Zeit für nachhaltige Veränderung: Gesund abnehmen mit dem Bodymed-Programm
Ein Dokument
Zeit für nachhaltige Veränderung:
Gesund abnehmen mit dem Bodymed-Programm
Frühling: Sinnbild für Aufbruch und Erneuerung – jetzt ist die ideale Zeit, um nachhaltige Veränderungen für mehr Gesundheit und Lebensqualität in Angriff zu nehmen. Das Bodymed-Ernährungsprogramm bietet einen ärztlich begleiteten Weg zum individuellen Wohlfühlgewicht. Es wurde von erfahrenen Ärztinnen und Ärzten entwickelt und bietet einen sicheren und wissenschaftlich fundierten Weg, sich Schritt für Schritt dem individuellen Wohlfühlgewicht zu nähern und es langfristig zu stabilisieren – ohne lästiges Kalorienzählen.
Abnehmen ist Vertrauenssache. Radikale, einseitige Diäten und kurzfristige Maßnahmen führen oft zu Enttäuschungen und bergen sogar gesundheitliche Risiken. Deshalb kommt es auf eine fundierte und dauerhafte Veränderung des Lebensstils an. Im Bodymed-Programm wird das 3-Mahlzeiten-Prinzip angewendet. Dabei gilt der Grundsatz: Wer abnehmen will, muss essen. Statt Kalorienzählen lautet die Devise Ernährungsumstellung auf Basis der mediterranen Low-Carb-Ernährung. Der Trick liegt in der geschickten Auswahl und Zusammenstellung der Lebensmittel.
Im Bodymed-Programm ist die gezielte Kombination aus Ernährungsumstellung, fachkundiger Beratung und ärztlicher Begleitung der Schlüssel zum gesunden Wohlfühlgewicht. Der ganzheitliche Ansatz kann den Stoffwechsel optimieren und einen nachhaltigen Erfolg sichern.
Das Programm wurde von Ärztinnen und Ärzten entwickelt und berücksichtigt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Verschiedene Studien mit über 3.000 Teilnehmenden bestätigen den Erfolg. Neben einer deutlichen Gewichtsabnahme wurde eine signifikante Verbesserung der relevanten Stoffwechselparameter, wie beispielsweise Blutfettwerte, erreicht. Zudem wurde die Anwendbarkeit bei Typ-2-Diabetes mellitus bestätigt.
Ein Ansatz, der überzeugt
Herzstück des Programms ist der 12-wöchige Kurs, der den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vielfältige Informationen vermittelt und sie dabei unterstützt, ihre Ernährung dauerhaft umzustellen. Das Programm umfasst Schulungen, Ernährungsberatung, regelmäßige Erfolgskontrollen und wird ärztlich begleitet. Im Mittelpunkt steht die Alltagstauglichkeit, so dass sich das Programm auch gut mit Beruf und Familie vereinbaren lässt.
Stoffwechsel ankurbeln und Pfunde purzeln lassen
Das Geheimnis des dauerhaften Erfolges mit dem Bodymed-Programm: Das Programm setzt an den Ursachen an. Wie Studien zeigen, erfolgt die Gewichtsabnahme mit Bodymed vor allem über das Körperfett, so dass die Muskulatur weitgehend erhalten bleibt. Eine wertvolle Unterstützung dafür sind die speziell für das Programm entwickelten Sana-Fit Eiweiß-Shakes. Dabei handelt es sich um einen hochwertigen Mahlzeitersatz für eine gewichtskontrollierende Ernährung, der für den Gewichtsverlust am Anfang eingesetzt wird. In dieser Phase ersetzen die Shakes ein bis zwei der drei empfohlenen Mahlzeiten pro Tag und versorgen den Körper mit allen wichtigen Nähr- und Vitalstoffen. Im weiteren Verlauf des Programms werden die Shakes ausgeschlichen, denn die entscheidenden Schritte für den dauerhaften Erfolg sind die Ernährungsumstellung und die Veränderung des Lebensstils. Um das zu erreichen, begleiten Expertinnen und Experten in über 1.500 Bodymed-Centern bundesweit die Teilnehmenden auf ihrem Weg zum Wohlfühlgewicht.
Unterstützung durch die Krankenkassen
Ein weiterer Pluspunkt: Zur besonderen Versorgung bei Adipositas bietet Bodymed auch ein einjähriges Programm. Dieses Bodymed-Programm zur Adipositastherapie wird von rund 40 gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Besonderen Versorgung (BV) Adipositas nach § 140a SGB V anerkannt. Dies ermöglicht eine finanzielle Entlastung der Teilnehmenden und unterstreicht die hohe medizinische Qualität des Programms.
Über Bodymed
Die Bodymed GmbH entwickelt seit über 25 Jahren medizinisch-wissenschaftlich fundierte Gesundheitsprogramme für Patientinnen und Patienten mit Übergewicht, Adipositas, nichtalkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD) bzw. Metabolische Dysfunktion-assoziierte steatotische Lebererkrankung (MASLD) und Typ-2-Diabetes mellitus. Ein wichtiger Erfolgsfaktor der Ernährungsprogramme ist die Beratung durch einen Arzt oder eine Ernährungsfachkraft vor Ort. Die Ernährungsprogramme haben sich seit Gründung des Unternehmens vor allem auf dem deutschen und österreichischen Markt etabliert. Seit 2020 ist die Bodymed GmbH ein Geschäftsbereich von Nestlé Health Science.
Pressekontakt:
Christiane Viriyachitt PR Bodymed
CVPR | Philippsbergstraße 36 | 65195 Wiesbaden Telefon: +49 611 17474 72 | Mail: c.viriyachitt@cvpr.de
BODYMED GmbH Geschäftsführer Alexandra Simmonds, Mario Lepinat Sitz Kirkel, Registergericht Amtsgericht Saarbrücken, HRB 3504