spielen können. Der Ausbau soll bis Ende 4. Quartal 2026 abgeschlossen sein. Die Telekom wird mehr als 23 Kilometer Glasfaserkabel bis ins Haus verlegen und 74 neue Netzverteiler aufstellen.

"Ich freue mich, dass die Arbeiten in Hannover jetzt starten“, sagt Bezirksbürgermeister Lukas Mönkeberg. „Schnelles Internet gehört zum Leben der Menschen dazu – privat und geschäftlich. Es ist ein digitaler Standortvorteil und heute so wichtig wie Gas, Wasser und Strom. Ein modernes Netz gewährleistet langfristig unsere Lebensqualität sowie die wirtschaftliche Entwicklung in Hannover."

„Hohe Geschwindigkeiten am eigenen Anschluss sind wichtig. Schließlich soll im WLAN zuhause und im Betrieb alles stabil laufen“, sagt Figen Besenski, Regionalmanager der Telekom. „Wer einen kostenfreien Hausanschluss zum Glasfasernetz haben möchte, muss einen Glasfasertarif buchen. Nur so erspart man sich und den Nachbarn, dass später noch einmal die Straße aufgemacht werden muss.“

Ob ein Glasfaser-Anschluss an der eigenen Adresse möglich ist, lässt sich ganz leicht auf www.telekom.de/glasfaser prüfen.

Beim Ausbau arbeiten die Stadt Hannover und die Telekom eng zusammen. Transparenz und professionelles Baustellenmanagement sind dabei oberstes Gebot. Um die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich zu halten, wird in einzelnen Bauabschnitten vorgegangen.

Was jetzt wichtig ist

  • Der Glasfaseranschluss kommt nicht von allein ins Haus. Immobilienbesitzer müssen einen Glasfaser-Tarif buchen und ihre Zustimmung geben. Dann wird das Haus kostenfrei angeschlossen. Wer zur Miete wohnt, muss lediglich einen Glasfaser-Tarif buchen: www.telekom.de/glasfaser. Die Telekom kümmert sich um die Absprache mit dem Eigentümer.

Darum lohnt sich der Umstieg auf Glasfaser

  • Im Vergleich zu Kupferleitungen ermöglichen Glasfaserkabel deutlich höhere Übertragungsraten. Bedeutet: Über einen Glasfaseranschluss lassen sich rasend schnell riesige Datenmengen herauf- und herunterladen.
  • Glasfaser ermöglicht die zuverlässigste und schnellste Verbindung im Vergleich zu anderen Übertragungswegen. Damit haben Kunden einen zukunftssicheren Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig.
  • Glasfaser ist weniger störanfällig und robuster gegenüber äußeren Einflüssen wie z.B. Wasser. Gerade für ältere Menschen mit einem Hausnotruf bietet eine Glasfaseranbindung mehr Schutz vor möglichen Störungen.
  • Glasfaser ist gut fürs Klima, weil weniger Energie verbraucht wird als im bestehenden Kupfernetz.
  • Ein Glasfaseranschluss steigert den Wert einer Immobilie. Wenn das Haus, die Wohnung oder das Geschäft verkauft oder vermietet werden soll, ist ein schneller und zuverlässiger Internetanschluss ein gutes Verkaufsargument. Glasfaser ist die beste Infrastruktur für die nächsten Jahrzehnte.

Die Kommune und die Telekom planen gemeinsam Informationsveranstaltungen im Ausbaugebiet. Dabei beantworten Experten alle Fragen rund um das Thema „Glasfaser-Anschluss“. Termine werden separat Anfang Mai und Anfang Juni bekanntgegeben. Wer nicht warten möchte, kann sich jetzt schon unter www.telekom.de/glasfaser vormerken lassen.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom:

  • Telekom Shop Langenhagen, Marktplatz 7, 30153 Hannover
  • Telekom Shop Hannover, Droste Str. 11, 30161 Hannover
  • Telekom Partner Shop, Engelbosteler Damm 38, 30167 Hannover
  • Telekom Partner Shop, Havelser Str. Str. 1, 30823 Garbsen
  • Hotline (kostenfrei): 0800 22 66100
  • Hotline für Eigentümer (kostenfrei): 0800 3304 174
  • www.telekom.de/glasfaser-hannover

Für Unternehmen aus Hannover

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Stefanie Halle, Unternehmenssprecherin
Tel.: 0160 907 291 06
E-Mail:  stefanie.halle@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 15.04.2025 – 11:10

    T-Labs: Durchbruch fürs Quanteninternet – vom Labor auf die Straße

    [Bonn, Berlin 15. April 2025] Durchbruch fürs Quanteninternet – vom Labor auf die Straße Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk - 30 Kilometer, 17 Tage, 99 Prozent Genauigkeit - automatisiertes System zum ...

    Ein Dokument
  • 15.04.2025 – 11:01

    T-Labs: Breakthrough for the quantum internet – from the laboratory to the road

    [Bonn, Berlin 15. April 2025] Breakthrough for the quantum internet – from the laboratory to the road Deutsche Telekom and Qunnect surpass previous records for sustained, high fidelity transmission of entangled photons over a commercial fiber network - 30 kilometers, 17 days of sustained 99 % fidelity ...

    Ein Dokument
  • 15.04.2025 – 10:19

    Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Seelow

    Seelow, 15. April 2025 MEDIENINFORMATION Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Seelow - Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2025 - Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung in Seelow und Umgebung - Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren ______________________________________________________________ Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort im Ortsteil Neulangsow in Seelow haben ...