Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Telekom startet Glasfaserausbau in Bernau am Chiemsee

Bernau am Chiemsee, 17. April 2025

MEDIENINFORMATION

Telekom startet Glasfaserausbau in Bernau am Chiemsee

  • 3.200 Haushalte und Unternehmensstandorte profitieren vom Eigenausbau der Telekom
  • Die Gemeinde prüft den Einstieg ins „Lückenschlussprogramm“ für die Bernauer Ortsteile Hittenkirchen und Weisham

_______________________________________________________________

Die Telekom startet ihren Glasfaserausbau in Bernau am Chiemsee. Aktuell sucht sie eine Tiefbaufirma, die das Projekt umsetzen kann. „Die Ausschreibung dauert rund vier Monate“, sagt Martin Prametsberger, Kommunalberater Glasfaser Telekom. „Anschließend können wir in die Feinplanung gehen.“ Der Baustart erfolgt in enger Abstimmung mit der Gemeinde. 3.200 Haushalte und Unternehmen werden von dem eigenwirtschaftlichen Ausbau der Telekom profitieren. „Wir freuen uns, dass die Telekom den Glasfaserausbau in Bernau mit einem klaren Zeitplan vorantreibt“, sagt Irene Biebl-Daiber, 1. Bürgermeisterin Bernau am Chiemsee. Haushalte und Unternehmen, die nicht vom Eigenausbau der Telekom profitieren, sollen perspektivisch trotzdem Glasfaseranschlüsse erhalten. Die Gemeinde prüft deshalb die Teilnahme am „Lückenschlussprogramm“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr, damit die Ortsteile Hittenkirchen und Weisham ebenfalls Zugänge zum Glasfasernetz bekommen. Irene Biebl-Daiber: „Wir lassen niemanden im Regen stehen. Sofern wir beim Lückenschlussprogramm zum Zuge kommen, wird die Gemeinde zusammen mit den Fördermitteln diese restlichen Areale herstellen.“

Die Telekom bietet in Bernau schon heute an den meisten Anschlüssen Internetgeschwindigkeiten von bis zu 250 Megabit pro Sekunde an: www.telekom.de/schneller. Diese Anschlüsse können sofort gebucht werden. Ein Wechsel auf Glasfasertarife ist später nahtlos möglich.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Dr. Markus Jodl, Unternehmenssprecher
Tel.: 0171 206 23 84
E-Mail:  markus.jodl@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 17.04.2025 – 09:13

    Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Grebenstein

    Grebenstein, 17. April 2025 MEDIENINFORMATION Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Grebenstein - Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2025 - Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung in Grebenstein und Umgebung - Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren ______________________________________________________________ Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort zwischen Grebenstein und ...

  • 17.04.2025 – 07:23

    Informationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Hilders

    Hilders, 17. April 2025 MEDIENINFORMATION Informationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Hilders ________________________________________________________________ Die Deutsche Telekom lädt alle Bürger*innen und Unternehmer*innen in Hilders zu einer Informationsveranstaltung ein. Thema ist das neue Glasfasernetz in Hilders. Oliver Knöll, Regionalmanager ...